Tastaturen funktionieren nicht mehr auf meinem PC?

Hallo mich plagt jetzt schon seit einem Monat das problem, das keine Tastaturen mehr auf meinem PC funktionieren.

An den USB-Ports liegt es nicht, da andere sachen wie Maus, Bloutooth Adapter und sonstige sachen einwandfrei an ALLEN USB Ports funktionieren.

An der Tastatur liegt es auch nicht, da sie an anderen PC‘s bzw Laptops auch funktioniert.

Ganz kurios ist aber das andere Tastaturen auch nicht funktionieren an meinem PC.

Auch kurios, im BIOS funktioniert die Tastatur ohne Probleme.

Und das kurioseste, solche shortcuts wie „leiser“ oder „lauter“, insgesamt alle „fn“ shortcuts funktionieren im Windows normal.

Ich habe das American Megatreds BIOS umd jedes mal wenn ich boote dann steht da kurz: „No Keyboard dectected“

Sämtliche Optionen in Punkto USB im BIOS umstellen, funktioniert genau so wenig. Gerät im Gerätemanager entfernen und wieder hinzufügen funktioniert auch nicht und Windows Updates zu löschen, wieder herunterzuladen ect, habe ich schon alles erfolglos hinter mir. (Die Treiber für die Tastatur sind auch alle schon abgeschlossen)

BIOS Batterie raus und wieder rein hat auch nicht geholfen.

Manchmal blinkt meine Capslock Taste, nach recherche habe ich herausgefunden das dies HP tastaturen machen wenn der Laptop nicht funktioniert und bestimmte Komponenten nicht funktionieren, blöd nur, das ich ersten keinen Laptop sondern einen PC benutze und zweitens mein PC sonst auch einwandfrei funktioniert.

Ich bin echt nicht unerfahren in diesem Gebiet, aber sowas ist mir auch noch nie passiert und nach einem Monat bockt das dauernde Bildschirmtastatur benutzen nicht mehr.

LG und danke für die Hilfe im vorhinein.

Computer, Tastatur, Technik, kaputt
alles wobei ich mir Hoffnung mache geht kaputt?

Hallo zusammen.

In meiner Vergangenheit habe ich mir sehr oft Hoffnung in Personen gemacht, mit denen fast eine Beziehung funktioniert hätte, aber sie haben mich immer verletzt oder es wurde einfach nichts.

Anfangs war ich 2019 in einem Hotel, wo ich einen Jungen bemerkt habe, der sich sehe oft in meiner Nähe befand & seine Augen nicht mehr von mir wegbekommen hat. Ich habe bemerkt, dass er russisch spricht & kein Deutsch verstand. Natürlich war ich da noch etwas jünger & an meinem letzten Tag im Hotel wollte ich ihn ansprechen, doch dann kam unser Wagen, den wir gemietet haben & ich konnte ihn nicht mehr ansprechen oder nach Nummer etc fragen.

Danach gab es einen Jungen auf meiner alten Schule in meiner alten Klasse, mit dem ich mich sehr gut verstand. In ihn habe ich mich auch verliebt gehabt, aber plötzlich kam er mit einer meiner damals alten Freundinnen zusammen & das wurde auch nichts.

Vor einem Jahr habe ich auch einen Jungen durch einen guten Freund kennengelernt, mit dem es fast zu einer Beziehung gekommen ist. Er hat mich daraufhin nach Nacktbildern gefragt, die ich ihm natürlich nicht geschickt habe, woraufhin ich von ihm auf der schlimmsten Art und Weise beschimpft wurde & er alles beendet hat. Seitdem habe ich Depressionen, da ich wirklich sehr an ihm hang & leide bis heute noch an einem niedrigen Selbstwertgefühl.

Mittlerweile bin ich 18 Jahre alt & mache meinen Abi. Ich wollte eigentlich mit nichts mehr neuem anfangen, da ich wirklich psychisch am Ende war, bis mir dieser neue Schüler aufgefallen ist, der so lieb zu mir ist & mich ständig anstarrt. Dies geht jetzt schon seit 5 Monaten so & ich erwische ihn immer wieder dabei, wie er mich anstarrt und mich anlächelt. Ich würde ihn so gerne eine Chance geben, aber meine Vergangenheit hat mir immer nur die schlechte Seite gezeigt & mittlerweile versuche ich mir einzureden, dass er nur so guckt & am Ende eh nichts von mir will, da ich eh immer Pech habe. Ich merke auch öfter, wie er die gleichen Sachen wie ich trägt & er hat mir auch schon mal Komplimente zu meinem Style gegeben, aber selbst dabei mache ich mir keine Hoffnung & denke mir, dass er einfach öfter ZUFÄLLIG das gleiche anzieht wie ich. Es gibt Tage, da haben wir sehr oft Blickkontakt, aber es gibt auch Tage, wo es weniger ist.

Ich weiß echt nicht was ich davon halten soll & ob ich mir bei ihm überhaupt Hoffnung machen soll.

Freundschaft, kaputt, Liebe und Beziehung
Loch im Gefrierfach, defekt?

Hi,

meine Schwester wollte vor ca. 3 Tagen nach unserem Großen Einkauf Platz schaffen im Gefrierfach und hat dementsprechend das ganze Eis runtergemacht. Paar Stunden später hat der Kühlschrank echt komische Geräusche von sich gegeben. Lauter, knacken usw. Ich hatte einen Tag danach einen komischen Geruch wahrgenommen, als ich etwas aus dem Gefrierfach rausgeholt hatte, als ich einen Freund darauf ansprach sagte er mir ich bilde das nur ein und er riecht selber nichts. und heute 3 Tage später, hab ich es intensiver gerochen und oben an der Decke des Gefrierfaches hat sich das Eis leicht gelblich gefärbt wovon ich ausgehen, dass es sich um Kühlmittel Flüssigkeit handelt. Hab dann die Stelle weggewischt und mit einem Fahhrad fix set das winzige Loch geschlossen und mit wasserfesten Pflaster und Klebeband verschlossen. (Hab das Panzertape nicht gefunden) man merkt an der Stelle, das der Kühlschrank die Pflaster irgendwie ,,einsaugt" bzw. zu sich zieht. Meine Frage wäre, ist der Kühlschrank jetzt hinüber oder kann man, wenn man ihn vernünftig isoliert, keine bedenken haben? + ist das Essen hinüber? Bzw. zumindest die Sachen, die nicht ganz verschlossen waren. Kann mir gut vorstellen, dass Kühlflüssigkeit nicht gerade gesund für unseren Körper ist. 😅

anbei zwei Bilder vor und nach meiner halben ,,Isolation"

Vielen Dank im Voraus und ja mir ist schon in den Sinn gekommen einen Fachmann ranzuholen 😅

Bild zum Beitrag
Kühlschrank, kaputt, Loch, Haushaltsgeräte, defekt, Isolierung, Vergiftung, Gefrierfach, Kühlmittel, Defektes Gerät

Meistgelesene Fragen zum Thema Kaputt