Mit ein bisschen Ahnung ist weder das abmessen noch das aufbauen eine Hexerei, man sollte aber schon einschätzen können wo die eigenen Limits liegen (Herdanschluss, Wasser, etc.).

...zur Antwort
das ich mich darum kümmern muß und nicht Vermietersache ist.

Das ist schonmal falsch, allerdings gibt es in den Normen auch keinen Mindestabstand den eine Steckdose zu einer Kochplatte haben müsste.

...zur Antwort

Wenn der FI nur durch Anschluss auslöst hast entweder du oder der Elektriker etwas verhunzt.

...zur Antwort

Wenn eine Fachkraft vor Ort das sagt werden wir auch nicht großartig anderes behaupten können, das werden sich die zwei Unternehmen untereinander ausmachen müssen.

...zur Antwort

Selbst ohne Berücksichtigung der physikalischen Unterschiede zwischen AC und DC sollte offensichtlich sein das 25A ein bisschen mehr als 3A sind.

...zur Antwort

Natürlich nicht, dadurch wäre entweder ein Stromkreis oder alle Stromkreise in der Dose offen.

...zur Antwort

Für eine Wechselschaltung brauchst du natürlich einen Doppelwechselschalter und keinen Serienschalter.

...zur Antwort
Ich finde, ich investiere eher in die NATO und in die Sicherheit Europas.

Damit wärst du wohl der Erste der nicht aus monetären Gründen investiert.

...zur Antwort

Eine offizielle Ein/Aus-Stellung gibt es nicht, in dem Fall hat ihn eben jemand so eingebaut.

...zur Antwort
Berechtigte Kriegsangst?

Hier im Thread sind bloß eine handvoll Menschen noch relativ entspannt und glauben nicht an eine Eskalation. Alle Mitglieder, die hier Panik haben, suchen sich natürlich genau diese "positiven" Kommentare raus und sind dann wieder beruhigt. 

Die große Mehrheit der Menschen glaubt leider, dass es hier zum Krieg kommen wird.

Schaut man beispielsweise auf Facebook die Nachrichten durch, kann man die Kommentare anderer User lesen und da ist kein einziges Kommentar positiv von all den tausenden. Die Menschen haben berechtigt Angst und nein, die haben nicht alle eine Angsterkrankung. 

Unsere Regierung treibt uns in den Krieg, das ist meine Meinung. 

Wir haben nichts von der NATO. Wenn Putin meint, ein paar ABomben zu werfen, dann ist es für uns vorbei, wir wären viel zu sehr mit den Auswirkungen beschäftigt, wenn wir diese überhaupt noch mitbekommen würden. Da wäre nichts mit schnellen Gegenschlägen. Quasi, wer zuerst wirft, hat gewonnen. 

Es gäbe kein Deutschland mehr. 

Und er hat sogar genug, um die gesamte Welt zu zerstören. 

Was mir extrem Sorgen bereitet und Angst macht, ist meine Einschätzung, dass Putin völlig unberechenbar ist. Man meint, dass er nicht so wahnsinnig sein wird, ein NATO-Land anzugreifen, ich meine. . . doch. Weil es ihm aus meiner Sicht auch darum geht, als mächtig und stark dazustehen, Putin würde nicht zulassen, schwach auszusehen, ein Verlierer zu sein. 

Und ich kann mir leider auch nicht vorstellen, dass seine Drohungen ins Leere gehen, damit würde er sich auf lange Sicht nur lächerlich machen und lächerlich möchte er bestimmt nicht sein, der will sein Gesicht nicht verlieren. 

Ich glaube, dem wäre es auch völlig egal, wenn er anschließend ebenfalls draufgehen würde, Hauptsache er hat es der Welt gezeigt. 

Das ist beängstigend.

ivh gehe zu 100% davon aus, dass hier bald Krieg herrschen wird. Als ob putin die Welt verlässt, ohne dass er gesiegt hat.

...zur Frage

Im Internet und besonders hier melden sich gezielt nur die Unruhestifter, Provokateure und Trolle zu Wort, der Plattform ist das auch vollkommen egal.

Geh zur Abwechslung mal raus und red mit echten Menschen, da rennt niemand in Panik rum.

...zur Antwort

Wenn nur eine Vorsicherung vorhanden ist scheint es nicht sehr überraschend das auch nur eine Phase am Anschluss vorhanden ist, vermutlich hat man zwei Adern parallel angeklemmt um den Querschnitt zu erhöhen.

...zur Antwort

Man wird dir vermutlich damals bestimmte Eigenschaften zugesichert haben, die neuen/alternativen Komponenten wären diesbezüglich auf Gleichwertigkeit zu prüfen.

Das sich in zwei Jahren die Liefersituation ändert ist grundsätzlich nicht ungewöhnlich, zumal es in dieser Zeit allgemein einen starken Preisnachlass für PV-Komponenten gab.

...zur Antwort