Beziehungschaos, bitte um Hilfe!?

Nahezu zwei Jahre hatte ich engen Kontakt zu einem Mann. Es wurde geflirtet und eine gemeinsame Zukunft ausgemalt, ehe er eine überaus beleidigende Nachricht verfasste und den Kontakt plötzlich abbrach. Ich sei eine Lügnerin, narzisstisch und ohnehin wüsste er nicht wieso ich mir jemals mehr erhoffte. Diese Worte trafen mich, hatte ich doch über Monate mein Herz ausgeschüttet und Vertrauen geschenkt. Doch war wohl nichts zu ändern, immerhin wurde ich blockiert.

Einige Tage später wurde mir das Instagram-Profil seiner Mutter vorgeschlagen. Und siehe da; er hatte bereits eine Freundin, eine Frau, welche mir als Ex vorgestellt wurde. Nach den Postings seiner Mutter zu urteilen erstreckte sich diese Beziehung bereits über die letzten vier Jahre! Bestürzt verfasste ich also eine letzte Nachricht, erhielt jedoch nie eine Antwort. Nur wurde plötzlich das Profil der Mutter sowie der Freundin gelöscht, oder ich blockiert. Jedenfalls wurde mir keine Einsicht mehr gewährt.

Bis vor ungefähr einem Monat. Er rief an, wollte sich erklären und behauptete, dass alles so schnell ging. Die Beziehung zu der anderen Frau sei noch sehr frisch. Ich konfrontierte ihn mit den obigen Informationen und erhielt promt eine nächste Ausrede. Er konnte mir nichts davon sagen, sei ich doch wahrscheinlich ausgerastet und hätte unsere Freundschaft beendet. Man wollte doch nur den Kontakt zu mir bewahren und hatte gute Intentionen. Die Komplimente und Anzüglichkeiten waren freundschaftlich gemeint. Ich hätte sie nur falsch aufgefasst. Die Freundin ist über mich informiert. Wobei ich davon ausgehe, dass meine Person erst dann in Erwähnung gebracht wurde, als ich die letzte Nachricht absendete, um sich selbst zu schützen - vielleicht wurde ich als verrückt dargestellt, oder ähnliches.

Zumindest hat er seine bisherigen Freundinnen stets als verrückt betitelt. Somit würde es mich nicht wundern, wenn ich nun den selbigen Stempel aufgedrückt bekam.

Seither haben wir keinen Kontakt mehr. Doch plagen mich die Erinnerungen. Wieso tat man mir sowas an? War ich zu gutgläubig? Behandelt er seine Freundin besser als mich? Haben sie eine perfekte Beziehung? Habe ich tatsächlich alles falsch verstanden?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, betrogen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Betrogen worden
Sollte ich die Beziehung beenden?

Ich (w 20) bin seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Ich muss gleich sagen, dass er eigentlich gar nicht mein Typ ist, mich sein Charakter aber wirklich überzeugt hat. Die stunden die ich mit ihm verbringe sind eigentlich immer recht schön, wir können viel zusammen lachen und haben Spaß. Dennoch muss ich sagen, dass die Attraktivität mit der Zeit echt nachgelassen hat und ich nicht mehr das Bedürfnis nach Nähe verspüre. Also es ist wirklich fast nicht mehr vorhanden und fühlt sich eher wie eine Pflicht an. Außerdem bin ich langsam wirklich oft genervt von ihm und habe nicht so Lust in zu sehen.

Auch muss ich sagen, dass wir seit einem Dreiviertel Jahr eine Fernbeziehung führen, da ich zum studieren umgezogen bin. Wir schreiben zwar jeden Tag, sehen uns aber nur alle 2 Wochen, weshalb sich eine gewisse Distanz aufgebaut hat. Manchmal fühlt es sich so an, als wäre unsere Beziehung einfach nur eine sehr gute Freundschaft. Jetzt das Problem: ich hatte vor ein paar Tagen einen friseurtermin und habe mich in gewisser weise in den einen Friseur verguckt. Er hat sich nett mit mir unterhalten, wie friseure das meistens so machen, hat mich aber auch gefragt, ob ich in Einer Beziehung bin und mir beim gehen meine Jacke gebracht und sie mir aufgehalten, so dass ich nur hineinschlüpfen musste, was ich schon arg romantisch fand. Seit dem Tag muss ich ständig an ihn denken, obwohl ja nichts wirklich passiert ist, aber irgendwie war da ein Gefühl bei mir, was ich bei meinem Freund nicht so empfunden habe. Außerdem fliegen mein Freund und ich nächste Woche in unseren 1. Gemeinsamen Urlaub und ich weiß nicht, was ich tun soll. Ich spüre, wie meine romantischen Gefühle nicht mehr so wirklich da sind, ich ihm aber unglaublich schätze und gern hab, aber irgendwie auf eine andere Art und Weise. Ich habe bereits mit ihm über meine Gefühle gesprochen, von dem anderen Typ weiß er aber nichts, da ist ja auch eigentlich nichts passiert ist. Ich weiß auch gar nicht, ob da noch etwas passieren wird, aber es hat mir einfach einen Anstoß gegeben, dass ich realisiert habe, dass ich einfach irgendwie nicht mehr zufrieden bin. Das Ding ist aber, dass mein Freund alles für mich tut und tun würde, dass meint er auch oft zu mir und er liebt mich wirklich abgöttisch. Ich habe sehr starke Schuldgefühle, dass ich ihn eben nicht so sehr liebe, wie er mich und die romantischen Gefühle für ihm verschwinden. Ich weiß, dass er sehr an mir hängt und es tut mir sehr weh, ihn so verletzt zu sehen, aber ich meinte, dass ich der Beziehung gerne noch eine Chance geben würde, weil durch mehr gemeinsame Zeit, die man im Urlaub so hat, vielleicht die Gefühle wieder zurückkommen. Andererseits sind da immer die Gefühle für den anderen Typ, wo ich mich frage was sein könnte und ich ihn irgendwie auch gerne kennenlernen würde. Betrügen würde für mich aber nie in frage kommen, dafür bin ich zu empathisch und kann das nicht mit mir vereinbaren.

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft
Ist der Text so in ordnung?

Guten Abend an die Community,

Zum Hintergrund : Ich habe mit meiner Freundin aktuell ein paar Probleme, die in dem Text deutlich werden. Ich habe sie schon ein paar Mal knapp drauf angesprochen und sie hat gesagt, alles ist gut. Trotzdem ist es immer noch gleich. Ich will nicht egoistisch oder so sein, ich will nur dass wir uns nicht "auseinanderleben". Daher habe ich ihr eben diesen Text geschrieben. Danke an alle die den lesen er ist echt extrem lang. (Zur Info, ich bin 18 und sie 24)

Frage ist : Ist der Text so okay, oder bin ich zu weit gegangen / zu nah getreten?

Weißt du Schatz... Ich weiß nicht was ich gemacht habe, wie und ob ich es wieder gut machen kann. Ich weiß auch nicht ob es an mir oder an dir liegt. Ich weiß nicht ob du das so willst. Aber Fakt ist : Ich will es nicht. Ich liebe es dich zu sehen, und zwar eigentlich öfter als einmal die Woche. Wobei es ja inzwischen so aussieht als ob wir gar nicht mehr telefonieren. Ich liebe es mir dir zu schreiben, wie der Tag ist, wie wir geschlafen haben, was uns fehlt, wie es uns geht... So was halt. Das alles fehlt Grade irgendwie. Ich würde gerne wissen wo das Problem liegt. Ich will echt noch verdammt lange an deiner Seite stehen, dir jeden Morgen "Guten Morgen mein Schatz" schreiben, dir nach einem "Ich liebe dich" sagen, dass ich glück habe, dass du mich auch liebst. Ich möchte dich für immer bei mir haben, deine unterstützung haben, und dir meine zusichern. Ich liebe es, wenn du mir auch sagst, dass du mich liebst. Aber all das ist Grad irgendwie nicht mehr häufig der Fall. Meistens ist es nur noch ein eher genervtes rumgeschreibe dass man Grad dies und das macht, gleich das und das. Ich habe es echt verdammt Doll geliebt morgens Fotos von dir zu bekommen, und realisiere Grade, wie ich all diese Dinge vermisse - mehr als ich jemals gedacht hätte. Warum das alles Aufeinmal nicht mehr ist weiß ich nicht. Aber fest steht - ich hasse es so. Wir müssen nicht jeden Tag telefonieren. Im Gegenteil, du brauchst deinen schlaf, genauso wie ich. Ich will dich nicht davon abhalten. Nur öfter als einmal die Woche wäre halt schön. Ich will auch nicht dass du den ganzen Tag nur mit mir schreibst, dein ganzes Umfeld außer acht lässt, oder dass sich alles um mich dreht - Im Gegenteil. Ich würde einfach wieder gerne so viel von dir erfahren wie vorher. Und nicht nur guten Morgen und gute Nacht. Meines Wissens nach, läuft so keine vernünftige Beziehung. Wenn das alles zuviel Grad ist, kannst du mir das sagen. Ich bin nicht wütend oder sonst was. Du sollst die Zeit und meine unterstützung haben die du brauchst. Außerdem ist es nicht mein Ziel, dass du jetzt alle Sachen auf "Zwang" machst. Du musst nichts, und kannst mir einfach sagen, wenn dir was nicht passt. Ich liebe dich und will es auch noch sooo unfassbar lange tun. Aber so leben wir uns irgendwie auseinander.... Sehe ich zumindest so. Der Text ist jetzt ein wenig länger geworden, als gewollt, aber ich wollte dir einfachmal sagen, dass mich das Grad echt irgendwie traurig macht. Ich liebe dich von hier zum Mond und zurück. Und ich hoffe du liebst mich auch (noch)😔😢❤️

Okay 100%
Zu weit gegangen 0%
Männer, Angst, Mädchen, traurig, Gefühle, Frauen, Trennung, Text, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft
Ich bin ihn in verliebt und er in mich, aber er hat in Ex-Beziehung schonmal mit anderer geflirtet?

Ich hab ihn gestern angerufen und gesagt, ich könnte mir keine Beziehung mit ihm vorstellen, was aber nicht stimmt.

Ich habe nur Angst, dass er so etwas bei mir macht, wie oben beschrieben. Aber jetzt, nachdem ich ihm das gesagt habe, weine ich fast nur, weil ich ihm wirklich mag und er auch immer gut zu mir war und wir uns sehr gut verstanden haben.

Meine Freunde meinten, dass das zu viele RedFlags wären, und ich wen verdient habe, der nicht während einer Beziehung auf das Flirten eines Mädchens eingeht. (auch wenn das bei seiner Ex war)


Doch seitdem ich das beendet habe mit ihm, hab ich das Gefühl, dass es falsch war, vorallem, dass er jetzt denkt, dass ich nichts für ihn empfinde. Dabei will ich so sehr mit ihm zusammen sein. Ich hab einfach nur Angst, dass er so etwas auhh machen könnte, obwohl er sonst ein totaler Gentleman ist.

Meine Mutter sagt, dass ich es langsam angehen lassen kann und mir ein eigenes Bild machen soll, mein Bruder sagt „Weg mit dem“ und meine Freunde sagen, dass sie verstehen können wenn ich das will, aber dass sie nicht wollen, dass ich verletzt werde.

Abgesheen davon, ob ich es mit ihm versuchen sollte - ich habe es jetzt schon beendet. Ich müsste ihm das erklären und hoffen, dass er es versteht und mir verzeiht.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush
Welpe mag mich, doch ich habe schule?

Hi leute,

Wir haben vor 2 Tagen einen Welpen adoptiert. Ich kenne ihn schon sehr gut, da ich ihn schon im alter von 4 Tagen gesehen, gefüttert und gepflegt hab. (Die Züchterin ist eine sehr gute Freundin)

Diesbezüglich habe ich noch eine Nebenfrage, die zur ursprünglichen Frage führt:

(Kann es sein, dass sich der Welpe an mich erinnert? Ich habe ihn jede Woche öfters besucht und er hat mich schon nach 3 Wochen freudig begrüßt, wenn ich wieder zu Besuch war.

Jetzt hatten wir jedoch eine Woche Urlaub gehabt und dann haben wir ihn abgeholt.)

Jetzt die echte Frage:

Er fühlt sich sehr wohl bei uns und mag alle Familienmitglieder sehr gerne (er ist das einzige Haustier).

Jedoch fiept er und wird unruhig, wenn ich zB kurz weggehe um was zu erledigen und somit aus seinem Blickwinkel verschwinde. Dies war GESTERN der Fall.

Heute geht es schon ein bisschen besser, er legt sich manchmal wo hin und erwartet nicht gleich, dass jemand da ist. Dies kann er soweit für gute 30 min aushalten, wenn er wach ist. Und er beruhigt sich auch, wenn mein Vater oder jmd anderes da ist.

Wir haben jedoch gemerkt, dass er sich sehr an mich bindet (ich habe auch die 1. Nacht bei ihm verbracht) doch morgen habe ich Schule. Meine Eltern werden beide zuhause sein und nun mache ich mir ein bisschen Sorgen. Logisch oder?

Ich vertraue darauf, dass es klappen wird, jedoch möchte ich Tipps von erfahrenen Leuten sammeln.

Danke im Voraus!

Gesundheit, Training, alleine, Alltag, Trennung, Tierhaltung, Hundeerziehung, Hundehaltung, Welpen, Welpenerziehung, zuhause bleiben, neu
Warum ist mein Ex überzeugt davon, ich hätte ihn betrogen?

Wir sind bereits eine Weile getrennt, hatten aber vor kurzem ein letztes Gespräch (per Chat), weil ich das Gefühl hatte ein Abschlussgespräch zu brauchen.

Erst lief das Gespräch gut, doch dann kamen wir auf neue Beziehungen zu sprechen und er erzählte, dass seine kurzzeitige Freundin ihn betrogen hat (wie seine Exen zuvor). Ich drückte mein Mitgefühl aus und hakte das Thema ab. Plötzlich meinte er, ich hätte ihm Schlimmes angetan. Ich war völlig verwirrt, da meinte er, als wäre es völlig klar, dass ich ihn doch jahrelang betrogen habe.

Das hat mich ziemlich verwirrt und verletzt, da ich nie fremdgegangen bin, auch wenn er mich zum Ende hin mies behandelt hat. Wir hatten auch jahrelang kaum Sex, obwohl ich alles versucht habe, um ihn in Stimmung zu bringen. Ständig trug ich Dessous, versuchte neue Stellungen, bot alle möglichen sexuellen Abenteuer an, sprach ihn oft deutlich auf unser Sexleben an usw. Er meinte nun, ich hätte nie was gemacht und nur passiv gewartet, ob er mal Sex möchte. Wie kann man eine so verzerrte Wahrnehmung haben?

Denkt er, ich wäre fremdgegangen, weil er keinen Sex wollte? Oder weil alle Frauen ihn betrogen haben bisher? Woran ich übrigens nun auch zweifle, wenn er es mir so überzeugt vorwirft, obwohl ich immer treu war. Oder denkt er es, weil wir über eine offene Beziehung sprachen? Obwohl ich es sogar ablehnte, weil ich Angst hatte, dass es ihn zu sehr kränkt. Oder ist er wohl selbst fremdgegangen und unterstellt es deshalb mir? Eigentlich habe ich so was nie vermutet bei ihm ...

Ich weiß, nur er kann es wissen, aber er sagte nichts dazu, war nur felsenfest davon überzeugt, ich sei fremdgegangen, und ich bin völlig verwirrt. Es ist mir auch egal was er nun von mir hält, ich möchte nur verstehen, wie man so eine absurde Theorie zur absoluten Wahrheit erklären kann. Was sind eure Vermutungen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit
Freund unternimmt nichts mit mir und gibt sich kaum mühe?

Hey leute

Ich habe mir schon oft die frage gestellt ob ich es eher respektieren soll oder irgendwas ändere. Brauche unbedingt euren Rat.

Mein freund und ich sind seit 1 einhalb jahren zusammen. Wohnen seit ein paar monate zusammen und seitdem gibt er sich kaum noch mühe in der beziehung und unternimmt nichts mehr. Nichtmal spazieren gehen. Und wenn wir mal zu hause ein spiel spielen muss immer der fernseher nebenbei laufen. Für ihn heist es Netxflix und co oder kochen zeit verbringen was ich aber nicht der meinung bin weil es nur noch alltägliche sachen sind. Genauso wie dass er immer sagt er traut sich nicht so weit zu fahren, wegen parkplatz suchen oder allgemein mal wohin zu fahren. (Ich hab noch keinen führerschein den ich momentan mache.) Oder ihm dann da zu viele menschen sind. Genauso wie als wir mal essen waren, er kaum geredet hat mit mir weil er dich geschämt hat. Das alles hat aber erst angefangen als wir zusammenzogen. Er sagt zwar jeden tag ich liebe dich und ist süß und wenn er merkt dass ich sehr leise bin, er dann auch reden will aber es nichts mehr bringt weil er eh nichts ändert. aber ich habs ihm mehrmals gesagt was mir fehlt und auf Dauer fängt es dann immer wieder von vorne an. An geburtstagen oder valentinstag gibt er sich auch keine mühe mehr weil es auch finanziell gerade schwierig ist. Für mich ist das aber keine ausreden komplett alles schleifen zu lassen. Er bestellt dann oft essen für 60€ oder andere Klamotten für Fußball. Aber fürs restaurant oder mal in den zoo gehen(was ich schon seit einem jahr unbedingt wollte) Ist ihm des geld zu schade. Und wenn wir einen tag dann nur filme geschaut haben und ich dann frage können wir spazieren gehen will er lieber zocken weil er doch den ganzen tag zusammen waren. Genauso wie dass er nie zu freunden mit will zb spieleabende und lieber alle zu uns kommen sollen weil wir ja ein guten Fernseher haben (war seine Aussage.)

Ich denke sehr oft drüber nach und jetzt hab ich erfahren dass ich schwanger bin und es macht mich einfach traurig dass wir nichts gemacht haben in den 1 2 Jahren. Rummel oder Feste sowieso nicht. Wenns mal klappt ein picknick aber auch da ist er froh wenn er wieder zu hause ist.

Was soll ich machen leute bitte um eure meinungen😞

Männer, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft
Mein Freund beleidigt mich als Dumm und meinte ich hab es verdient, hat er recht?

Ich bin seit über einem Jahr mit meinem Freund zusammen aber seit ein paar Monaten hat er sich komplett verändert. Hintergrund: ich hab herausgefunden das er mich bei einigen Sachen belogen hat, ich hab ihm das verziehen weil es Sachen von früher war aber seit dem ist er anders zu mir.

wenn wir streit haben, Schreit er so laut und auch in der Öffentlichkeit und meint das wäre meine Schuld.

Als Beispiel: wir waren gestern essen und haben gesprochen und Blickkontakt gehabt, dann ist eine Kellnerin an uns vorbei gegangen und ich hab eindeutig gesehen das er ihr hinterher geguckt hat. Ich hab aber nichts gesagt und es so hingenommen weil er sonst böse wird und hab kurz traurig geguckt. Mehr nicht und hab mich einfach wieder aufs essen konzentriert. Ich hatte ihm damals gesagt das mich das verletzt wenn er das macht wenn ich dabei bin und gerade, wenn wir im Gespräch sind. Diesmal hatte ich nichts gesagt und er ist wieder ausgerastet und hat im Restaurant rum geschrieben das ich die ganze Laune versauen würde und das ich Schuld bin. Später Zuhause war er wieder lieb und fragte was los ist, ich erzählte es ihm und und er rastete wieder aus und meinte, ich unterstelle ihm dies immer (was nicht der fall ist, davor hab ich einmal vor 6 Monaten gefragt weil die Situation komisch aussah, aber nett gefragt)

Darauf hin beleidigte er mich als Dumm weil ich nicht verstehe das er sowas nicht tut und das ich es verdient hätte das man mich anschreit und jeder hören soll das ich ihn fertig mache und ihn abfucke (seine Aussage)

Generell bin ich ein Selbstreflektierter Mensch und gucke immer ob ich was falsch mache aber ich weiss nicht mehr weiter, ich schreie ihn nicht an oder mache vorwürfe und frage lieb das er mir die Situation erklärt. Aber er wird immer sauer und Ignoriert mich dann den ganzen Tag.

Kann ich von meiner Seite aus noch etwas tun ? Hab ich was falsch gemacht?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit
Trennung trotz perfekter Beziehung?

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem und brauche Ratschläge. Ich bin seit etwa neun Monaten mit meinem Partner zusammen und alles läuft harmonisch. Wir lachen viel, vertrauen einander, fühlen uns bei niemand anderem so geborgen. Unsere Familien verstehen sich gut und demnächst möchten wir zusammenziehen, da wir studieren wollen.

Nun das große Problem:

Schon als wir kennengelernt haben, hat er mir von seinen Zukunftsplänen erzählt. Sein Ziel war es nicht nur, auszuwandern, sondern im Ausland beruflich sehr erfolgreich zu werden. Er hatte feste Pläne und Unmengen an Wissen angehäuft. Für mich kommt auswandern nie in Frage und ich erstrebe ein eher bescheideneres Leben. Einige Monate später, als wir zusammengekommen sind, hat er mir erzählt, dass er nun nicht mehr diese Pläne umsetzen kann, aber fein damit ist, da er mit mir glücklich ist. Nun ähneln seine Vorstellungen meinen. Darüber kann ich mich jedoch nicht freuen, da ich das Gefühl habe, dass er sein Leben und seine Pläne wegwirft, nur wegen mir. Er hat mir bestätigt, dass er das gerne tut, da er mich so liebt und mit mir zusammen sein möchte.
Dieses Problem ist allerdings neulich erst richtig an die Oberfläche gekommen, als er mir „gebeichtet“ hat, dass sein damaliges Ich (vor unserer Beziehung und mit den großen Zielen und Plänen) sehr enttäuscht wäre, wüsste es, wie es jetzt ist, und dass er das Gefühl hat, sich selbst nicht treu zu sein.

Das hat mich nachdenklich gestimmt und etwas in mir ausgelöst. Ich habe Angst, dass er eines Tages die rosarote Brille verliert (ich bin seine erste Freundin, erster Kuss etc.) und seine Entscheidungen bereut. Er möchte nun nämlich dasselbe wie ich studieren, was zwar zu ihm passt, er wäre aber nie ohne mich auf diesen Beruf gekommen und einen ganz anderen Weg einschlagen - einen, der meinem entspricht.

Nun weiß ich nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich möchte nämlich auch nicht schuld sein, dass er sein Leben „wegwirft“. Wir lieben uns und alles läuft prima, allerdings strebe ich eine Langzeitbeziehung (Haus, Heirat, Kinder) an und möchte, dass er wirklich glücklich damit ist. Ich möchte nicht, dass er den schlimmsten Fehler begeht und es dann zu spät ist…

Ich freue mich auf eure Antworten! :)

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Zwiespalt
Bitte um Rat im Umgang mit Exfreund?

Ich hatte eine vierfährige Beziehung. Wir haben uns seit 1/2 Jahr getrennt. Ich habe erfahren dass er nun gekündigt hat bei uns (Wir waren beim gleichen Arbeitgeber.). Wir hatten uns das letzte halbe Jahr nicht gesehen und hatten auch sonst keinen Kontakt. Da es mich irgendwie sehr getroffen hat dass er geht habe ich ihm geschrieben, ihm gesagt dass mir leid tut wie alles gelaufen ist, er mir als guter Freund immer wichtig war. Er weiß dass eine Beziehung nicht in Frage kommt für mich, aber ich hätte ihn gerne als guten Freund in meinem Leben gehabt trotz dass wir mittlerweile in 2 verschiedenen Ländern wohnen. Er hatte mehr Gefühle, aber wir haben uns so viel gestritten weil wir so verschieden sind - hierbei ging es fast ausschließlich um Beziehungsfragen.

Nachdem ich ihm geschrieben habe antwortete er 2 Tage später, dass er sehr verletzt gewesen sei und er mir nicht wichtig sei, aber auch, dass ich mich melden könne. Ich habe ihm dann geschrieben dass er mir immer wichtig gewesen ist, aber ich irgendwann nicht mehr gesehen habe dass sich unsere teils verschiedenen Einstellungen vereinen lassen. Ich schrieb auch, dass ich mich freuen würde wenn ich wieder von ihm höre. Daraufhin hat er nun seit drei Wochen nicht mehr geantwortet.

Wie soll ich damit umgehen - soll ich ihm schreiben (wenn ja was) oder es eher interpretieren dass er Abstand will...kein Interesse hat oder dergleichen?

Ich wäre dankbar für jeden Gedanken. Ich mag ihn als Kumpel-Freund, wir haben uns als solche super verstanden. Vielleicht hänge ich aber was nach was nicht mehr erreichbar ist...

Trennung, Ex
Steht er wirklich auf mich?

Hey,

bin w19 und studiere seit diesem Sommersemester Lehramt ca. 60km von meiner Heimat entfernt. Mein Freund und ich haben uns noch dort kennengelernt, wo ich auch zur Schule gegangen bin und er kommt ca. jede Woche für einige Tage zu mir. Die letzten Wochen war es bei ihm jedoch wegen familiären Problemen schwierig, weshalb er gestern das erste mal meine Wohnung gesehen hat.

Ein Typ (nennen wir ihn Max), den ich in den letzten Wochen im Studium kennengelernt habe, wohnt bei mir in der Nähe und wir laufen ab und zu ein Stück gemeinsam nach Hause und auch wenn er eigentlich vor mir zu Hause wäre, da sein Weg zurück kürzer ist, bringt er mich meistens noch nach Hause, vor allem, weil wir häufig noch quatschen.

Mein Freund war seit heute morgen bei mir und ich habe meinen Schlüssel zu Hause gelassen, falls er ihn brauchen würde und er mir versprochen hat, zu Hause zu sein, wenn ich nach Hause komme.

Die Tür zum Eingangsbereich war schon auf, weshalb ich nur noch direkt vor meiner Wohnung klingeln musste. Max hat mich dann gefragt, wieso ich denn klingele und ich meinte, dass mein Freund zu Hause ist. Dann sagte er : "Ach..du hast.. einen Freund?"

Ich habe gar nicht bemerkt, dass mein Freund schon die Tür geöffnet hat und den Satz gehört hat. Ich habe mich dann noch von Max verabschiedet, indem ich ihn umarmt habe (wie eigentlich immer).

Mein Freund hat mich dann gefragt, wer das denn sei und ich habe ihm erklärt, dass wir uns im Studium kennengelernt haben etc., woraufhin er meinte: "Weiß ich jetzt nicht" und sich auf mein Bett geworfen hat.

Ich habe gefragt, was er denn meine und er hat kurz gelacht und gesagt: "Der steht auf dich. Bist du blind?"

Ich habe ihn dann nur ganz verwirrt angeguckt und er hat ihn nachgemacht "Du hast... einen Freund?" und sagte so Sachen wie "Wieso bringt er dich überhaupt nach Hause, wenn er eigentlich einen so kurzen Weg hat?" oder "Hast du mal darauf geachtet, wie er dich umarmt?!" und "Und wieso hast du mir nichts von der Sache erzählt?"

Die Stimmung zwischen uns war die nächsten Stunden dann ziemlich merkwürdig, aber hat sich dann nach einer Weile gelegt.

Ich hab nur noch nie so genau darauf geachtet, aber wenn ich jetzt darüber nachdenke, merke ich, dass doch einige Sachen darauf hindeuten könnten, vor allem, weil er mich schon einige Male gefragt hat, ob wir abends mal was zusammen machen wollen und ich dachte irgendwie aber, dass das eher freundschaftlich gemeint war...

Meint ihr, mein Freund hat recht? Oder war es wohl eher die Eifersucht, die da eine Rolle gespielt hat?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush
Wer hätte es mit ihm nochmal versucht?

Wir lernten uns während eines Online-Seminars kennen, das aufgrund von Covid zunächst nur virtuell stattfand. Erst im Juli 2021 trafen wir, die gesamte Seminargruppe und ich, uns persönlich auf einen Drink. Ich mochte ihn sofort und fragte ihn nach einem Date. Seit diesem Juli dateten wir. Als der Herbst kam, wollte ich Klarheit über die Zukunft unserer Beziehung. Immer wenn ich nachhakte, sagte er, dass er sich eine Beziehung vorstellen könne, aber noch Zeit brauche. Diese Aussage wiederholte sich jedes Mal. Doch er betonte auch eigenständig seinen Wunsch nach einer Beziehung mit mir und machte manchmal Bemerkungen wie: "Du gehörst mir :)" Kurz vor Weihnachten stellte ich ihm ein Ultimatum, weil ich entweder eine feste Beziehung wollte oder den Kontakt ganz abbrechen würde. Eine Woche später rief er an, um mir zu versichern, dass er mich nicht verlieren wollte, und so wurden wir offiziell ein Paar.

Trotzdem wurde unsere Beziehung nicht wirklich enger, und oft kam es mir so vor, als könnte er sich nicht vollständig darauf einlassen, als ob etwas im Verborgenen läge.

Anfang April des folgenden Jahres gestand er mir schließlich am Telefon, dass er sich gerade von seiner Freundin getrennt hatte, die er schon kannte, bevor wir uns trafen. Sie lebte in einer anderen deutschen Stadt, etwa fünf Stunden entfernt, und sie sahen sich nur alle paar Wochen. Ihre Beziehung kühlte ab, doch er war zu feige und zu egoistisch, um sie zu beenden. Mit der Zeit erfuhr ich mehr über seine Ex-Freundin, einschließlich ihrer schweren Zwangsneurosen, die zusätzlichen Druck auf ihre Beziehung ausübten.

Heute sind wir seit 2+ Jahren ein Paar und leben zusammen. Wir haben Freunde kennengelernt, Weihnachten mit meiner Familie gefeiert und viele Reisen unternommen – alles scheint perfekt.

Doch manchmal kommen Zweifel auf, und ich frage mich, ob jemand wirklich seine Verhaltensmuster so grundlegend ändern kann, oder ob die Gefahr besteht, dass er in alte Muster zurückfällt. Nach seinem Geständnis dachte er, unsere Beziehung sei vorbei, aber nach einigen Tagen bat er um ein Gespräch, in dem er mir sagte, dass er gerne mit mir zusammen sein möchte, wenn ich bereit wäre, ihm zu verzeihen. Er verstand, wenn ich das nicht könnte oder Zeit bräuchte, um zu entscheiden, was ich wollte.

Ich hätte ihn sofort vergessen 75%
Ich hätte ihm eine 2. Chance trotz allem gegeben 25%
Ich bin mir nicht sicher was von beiden ich tun würde 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit, Vertrauen
Kriege toxischen Exfreund einfach nicht aus dem Kopf?!?

Ich bin wirklich verzweifelt und freue mich über jede Antwort.

Joa, bin 20 und das ganze ging genau einen Monat offiziell, also so lange waren wir nur zsm. Kannten uns aber insgesamt 6 Monate und waren vorher auch schon quasi zsm nach nem Monat, zumindest sind wir so aufgetreten. Jedenfalls war alles sehr kompliziert, war von uns beiden die erste Bz er war total eifersüchtig und hat mich immer kontrolliert. Ich war unsicher und dachte das wäre normal, weil er mich ja liebt. Hatte auch Zweifel, weil er alles durfte und ich nicht. Unsere Vorstellung von einer Bz war sehr unterschiedlich und am Ende waren ihm seine Freunde und saufen wichtiger als ich.. So kam es wie es kommen musste er rief mich irgendwann vor seinem Freund an und machte per Telefon Schluss (er wohnt 10 min von mir entfernt) wir sind also im Streit auseinander gegangen. Zuhause angekommen fing er dann per Audio an mit „nicht schlecht auseinander gehen und nochmal reden“, aber da war es für mich schon zu spät und ich war viel zu sauer! Trotz alle dem haben wir auf vielen Ebenen gut harmoniert und uns ergänzt, hatten beide ein gutes Elternhaus, ähnliche Ansichten und waren auch den ganzen Sommer zsm unterwegs.

Jedenfalls ist das ganze bald im Juli ein Jahr her und obwohl ich ( wirklich!) weiß dass das mit ihm und mir eh keine Zukunft hatte und er sich auch immer nur in Opferrolle gespielt hat und mir immer Sachen vorgeworfen wurden, die nie passiert waren ( Dates mit Anderen Typen usw- wurde angeblich immer irgendwo gesehen ) und mich herunterspielen wollte, denke ich immer noch an alles. Jeden beschissenen Tag, wenn ich wach werde und schlafen gehen. Er hatte mir damals gesagt, ich würde ja fremd gehen das denkt er auch bestimmt immer noch, aber er hatte nie Beweise. Das schlimmste ist: ich weiß ja das nix davon stimmt, aber habe trz ein schlechtes Gewissen.. alleine das ist so krank!

An Dating ist gerade für mich nt zu denken, habe auch schon mal mit 1/2 geschrieben, aber merke ich vergebliche noch sehr und denke das wäre ihnen ggü. nicht fair. Meine Psychotherapeutin meinte sogar ich könnte seit letztem Sommer eine leichte Depression haben nachdem er sich von mir getrennt hat. Glaubt mir habe wirklich schon alles versucht: mit Freunden rausgehen, Sport usw..Ich kann nt mehr! 😩

Liebe, Leben, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Kummer, Sorgen, Streit, Trennungsschmerz, Fragestellung, depressive-stimmung, Trennungsjahr, depressive episode
Legt sich ein Streit für euch iwann, auch wenn Jahre vergangen sind?

Er hat alles getan um den Kontakt zu mir zu erhalten und Gut mit mir zu sein. Er kam alleine zu mir und wir lehnten ihn ab und ingorierten ihn. Er hat alles Riskiert hat sich Entschuldigt, (war denke ich meine Schuld, wir antwortet ihm frech und knapp) er grüßte mich, ich Ignorierte.

Er war wirklich ein Guter Mensch, jmd der sein Wort gehalten hat. Er ist Emotional Loyal in Freundschaften und schätzt wirklich seine Kontakte, das heisst unser Verhalten von damals muss ihm auf die Knochen gegangen sein. (Er war Arbeitskollegen und er öffnete sich obwohl er schüchtern ist, er vertraute mir, ich sagte ihm zu dann sagte ich ständing ab und iwann habe ich ihn blcokiert und sagte ihm, warum er mich blcokierte)

ich habe ihm geschadet und sachen erzählt, er verlor bis Heute kein schlechtes Wort über mich, bis ein Cousin von mir ihm mal fragte und er sagte "Ich bereue es dass ich deinen Cousin (also er meinte mich) kennengelernt habe, er hat die ganze Familie hineinbezogen. Ich wünsche euch das Beste, aber für mich passt so wie es ist." Die sache ist die, er hat meinen Eltern an Geburstage und Neujahr trzdm gratuliert, obwohl ich ihn gebllckt habe? Und obwohl meine Eltern ihn weg schickten? Legt sich das nach Jahren, es sind schon 2 Jahre......her

Liebe, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit
Keine Gefühle mehr für den Partner?

Hallo Leute und zwar hab ich eine Frage und wäre total froh wenn ihr mir weiterhelft, denn ich weiß nicht mehr weiter.

Ich bin mit mein Freund seit 4 Jahren zusammen (on off) Es ist soooo viel vorgefallen, das würde jetzt hier den Rahmen sprengen. Das Problem ist und war schon davor das ich jedes mal Gefühle für ihm verloren hab. Die Gefühle wurden von Zeit zu Zeit weniger sodass ich nicht mal mehr Lust habe mit ihn Zeit zu verbringen und Körperlich schon mal gaaar nicht. Und ja ich bin jedes mal wieder zu ihn zurück gegangen aber warum? Es fühlte sich für ein kurzen Moment richtig an aber das wars dann auch, nach nicht mal einem Monat hatte ich kein Bock auf ihn.

Sollte ich weiter dran bleiben oder ist das zwecklos ? Ich hab auch manchmal Angst Schluss zu machen weil er sagt dann immer das es sixh das leben nehmen würde und ich seine ganze Welt zerstören würde und ich ein Egoist wäre wenn ich ihn verlasse. Aber ich bin ein Egoist wenn ich bleibe obwohl ich nicht möchte oder nicht? Weil so denk ich mir verschwende ich seine und meine Zeit.
Und er hat das schon gemerkt das von meiner Seite aus keine Gefühle mehr da sind und regt sich halt 24/7 auf wodurch ich noch mehr Gefühle verliere. Wie gesagt ich weiß nicht weiter und kann das ganze nicht wirklich beurteilen und bin sehr durcheinander. Danke

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Partnerschaft
Sollte ich sie vergessen?

Also eine gute Freundin von mir will etwas von mir sie hat es vor 1.5 Jahren schon offensichtlich angedeutet aber ich bin nicht drauf eingegangen, weil ich mir nicht sicher war ob ich bereit für eine Beziehung bin dazu kommt das ich sie zum damaligen Zeitpunkt relativ selten sehen hätte können dann hatte sie für ein halbes Jahr einen Freund und mit ihm ihr erstes mal und genau das ist das Problem. Jetzt ist sie wieder Single und macht es auch wieder offensichtlich sie hat auch am Anfang der Beziehung gemeint sie würde für mich Schluss machen und gibt jetzt die gleichen Andeutungen wie damals. Nur fickt das meinen Kopf das während ich sie kannte ein anderer Junge Sex mit ihr hatte, keine Ahnung ob das normal ist, weil eigentlich ist mir das egal(also ob JF oder nicht) das Problem ist einfach das ich sie schon davor kannte und sie in der Bzh mir auch erzählt hat wie es war(ich denke um mich damals eiffersüchtig zu machen) und dazu kommt noch das ich mein erstes mal noch nicht hatte, einfach weil ich mir eigentlich dachte ich hebe mir das für eine besondere/die richtige Person auf. 

Fazit ich würde an sich gerne mit ihr in eine Bzh gehen aber das fickt einfach meinen Kopf und das mit dem öfters sehen könnte ich auch noch nicht ändern.

Also wollte ich mal andere Meinungen dazu hören bin gerade noch 17 werde demnächst 18 und sie ist 16. 

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush
Probleme in meiner Beziehung?

Also ich spreche mit niemandem darüber, also muss ich das hier loswerden. Bitte nehmt euch die Zeit :(

Ich selbst bin 19 Jahre alt (fast 20) und habe eine Freundin, die 21 Jahre alt ist. Vor ungefähr 2 Jahren, als ich noch zur Schule ging, habe ich mich in sie verliebt. Das war wie Liebe auf dem ersten Blick, nur, dass ich sie vorher vom Sehen her schon kannte. Wir hatten sogar vor 6 Jahren schonmal Augenkontakt in der Schule gehabt. Sie war genau mein Typ (ist sie immer noch) und da habe ich mich dann plötzlich in sie verliebt.

Wochen vergingen, im Urlaub nur an sie gedacht, von ihr geträumt, Visionen etc. nach dem Urlaub schrieb ich sie an und es funkte schon ziemlich schnell.

Jedoch: Das Problem, das ich zuvor schon geahnt hatte, kam hervor --> sie stammt aus einer konservativ-muslimischen Familie, die 2015 aus dem Irak nach DE flüchtete (das sind Kurden). Ihr ahnt es bestimmt. Strenger Vater, erlaubt nichts, nimmt ihr die Freiheit und ohne Ehe keine Beziehung..

Ich habe das erstmal ausgeblendet und mich mit ihr getroffen. Es hat direkt gefunkt, aber die Umstände haben mich schon ziemlich früh runtergezogen. Auch Sex war erstmal tabu. Das kam erst viel später, da sie nach einer längeren Zeit nicht mehr so religiös war. Lange Rede, kurzer Sinn: Wir sind zusammengekommen, es gab viel Chaos in der Beziehung, 2 Trennungen hinter uns und mehrere "fast-Trennungen". Aber wir haben nie losgelassen, weil wir uns echt lieben. Ich habe die Schule seit letztem Jahr verlassen, studiere dual. Sie hat am Montag ihr Abi fertig (sie ist später eingeschult worden, da sie ja aus dem Ausland kam).

Sie ist selber oft depressiv, ihr Vater nimmt selber Antidepressiva, es gibt sehr oft Stress Zuhause und das belastet sie natürlich extrem. Mich aber dementsprechend auch. Oft Probleme mit irgendwelchen Ämtern und das muss halt alles sie machen, da sie die Älteste von ihren Geschwistern ist und der Vater nicht wirklich gut deutsch kann.

Wisst ihr, würde ich mich entlieben können, würde ich es sofort tun, aber es geht nunmal nicht. Die eine Seite sagt "trenn dich, es wird dir dann in Zukunft besser gehen", die andere Seite schließt mich ein und sagt "nö, du bleibst bei ihr". Mein eigener Kopf schließt mich ein. Ich könnte jederzeit frei sein und eine normale Beziehung finden, aber es ist echt schwer. Nicht falsch verstehen. Sie ist ein toller Mensch. Sie ist zwar oft launisch, aber den Umständen zufolge ist das nachvollziehbar.

Wir könnten heiraten, aber ich bin zu jung. Ich fühle mich nicht bereit für eine Ehe und möchte auch erstmal gar keine Ehe.

Jetzt werden viele sagen "Bro, sie ist 21 Jahre alt. Sie ist erwachsen. Sie kann tun, was sie will". Jap, ich gebe euch vollkommen Recht, aber es ist nicht so, als würde ich (und auch sie) das nicht wissen. Es ist nur ziemlich schwer einfach von Zuhause abzuhauen, vor allem bei so einem Vater. Ich sag euch eines: Sie wird nicht ohne Erlaubnis abhauen. Sie "versucht" eine Wohnung mit ihrer Schwester zu finden, aber als Migrant hat man es bei Vermietern in der Tat etwas schwerer.

Alles in Einem: Die Umstände unserer Beziehung sind alles, außer normal, ihr geht es oft nicht gut, mich zieht es mit runter, aber ich liebe sie so sehr, dass es mir schwer fällt, mich zu trennen. Es gibt kaum gute Lösungen..

Was wäre euer Tipp?

Sowas wie "Trenn dich einfach" hilft nicht. Wenn ihr der Meinung seid, dass wir uns trennen sollen (was irgendwie die beste Entscheidung wäre), dann sagt bitte, wie ich das schaffen soll. Es würde mir sehr wehtun. Die Beziehung geht seit gut 2 Jahren.

Ich danke allen, die bis hier hin gelesen haben <3

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit
Meine Eltern streiten sich oft, was kann ich tun?

Hallo,

wie ihr schon in meiner Frage lesen konntet streiten meine Eltern in letzter Zeit oft. Sie werden nie handgreiflich zum Glück, jedoch belastet der Streit die Familienharmonie sehr. Dazu muss man sagen, dass der Streit meistens wegen meiner Schwester (12) passiert. Sie wird sehr schnell aggressiv und will einfach nicht hören. Meine Mutter versucht sich dann durchzusetzen, das klappt nur leider nicht und mein Vater macht einfach nichts. Meine Mutter bittet ihn dann zu ihr zu halten, doch irgendwie ist er dann direkt genervt und fühlt sich angegriffen. Heute kam es dann auch dazu, dass mein Vater so aufgeregt und genervt war, dass er fast unsere Badezimmertür kaputt gemacht hat. Er hat auch sowas gesagt wie: „ am besten bleibe ich nur noch auf der Arbeit“, „ am besten komme ich gar nicht mehr nach Hause“,… Ich weiß auch nicht ob meiner Schwester überhaupt bewusst ist wie sehr sie meine Eltern belastet mit ihrer Sturheit und Aggresivität. Mich belastet das alles sehr und ich habe das Gefühl dass meinen Eltern das nicht mal bewusst ist. Wenn ich dann mit ihnen darüber reden will, dass mich das belastet, dann wird es nur noch schlimmer und das möchte ich dann auch nicht. Ich bin es einfach leid. Die Stimmung ist sehr angespannt. Wir haben keine Familienharmonie mehr und ich mache mir Sorgen über unser Familienleben. Hat jemand vlt Tipps was ich machen kann? (Ich musste das jetzt auch einfach mal loswerden und bin für jeden Tipp oder Meinung dankbar)

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Schwester, Streit
Wieder mit ihr zusammenkommen?

Hey, also meine Freundin und ich haben uns vor Zwei Tagen nach anderthalb Jahren Beziehung getrennt.
Ein Junge hatte bei ihr übernachtet, wobei sie mir garantiert hat, dass die beiden nur auf ein Festival wollten und er dann auf einer Matratze neben ihrem Bett schläft.

Wie auch immer, am Abend hatten sich die beiden dann dafür entschieden die Nacht über in ihrem Bett zu schlafen und dabei „nur“ zu kuscheln.
So ein Vertrauensbruch tut schon weh, deswegen habe Ich das Ganze beendet. Auch in Angesicht der Zukunft gäbe es ab und zu Probleme, da sie sehr introvertiert ist und Feiern hasst, wobei ich dort das Gegenteil bin. Deswegen gab es da schon immer Probleme.
Auch war die Distanz von etwa 13km immer etwas ungünstig, da ich oft was mit meinen Freunden machte und dann noch spät zu ihr fahren wollte/sollte.

Nun sind wir nicht verfeindet auseinandergegangen. Sie schreibt mir oft wie sehr sie es bereut, dass das ein Fehler war, dass sie ohne mich nicht mehr glücklich wird, usw. Auch unterstreicht sie, dass sie sich in der Zukunft bemühen wird, den Typen blockiert, mir Zeit gibt in der sie sich verändert und Reflektiert und viele andere „verlockende“ Versprechen.

Ich bin natürlich weiterhin gebrochen, da ich niemals sowas von ihr erwartet hätte. Auch wenn sie zu dem Zeitpunkt „verzweifelt“ war, muss es ja trotzdem nicht so weit kommen.
Eine Seite von mir vermisst sie und will wieder die alten Gewohnheiten zurück, die andere lässt mich einfach nur Wut und Trauer verspüren und würde sie jetzt am liebsten für immer blockiert lassen.

Auch in Angesicht der Zukunft ist das ganze sehr traurig, da wir Urlaube und sonstiges geplant haben.
Ich fühle Mich sehr leer und bin verzweifelt.

Tipps und Ratschläge würden mir jetzt sehr helfen, Vorallem weil ich auch erst 18 bin.
Danke.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trauer, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Meinung, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Trennung