Kennt jemand folgenden Film?

Hallo liebe Community,

vor Jahren habe ich mal einen Ausschnitt eines Film gesehen, von dem ich leider weder den Anfang noch das Ende und auch den Titel nicht kenne. Aufgrund der paar Bilder die ich im Gedächtnis behalten habe, glaube ich zwar eher, dass es sich um einen low-Budget Film handelt, auf die ich normaler Weise nicht so stehe, die grundsätzliche Idee hinter dem Film im Bezug auf die Handling hat mich aber durchaus angesprochen und lässt mich seit dem nicht mehr richtig los. Deshalb hoffe ich, jemand erkennt den Film anhand dessen was ich noch über die Handlung weiß und kann mir vllt den Titel nennen.

Folgendes weiß ich noch:

Alle auf der Erde gestorben intelligenten Lebewesen landeten auf einem anderen Planeten, aber unabhängig von dem Zeitalter in dem sie lebten in zufälliger Reihenfolge. Die ersten wohl vor ca 2 Jahren. Es handelt sich aber bisher nur um ein paar hundert Menschen.
der Hauptprotagonist ist ein Mann aus dem späten 20. oder frühen 21. Jahrhundert, der zusammen mit der Gruppe mit dem er in dieser Welt landet von Soldaten mit frühmittelalterlicher Ausrüstung gefangen genommen und in die Hauptstadt dieser neuen Welt gebracht wird. Dort treffen sie auf den dortigen Herrscher, der wohl zu den ersten Menschen dort zählte.
Die Neuen werden alle zum Zweikampf miteinander gezwungen, wobei die Überlebenden einen Platz in der Armee des Herrschers erhalten sollen.
Einer der Neuen gibt sich als der frühere römische Kaiser Nero (an der Stelle bin ich mir besonders unsicher) aus und fordert den bisherigen Herrscher heraus, welchen er im Zweikampf töten und seinen Platz einnimmt.

Die meisten anderen Neuankömmlinge fliegen daraufhin aus der Stadt und schließen sich einer Rebellengruppe in den Wäldern drumherum an, welcher auch ein (ich glaube) grünerhäutiger Alien angehört, der auf der Erde gestorben und deshalb dort gelandet ist angehört. Zusammen bauen die ein Schiff, das mit einem seltenen Stein angetrieben wird, den die Rebellen aus dem Thron des Herrschers stehlen müssen.

Das ist leider alles, was mir im Gedächtnis geblieben ist. Da ich diesen Film wirklich vor Ewigkeiten gesehen habe und mich erst seit neuestem damit beschäftige ihn zu finden, kann es durchaus sein, dass sich in meiner Erinnerung ein bisschen was vermischt hat.

Trotzdem hoffe ich, dass einer von euch vllt was mit der Beschreibung anfangen kann.

Danke im Vorraus für eure Mühen 😊.

Film, Filmsuche, Science-Fiction
Sind die Zukunftsvisionen von Videospielen-Herstellern reale Vorraussagungen?

Spiele wie Battlefield 2042 oder Cyberpunk 2077 sind sehr futuristisch gestaltet und ich stelle mir bei manchen Dingen die Frage, ob es im Bereich des Möglichen liegt oder doch nur SiFi ist? Was meint ihr? Im Folgenden beschreibe ich euch meine Eindrücke und warum ich der Meinung bin, das dies schon Technologien sind, an denen geforscht wird, bzw. das manche Innovationen bereits existieren.

In Battlefield 2042 sind nicht nur die Kampf-Plätze, futuristisch gestaltet, sondern auch Kampfutensilien mit fortschrittlicher Zielerfassung von Bodentruppen und Fluggeräten sowie Bodenfahrzeugen, Drohnen, die wie Quads aussehen und fliegbar sind mit bis zu zwei Personen. Der Kampf-Platz genannt "Sanduhr" zeigt ein Szenario einer verlassenen Großstadt mit Hochhäusern. Alles mit Sand bedeckt und Naturkatastrophen wie häufige Sandstürme ereignen sich des Öfteren.

Igla/Stinger ist seit Beginn des Ukraine Kriegs für viele nichts mehr neues mit der Fire-and-Forget Funktion. Alles automatisch.

In Cyberpunk 2077 spielt man einen Hybriden (Teils menschlich, teils mit Cyberware-Implantaten) den man im weiteren Verlauf des Spiels immer Kampfstärker modifizieren kann, mit Geräten wie Titan-Sprunggelenken und fortschrittliche Operationen am Gehirn, um Fehler zu beheben oder Funktionen am Menschen zu verbessern.

In Cyberpunk sind ebenfalls manche Dinge erwähnt, die im Bereich des Möglichen liegen könnten. Da wären folgende Dinge:

Eurodollar

UdSSR

Gespaltene Gesellschaften und Vereinigungen (nicht nur kriminell)

Hologramme als normale Gebrauchsgegenständen in Wohnungen

Schlüsselfreie Türen und andere verschließbare Gegenstände, die sich nur per Augenscan oder Fingerabdruck öffnen lassen.

Paketlieferungen mit Drohnen

Automatische Zielerfassung bei Cyber-Gewehren, mit Auswahl ob man in die Beine oder den Kopf schiessen kann.

Und viele andere Zukunftsvisionen.

Programmierer sind intelligente Menschen und holen sich Inspiration oft durch Wissenschaftler und Philosophen, Psychiater und Forscher.

Was meint ihr, liegt das alles, was ich beschrieben habe, im Bereich des Möglichen, oder haben Spieleentwickler einfach nur viel Fantasie?

https://www.youtube.com/watch?v=JZl9_qwpJ9o

Teils, teils 75%
Real 25%
Fiktion 0%
Zukunft, Gaming, Science-Fiction
Umfrage zu „Star Trek“: Welche wäre die schwerwiegendste Katastrophe für die Föderation?

Star Trek - The Motion Picture

Der Film von 1979 steht in vielerlei Hinsicht für sich allein, jedoch wenn mehr als nur einen Gedanken an das Gesehene verschwendet, dann ergibt sich das Bild einer Katastrophe, die letztlich durch eine US-amerikanische Raumsonde ausgelöst wird. Die beiläufig zur Sprache kommende Maschinenzivilisation hatte keine feindliche Absicht, als sie Programmierung der abgefangenen Sonde erweiterte.

Eingeblendete Schlußworte dieses Films: And the human adventure begins ...

Dann folgte die Hauptreihe der Kinofilme der klassischen Ära, deren hintereinander spielende Handlung auch durch Katastrophen einen inneren Zusammenhang dieser Filme herstellt.

Star Trek II - The Wrath of Khan

Laut der (erweiterten) Folge der alten Serie „Der schlafende Tiger“ sollte Khan im Exil die Chance haben, seine Gemeinschaft aufzubauen. Cpt. Kirk wollte in der Folgezeit erneut hinfliegen und prüfen, was daraus wird. Im Film ist Ceti Alpha VI zerstört worden durch eine Explosion, von der die Raumüberwachung der Föderation nichts weiß.

Star Trek III - The Search for Spock

„Projekt Genesis“ kann einen Planet rapide altern lassen und zur Selbstzerstörung bringen.

Star Trek IV - The Voyage Home

Die Buckelwal-Krise bringt die Erde an den Rand der Zerstörung.

Star Trek V - The Final Frontier

Nimbus III („Planet des galaktischen Friedens“), das zukunftsweisende Gemeinschaftsprojekt dreier rivalisierender Nationen, Spezies, Welten ist in den Sand gesetzt ...

Star Trek III - The Search for Spock 100%
Star Trek - The Motion Picture 0%
Star Trek II - The Wrath of Khan 0%
Star Trek IV - The Voyage Home 0%
Star Trek V - The Final Frontier 0%
Star Trek, Science-Fiction
Wie findet ihr die Hauptfigur meines Buches und ist sie gut geschrieben?

Hallo gutefrage.net,

Ich habe das Wichtigste über die Hauptfigur meines Buches in verständliche Stichpunkte zusammengefasst und würde gerne eure Meinungen zu ihr hören.

  • Konstantina Klideri
  • 28 Jahre alt während der Handlung
  • Solarparkbetreiberin

Aussehen:

  • Groß und schlank mit wenigen Kurven
  • Dunkelrot gefärbte Haare, blaue Augen und olivfarbener Teint
  • Diamantförmiges Gesicht und eher schmale Lippen
  • Narben an ihrem Arm demonstrieren, dass es nicht immer einfach war, gefährliche Fleischfresser aufzuziehen

Persönlichkeit:

  • Selbstbewusst, entschlossen und stolz, doch kennt ebenfalls Scham und Schuldgefühle
  • Sie ist für gewöhnlich hilfsbereit und empathievoll, doch gegenüber Feinden und Verrätern ist sie oft brutal
  • Hat einen besonderen Humor, der andere beleidigen kann
  • Glaubt an Gott und an die Wissenschaft
  • Hobbys/Interessen: Kochen, Wakeboarden, Lesen, Mythologie, Naturwissenschaften, Tiere beobachten und fotografieren
  • Baut in ihrem großen Garten/Reservat eigene Nahrungsmittel an

Fähigkeiten:

  • Körperlich fit und sehr gut im Umgang mit der Armbrust, ansonsten nur Grundkenntnisse bei Messern und Betäubungswaffen
  • Hohes Fachwissen in Medizin: sie kann Erste-Hilfe leisten, Diagnosen aufstellen, Medikamente aus der Natur extrahieren, Heilungen begünstigen und einfachere Operationen durchführen
  • Kennt sich gut mit Gentechnik aus und kann daher Genome nach einem Bauplan rekonstruieren, sie verändern, untersuchen und extrahieren
  • Kennt den richtigen Umgang mit Wildtieren, weshalb sie ihre Verhaltensmuster verstehen und deuten kann.

Hintergrund:

  • Hat mehrere hilfsbedürftigen Wildtiere behandelt und gepflegt, darunter vier verwaisten Schleiereulen
  • Hat als Studentin auch Vorlesungen in Medizin besucht und arbeitete in Arztpraxen (Gelegentlich schwänzte sie ihr Fach BWL für Medizin)
  • Lernte über das Internet die Handhabung der Armbrust und übte zwei Monate lang intensiv mit Gegenständen das Schießen
  • Adoptierte vier intelligente und gefährliche Fleischfresser innerhalb weniger Jahre, wobei die letzten drei gemeinsam mit einer anderen Person aufgezogen wurden
  • Lernte durch Bücher, Internetseiten und ihren studierten Bruder über Gentechnik, zudem hat sie zwei Semester Biotechnologie studiert

In meinen Notizen habe ich noch viel mehr stehen, doch um meine Frage anschaulicher zu gestalten, habe ich mich nur auf das Wichtigste fokussiert.

Findet ihr sie interessant? Ist sie eine realistische und ausbalancierte Figur, oder zu perfekt?

Speziell an Genetiker und Mediziner: sind ihre medizinischen und gentechnischen Fähigkeiten realistisch? (Ihr stehen Ausrüstungen zur Verfügung)

Story, Alltägliches, Belletristik, Gentechnik, Geschichte schreiben, Roman, Science-Fiction, stories, Hauptfigur, protagonist, Wattpad, Wattpad-Geschichte, Wattpadstory, wattpadgeschichte, Geschichten
Wie heißen diese Filme?

Hi,

als ich noch klein war, hat mein Vater mit mir manchmal geschaut. Jetzt frage ich mich aber, wie die hießen. Ich bin mir allerdings relativ sicher, dass mein kindliches Gehirn damals ziemlich viel durcheinandergebracht hat, kann also sehr gut sein, dass sich Erinnerungen stark miteinander vermischt haben und die Fantasie noch stark mit reingespielt hat. Alle Erinnerungen bestehen außerdem nur noch auf kleinen Fetzen, die ich versuche logisch zusammenzusetzen. Nehmt also bitte nicht alles für bare Münze.

  1. Menschen wollen einen fremden Planeten besiedeln, auf dem aber irgendwelche Monster leben. Sie töten alle (glauben sie jedenfalls) und besiedeln den Planeten. Jedoch haben welche dieser Monster in unterirdischen Höhlen überlebt. Außerdem meine ich mich erinnern zu können, dass relativ zum Anfang der Hauptdarsteller im Film so ein Gerät nutzt, wo er mit einem Auge reinschaut und dann innerhalb weniger Sekunden eine Sprache lernt.
  2. Eine Crew von Astronauten wird auf eine Mission geschickt. Irgendwann landen sie auf einem Planeten, wo sie wie sie denken, Berge sehen. Wie sich herausstellt, waren es jedoch Wellen. Auch glaube, die sind auch durch ein schwarzes Loch geflogen. Am Ende schafft es die Hauptrolle zurück auf die Erde, aber durch die Reise durch das schwarze Loch ist die Zeit auf der Erde viel schneller verlaufen als seine. Außerdem finden die auf der Mission glaube ich einen anderen Astronauten, von dem sie meine ich dachten, dass dieser tot wäre.
  3. Für diesen Film kann ich nur Stichworte nennen, da die Erinnerung zu fragmentiert ist. Weltall, Raumschiff, anderer Planet, böser will Menschen in Affen verwandeln, Zellen, wo diese Affen eingesperrt sind. Ich dachte immer, es wäre Kapitän Future gewesen, was es aber anscheinend nicht war. Außerdem gehörte zu dem Film eine bestimmte Musik, die ich einige Jahre später aus Versehen mal gehört habe, als ich Lieder auf einer alten CD gehört habe, die ich in alten Kisten gefunden hatte.

Sorry für die schlechte Beschreibung, aber ich habe mir wirklich Mühe gegeben. Vielleicht kann ja einer damit was anfangen. Sonst auch gerne nachfragen (:

Danke sehr

Film, Filmsuche, Science-Fiction

Meistgelesene Fragen zum Thema Science-Fiction