Partner versteht mich nicht?

Hallo!

Mein Partner (29) und ich (21) sind knapp ein Jahr zusammen. Er wohnt noch bei seinen Eltern, da er studiert und ich habe eine eigene Wohnung im Haus meiner Eltern. Ich bin fast jeden Tag bei ihm zu Hause, was auch gut klappt. Er kann ausschließlich am Wochenende zu mir, da er aufgrund des Studiums von zu Hause arbeiten muss.
Ich fahre ca alle zwei Tage in meine Wohnung, da ich unter anderem Kaninchen habe, welche ich versorgen muss. Ich arbeite im Schichtdienst, was das ganze nicht einfacher macht.
Da ich so wenig in meiner Wohnung bin, fÀllt am Wochenende dann viel WÀsche und auch Haushaltsaufgaben an. Das nimmt dann meist ca 2 Tage des Wochenendes in Kauf.

Gestern hatte ich SpĂ€tschicht, war also ca 21 Uhr zu Hause. Hab noch WĂ€sche angeschmissen und bin schlafen gegangen. Wollte dann heute den Rest des Haushalts erledigen und im Laufe des Tages, zu ihm zurĂŒck fahren.
So wie jedes Wochenende, fĂ€ngt er an mir Stress zu machen. Da er gerne etwas unternehmen wĂŒrde. Er hat keinen FĂŒhrerschein, ist also auf mich angewiesen sollte er irgendwo hin wollen.
Er wusste ganz genau, dass ich etwas lĂ€nger brauche, da WĂ€sche von zwei Wochen angefallen ist. Jetzt macht er mir Bemerkungen wie: „Wir können ja dann nĂ€chstes Jahr da hin fahren, wenn du endlich dein Putz Problem in den Griff bekommst.“

Das hat mich echt verletzt, was ich ihm auch gesagt habe, er zeigt jedoch kein VerstÀndnis.

Mache ich irgendwas falsch?
Ich wĂ€re dankbar, fĂŒr einen Rat.
LG

Haushalt, Partnerschaft
Zuhause von Freund dreckig?

Ich bin schon seit einer Weile mit meinem Freund zusammen und mag ihn echt sehr. Da wir beide erst Anfang 20 sind leben wir beide noch bei unseren Eltern. Am Wochenende bin ich meistens bei ihm.
Das Problem ist aber, bei ihm Zuhause ist es sehr dreckig und unordentlich. Ich bin zwar selbst nicht extrem pingelig aber ich finde es schon echt schlimm. Das Geschirr wird nur oberflĂ€chig abgespĂŒlt. Der KĂŒhlschrank ist dreckig und viele Lebensmittel sind abgelaufen oder sogar schimmlig. Im Badezimmer liegen HandtĂŒcher und WĂ€sche am Boden. Das Waschbecken ist voller Haare und Kosmetik und Shampoo sind voller Staub. Auch das Sofa hat Flecken und staubt regelrecht.

Auch sein Zimmer ist unaufgerĂ€umt und dreckig, aber ich versuche hin und wieder, wenn ich da bin, zu staugen und staubzuwischen. Ihn stört der Dreck jedoch nicht wirklich. Ich habe ihn schon öfters versucht darauf anzusprechen und er schaut nun auch immer, dass mindestens sein Zimmer halbwegs ordentlich ist, wenn ich komme. Das Problem ist aber, dass ich natĂŒrlich nicht das ganze Haus putzen möchte, da ich auch seiner Mutter gegenĂŒber nicht respektlos sein möchte. Ich verstehe aber nicht, wieso sie nicht putzt, sie ist Hausfrau und den ganzen Tag nur Zuhause.
Wir hatten eigentlich ĂŒberlegt in Zukufnt uns eine eigene Wohnung zu suchen, ich frage mich aber, ob das klappen kann, wenn ihn diese Unordnung nicht stört. Wird er es in der eigenen Wohnung dann schaffen, alles sauber zu halten oder muss ich dann alles alleine putzen? Ich weiß nicht ob er den Dreck einfach so „ertrĂ€gt“ weil er damit aufgewachsen ist oder ob er es selbst auch so handhaben wĂŒrde


Sollte er selbst auch so leben wĂŒrde es keine gemeinsame Zukunft geben können. Ich weiß nicht, was ich machen soll. Ich will ihm ja auch nicht direkt sagen, dass ich es bei ihm Zuhause eklig finde.. was meint ihr? Kann man sich Ă€ndern oder wird es ihm immer egal sein ob die Wohnung dreckig ist oder nicht?

Haushalt, Beziehung, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Haushalt