Warum blockiert er mich aus dem nichts?

Jemand hat mich in einem game nach meinem discord gefragt. Ich hab mit dem dann geschrieben und hatte guten Kontakt. Er hat auch angefangen flirty zu schreiben und wir waren eigentlich schon Freunde. Und es schien so als ob er mich mochte.

Aufeinmal als wir geschrieben haben, dass war wie immer so ein Gespräch wo wir uns gegenseitig nerven, also nicht im richtigen nerven Sinne.

Dann als er mir geschrieben hat, wollte ich direkt danach antworten, aufeinmal hat er mich blockiert. Auch auf insta entfernt und in dem game entfernt. Mitten im Gespräch.

Ich hab dann bischen Panik bekommen, denn ich kann mit sowas nicht umgehen. Und hab ihn auf insta geschrieben und gefragt warum er mich blockiert. Er so, ja dass ist für uns beide am besten, denn ich würde dich nur verletzen, wenn ich länger mit dir rede und dich dann blockiere. Ich hab gefragt warum er mich den blockieren muss. Er so, ja mein Kopf sagt ich kann es nicht, ich kann eif nicht gut mit Menschen. Auch meinte er, es sei Null meine Schuld und dass ich ihn gehen lassen soll? Hab mich schon gefragt warum der dann überhaupt angefangen hat mit mir zu schreiben und bis spät nachts auf geblieben ist. Ich hab die ganze Zeit versucht ihn zu überzeugen aber er hat die ganze Zeit so oft tschüss gesagt und dass ich ihm nicht mehr schreiben soll. Trd hat er mir geantwortet sofort und auf insta nicht blockiert, was mich überrascht hat. Ich versteh ehrlich nicht ob ich irgendwas getan habe oder er einfach wirklich nicht mit Menschen klar kommt, aber das ist online, da sieht man sich ja nicht face to face. Kp ich vermisse ihn aufjedenfall, denn ich hab aufgehört ihn zu nerven. Aber weiß vllt irgendjemand ob es einen anderen Grund gegeben hat oder hat jemand sowas ähnliches erlebt? Tut mir leid dass ich so viel geschrieben habe, ich bin nur ein bischen sad haha.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, blockieren, kein Kontakt mehr
SMS schicken wenn man in WhatsApp blockiert wurde?

Hallo zusammen, mein Verstand und mein Gefühl sprechen unterschiedlich. Wem folge ich jetzt?

Ich war von September bis Dezember mit jemandem in einem Präsenz-Kurs, 20 Stunden pro Woche. Während des Kurses hatten wir noch keinen persönlichen Kontakt, erst, nachdem der Kurs zu Ende war, also ab Ende Dezember. Vor 3-4 Wochen wurde unser Kontakt (WhatsApp geschrieben, Sprachnachrichten, Fotos) immer häufigerer und in den letzten 2 Wochen war es für beide fast so, als seien wir zusammen. Fast, weil wir durch Arbeit und verschiedene Wohnorte uns seit Ende Dezember nicht mehr getroffen haben.

Am Dienstag Abend kam es dann zu einem schriftlichen Missverständnis. Am Mittwoch meldete er sich erst, nachdem ich ihm mittags ein "guten Morgen" schickte. Dann kam wieder nichts. Gegen 22:30 Uhr schickte ich ihm eine Sprachnachricht, was los sei und warum er sich nicht meldet.

Daraufhin kam in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eine Textnachricht, dass ihm das Missverständnis leid tut, er mich sehr schätzt und respektiert, aber große Unterschiede, er sich für alles bedankt und mir alles Gute wünscht.

Daraufhin schrieb ich ihm vorgestern Morgen nochmal eine mir wichtige Nachricht ... allerdings hat er mich wohl blockiert und sie erreichte ihn daher nicht - kein Online-Status mehr, nur 1 Haken und das seit über 24 Stunden.

Jetzt überlege ich, ob ich ihm eine normale SMS schicke, oder -so mein Verstand- es akzeptiere, dass er mich in WhatsApp blockiert hat und er meine Nachricht also nicht liest.

Man will und soll niemanden nerven und hinterher rennen, aber so schnell blockiert zu werden und nicht antworten zu können auf seinen Text ist mir sehr schwer und kenne ich bisher, zum Glück, nicht.

Wie sind eure Meinung und eure Erfahrungen dazu? Danke 🌸🙏

Messenger, Freundschaft, Social Media, blockieren, Sprachnachricht, Textnachrichten, WhatsApp
Bin ich schuld am Ende unserer Online-Freundschaft?

Liebe Gute-Frage-Community,

ich stehe vor einem emotionalen Dilemma und hoffe auf eure Einsichten.

Vor einigen Monaten lernte ich hier auf Gute-Frage jemanden kennen, der mir half, meine Gefühle gegenüber einem Crush zu formulieren. Nachdem mein Crush meine Gefühle nicht erwiderte, entwickelte sich zwischen uns eine enge Online-Freundschaft. Wir tauschten täglich Nachrichten aus, unterstützten einander, und unsere Verbindung wurde tiefer.

Trotzdem gab es Momente, in denen ich mich zunehmend unwohl fühlte – besonders, wenn das Gespräch auf Beziehungen und Intimität kam. Meine Schüchternheit, kombiniert mit den Werten meiner Kultur und persönlichen Überzeugungen, machte es mir schwer, mich in solchen Diskussionen zu öffnen, obwohl er diese Themen oft humorvoll einbrachte, in der Hoffnung, meine Zurückhaltung abzubauen. Er, dessen Offenheit und Gleichgültigkeit gegenüber gesellschaftlichen, kulturellen oder religiösen Normen das genaue Gegenteil meiner eigenen Haltung war, wollte mich lediglich aus meiner Komfortzone herauslocken. Doch führten diese Unterschiede leider zu Missverständnissen und Konflikten.

Kürzlich entschied er, den Kontakt zu beenden, was mich in einer Situation tiefer Trauer und des Vermissens zurückließ. Trotz der Tatsache, dass wir uns nie persönlich getroffen haben, war die Bindung, die wir aufgebaut hatten, sehr real für mich.

Meine Fragen an euch sind:

  1. Trage ich die Schuld am Ende unserer Freundschaft, weil ich bestimmte Gesprächsthemen vermieden habe?
  2. Denkt ihr, er vermisst mich auch, wie ich ihn vermisse?
  3. Gibt es eine Möglichkeit, die Freundschaft zu retten und eine Versöhnung zu erreichen, oder sollte ich diesen Verlust akzeptieren und versuchen, damit umzugehen?

Ich schätze jede Perspektive und jeden Ratschlag, den ihr mir bieten könnt, um diese Situation zu verstehen und vielleicht einen Weg vorwärts zu finden.

Danke im Voraus!

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Gesprächsthemen, blockieren, vermissen liebe

Meistgelesene Fragen zum Thema Blockieren