Rb aufgeben und neue suchen?

Hallo,

Ich habe meine Rb seit 2 Jahren sie ist eine Zuchtstute der Besitzer hat von Anfang an gesagt das sie auch Fohlen bekommt.

Also war dies keine Überraschung und ich war damit einverstanden. Dieses Jahr kam dann das Fohlen und es war eine super schöne Erfahrung weil ich auch die Bezugs Person war.
Am Anfang hat es nicht so gepasst mit mir und der Stute doch wir haben uns dann lieben gelernt. Und als das Fohlen kam wurde unsere Bindung noch stärker sie wieherte und galoppiert mit hinterher.

Aber als sie mit dem Fohlen und anderen Stuten mit Fohlen auf die große Koppel sollte, ging sie plötzlich lahm. Der Besitzer hat mit dem Tierarzt gesprochen und er sagte das sie eine Sehnenscheidenentzündung hat und das der fesselträger massiv geschädigt ist.

Ich wusste nicht was ich machen soll meine Welt ist zusammengebrochen. Jetzt ist es fast ein halbes Jahr später schritt darf ich reiten und vor ein paar Tagen habe ich probiert zu traben (mit dem ok vom Besitzer) aber es ging nicht. Ich möchte gerne wieder reiten und das am liebsten auf ihr aber das geht nicht und ich weiß nicht was ich tun soll. Meine Mutter sagt zwei rb sind zu viel was ich auch verstehe.

Ich weiß das ich ihr wichtig bin und wenn ich eine neue Rb such und ihr kündig. Dann weiß ich auch das der Besitzer keinen finden wird weil niemand ein „kaputtes“ Pferd als Rb oder pb haben möchte.

Vielleicht hat jemand von euch ja oben Rat oder eine Idee was ich tun kann ?

LG

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Reitunterricht, Stall, Reitstunde
Was versteht ihr unter einem Reitanfänger bzw. einem Anfängerpferd? Wie finde ich ein geeignetes Pferd für mich?

Ich beginne gerade meine Suche nach einem eigenen Pferd und habe hierbei auch grobe Vorstellungen. Leider lese ich hierbei häufig, dass ein Pferd "kein Anfängerpferd" sei und daher nur an erfahrene Reiter abgegeben werde.

Frage daher oben:

Erklärung: Nach meinem Studium kann ich mir nun endlich ein Pferd leisten und möchte mir gerne die nötigen Sprünge zum Weiterkommen ermöglichen. Meine Eltern konnten mir nicht mehr ermöglichen und ohne gute Reitlehrgänge und eigenes Pferd kommt man nicht voran. Ich habe eine langjährige Reiterfahrung, auf dem Platz eine solide Grundausbildung, befinde mich aber auch nicht auf A-Niveau (ohne Geld ist das unmöglich zu erreichen). Hin und wieder hatte ich die Möglichkeit längergehend "schwierige" Durchgänger zu reiten, die ich aber bevorzuge, weil ich dann nicht so viel treiben muss und sie meist auch feiner sind. Schulis bin ich das letzte Mal vorüber 10 Jahren geritten und ich bin nie mit ihnen zurechtgekommen. Ich möchte also keinesfalls ein Pferd, welches wie ein typisches Schulpferd läuft.

Und hier beginnt das Problem. Vermutlich sehen mich die meisten Besitzer als einen hoffnungslosen Anfänger und bisher habe ich viele Absagen kassiert. Wer schon so lange Erfahrung hat und trotzdem keine Erfolge nachweisen kann, ist scheinbar nicht mehr. Ein Pferd, welches Potential hat, dass man etwas mit ihm arbeitet, wird so gut wie immer als ein Nicht-Anfänger-Pferd bezeichnet. Frage ich nach, dann wird die Bezeichnung nicht näher begründet und ich kann mir leider immer noch nicht vorstellen, was mich erwarten würde. Anfängerpferde sind dann 12-jährige Freizeitpferde, denen Platzarbeit keinen Spaß macht oder gar ehemalige/potentielle Schulpferde.

Ich möchte aber mein Pferd nicht ständig wechseln, sondern suche ein Pferd, welches langfristig bei mir und ich mit ihm glücklich werden kann. Dabei hege ich keine Tournierambitionen, aber möchte durchaus zu Hause auf dem Platz ordentlich Dressur reiten.

Würdet ihr lügen? Ich reite ja schließlich nicht so:

https://www.youtube.com/watch?v=nKlsONfA7a0&t=1260s

Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Reitunterricht, Springreiten, Stall, Reitstunde
Pferd verkaufen mit wunsch auf fohlen?

Hallo ihr lieben,

ich habe vor 1/5 Jahren ein Pferd gekauft die ich davor als Reitbeteiligung hatte. Nun muss ich Sie aus Privaten Gründen verkaufen. Damals hat die Vorbesitzerin gesagt das Sie nach dem Verkauf von der Stute einen Fohlen aus ihr möchte. Dies steht nicht im Vertrag, bei den unterschreiben des Kaufvertrages war ich verhindert und ich konnte es nur später unterschreiben, aber ich war auch damals minderjährig also musste meine Mutter auch unterschreiben. Die Vorbesitzerin hat es damals meiner mutter mündlich gesagt das sie ein fohlen möchte.

Nun haben wir der Vorbesitzerin gesagt das wir mein Pferd verkaufen und sie hat lange überlegt ob sie einen ausgleich für das besagte fohlenwunsch will oder ob sie mit materiellen dingen, wie meine 2 sättel auch klar komen würde. Sie hat immer um den dummen brei rumgeredet. Jetzt hätten wir jemanden der mein Pferd kaufen will und die Vorbesitzerin hat jetzt gesagt das sie 12.000 euro von uns haben will für das fohlen wonach sie damals gefragt hat. Diese 12.000 euro wurden nicht in den preis kalkuliert für dem wir mein pferd angeboten haben, und dass kommt jetzt sehr schlecht. Außerdem finde ich 12.000 euro für ein pferd was wir garnicht wissen ob es überhaupt auf die welt gekommen wär wenn wir meine Stute gedekt hätten. Sie hat eine gute abstammung (Vater: For Romance Mutter-Vater:Royal Diamond) aber 12.000 euro sind zu viel.

Meine Frage: Muss ich ihr das Zahlen, oder nicht da es nicht im Vertrag steht?

Pferd, Recht, Pferdehaltung, Pferdekauf
ich heule tag und nacht und merke erst jetzt wie sehr ich mein pferd liebe, was tun?

ich hab eine 14 jährige trakehnerstute
nicht immer einfach aber dafür fällt man von ihr nie runter, kein buckeln, kein steigen und wenn sie läuft fühlt sie sich fantastisch an

ich dachte ich verkauf sie und hab sie sogar schon inseriert

aber in den letzten tagen wollte ich eigentlich nur bei ihr sein
ich hab so viel geweint in den letzten tagen und meine augen sind extrem geschwollen....mich wollte die vorgesetzte sogar schon zum arzt schicken weil alle denken ich sei krank

mein freund meint ich tu ihm schon so leid, ich solle mir das ganze nochmal gut überlegen
ich fahr jedenfalls nach der arbeit in den stall (und heute freu ich mich irgendwie riesig drauf weil ich seit 2-3 tagen so eine enorme verbundenheit zu meinem pferd fühle wie noch nie zuvor)
alle die ich persönlich kenne und die mich zusammen mit meinem pferd kennen, raten mir vom verkauf ab

alle die ich NUR ÜBERS INTERNET kenne, raten mir zum verkauf

ich hab sie ja schon inseriert und alles aber ich weiß echt nicht ob es die richtige entscheidung war oder was ich tun soll
ich liebe sie so sehr, das tu ich wirklich
sie fühlt sich so wohl in dem riesigen und artgerechten offenstall und ich heule momentan wirklich tag und nacht durch
heute musste ich vor einem kunden anfangen zu heulen nach dem dieser mir sagte dass ich ein sehr schönes pferd hab (bild hängt bei mir im büro)

ich glaub jeder bekommt das pferd das er verdient und ich glaub ich hab dieses pferd nicht ohne grund bekommen
ich soll durch dieses pferd geduld gelernt bekommen

sämtliche trainer die ich gefragt habe sagten "nein, verkauf sie nicht"
einer wurde sogar unhöflich und meinte ich sei ein weichei und würde aufgeben wenn ich sie verkaufe..

was soll ich tun?
der gedanke sie nicht zu verkaufen bringt mich zum Lächeln
der gedanke sie zu verkaufen bringt mich zum heulen...

mein bauchgefühl und mein herz sagen auch behalten

soll ich auf mein gefühl und die leute die mich persönlich kennen hören oder auf die ganzen fremden leute im internet die behaupten ich solle sie verkaufen?
Während dem Schreiben dieser frage muss ich schon wieder total weinen..

und merket eins: mit traurigen und weinenden leuten gibt es einen bestimmten umgangston.

Pferd, Psychologie, pferdeverkauf
Unwohl sein im Pensionsstall?

Hallo, kurz zu mir:

Ich bin 19 und habe mir vor 2 Monaten mein erstes eigenes Pferd mit der Unterstützung meiner Mutter gekauft. Ich hab mich sehr wohl auf Ihm gefühlt, er ist ein Quarter-Konik mix und 1,48 groß, was mir völlig reicht da ich auch nicht wirklich groß bin und auch nix wirklich erreichen muss mit ihm, ich habe ihn als reines Freizeitpferd gekauft. Er ist auch erst 5 und natürlich möchte ich nicht viel Druck an die ganze Sache rangehen, weshalb ich erstmal viel Bodenarbeit machen und halt die Grundlagen. Alles schön und gut, er fühlt sich wohl in seiner Herde, es ist ein Pensionsstall also die Pferde werden abends in den Stall gebracht und früh auf die Koppel geschafft.

Jetzt zu meiner Frage/Problem: Es gibt leider einige Stallleute die sich sehr in meine Arbeit mit meinem Pferd einmischen, ich möchte nicht alle unter einen Kamm scheren aber es sind zum Teil wirklich Stalltusis die Dressur und Springen reiten und wo das Pferd kein mux machen darf. Habe auch einige unschöne Situationen schon mitbekommen, aber mich stört es das sie sich so einmischen und dann Gerüchte entstehen, die machen halt immer nen Fass auf. Letztens war ich innere Halle und hatte mein Pferd ablongiert danach wollte ich die Trense nur zum probieren ob diese passt drauf machen. Mein Pferd hat sich erschrocken wegen irgentwas wie das halt so manchmal ist und war halt frei in der Halle. Jedoch war ich eh alleine also hätte es eh dieser einen egal sein sollen, auf jeden Fall hat eine Frau die so komisch schon die ganze Zeit zugeschaut hat, dann ne Hefte genommen ist in die Halle rein und voll auf mein Pferd drauf.

Ich kann mein Pferd besser einschätzen als diese Frau, ich weiß das man bei ihm nicht so Druck machen darf also hab ich ihr entgegen geschriehen sie solle es einfach lassen. Ich habe es dann auch mit Ruhe hinbekommen, wurde aber dann frech angemotztem woher ich dieser Pony den hätte und ob ich überhaupt Ahnung hätte. Ich wollte einfach nur weg. Ich hab mein Pferd echt gerne und weiß auch das es manchmal nicht leicht ist und das ich und er noch viel lernen muss aber solche Leute machen es mir dann echt nicht einfach besonders wenn aus solchen Kleinigkeiten immer alles hochgepuscht werden muss.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit solchen Leuten am Stall? Wenn ja, wie geht ihr mit solchen Situationen um? Ich habe das Gefühl ich muss mich dort für alles rechtfertigen aber möchte nicht den Stall wechseln.

Ich habe Angst das ich den Spaß verliere, es geht mir einfach drum das ich mein Ding dort gerne machen würde, ob’s Bodenarbeit oder reiten ist.

Pferd, Gesellschaft, Pferdehaltung, Soziales, Stall, Unwohlsein
Abgestumpftes Pferd zur Mitarbeit bewegen?

Ich gehe 1× in der Woche reiten und muss immer ein Pferd reiten, mit dem ich gar nicht zurechtkomme. Als ich sie die ersten Male reiten musste, war es sehr schwer, sie dazu zu bringen, mal nicht einfach stehen zu bleiben und an einem anderen Pferd zu kleben, dann ging es eine Weile ganz gut, aber weil ich durch die Sommerferien lange Pause hatte, ist jetzt alles wieder am Anfang oder schlimmer.

Ohne der Hilfe meiner Reitlehrerin kann ich sie nicht antraten bzw. angaloppieren, sie bleibt vor allem dann, wenn ich eine Bahnfigur reiten möchte, einfach stehen oder wechselt in die langsamere Gangart, drängt sich einfach so an ein anderes Pferd aus der Gruppe, welches es überhaupt nicht leiden kann, wenn ein anderes Pferd zu nah dran ist und läuft immer in die Mitte.

Wenn ich sie in eine andere Gangart als Schritt bekommen möchte, werde ich eher müde als sie von mir genervt. Sie reagiert auch nicht, wenn die Zügel länger lasse, die Stimme benutze oder nach zig Versuchen ohne auch mal die Gerte dazu nehme. Sie reagiert erst dann, wen meine Reitlehrerin auf sie zukommt und vielleicht mit der Peitsche nachtreibt (aber nicht schlägt).

Außerdem drängelt sie sich, wie gesagt, an ein anderes Pferd aus der Gruppe und lässt sich von dort weder mit den Zügeln, noch mit Schenkelhilfen oder Gewichtsverlagerung zum Überholen bringen. Manchmal geht sie auch extra nah an die Bände, damit ich keinen richtigen Platz habe, um mein Bein zu bewegen. Das macht sie auch, wenn ich sie von der Mitte wieder nach außen geholt habe, obwohl ich mit den Zügeln nachgegeben und mit dem Treiben aufgehört habe.

Vlt fühlt sie sich ohne einem anderen Pferd vor sich unsicher, aber ich weiß nicht, ob es nur an mir liegt, weil sie es bei anderen Schülern auch macht. Ich weiß auch nicht, was ich bei ihr falsch oder anders machen könnte als bei anderen Pferden, weil ich mit allen anderen Pferden gut zurecht gekommen bin.

Kann mir vlt jmd sagen, woran das liegen könnte und mir vlt auch einen Tipp geben, was ich noch versuchen oder anders machen kann? Bitte helft mir 🥺

Pferd, Pony, Reiten, Reitunterricht

Meistgelesene Fragen zum Thema Pferd