Die Ehe ist eine Frage des Respekts und des Ver- gegenseitigen Einverständnisses. Wenn du anfängst, Irgendwelche Dinge gegeneinander aufzurechten, hast du dieses Prinzip nicht verstanden. Ebenso wenig hat die Ehe etwas damit zu tun, welche Nationalität einer der Partner hat.

...zur Antwort

Was immer das auch sein mag, was du dir ins Gesicht schmieren willst, und unabhängig davon, wie lang die Bezeichung ist und wie wichtig sie klingt: Deine Haut kommt alleine mit Allem zurecht. Du solltest überhaupt nichts benutzen. Das schadet nur.

...zur Antwort

Da du nichtmal weißt, wer dir das Etwas verkauft hast, kannst du logischerweise nichts tun.

...zur Antwort

Wenn man sich zwei Tage kennt, kann man noch nicht von einer Beziehung reden. Ob bei euch eine Fernbeziehung funktionieren würde, kann man nicht vorhersagen.

...zur Antwort

Es ist nie erlaubt, unangemessen schnell zu fahren. Deine 180km/h bei regennasser Fahrbahn waren es. Die anderen Fahrer haben es dir sogar vorgemacht, wie schnell man maximal fahren sollte.

Es wundert mich, dass du als Führerscheininhaber sowas nicht weißt.

...zur Antwort

Sofern das Quad eine Anhängerkupplung besitzt und das zulässige Gewicht nicht überschritten wird: Ja.

...zur Antwort
kann sie mir mit der Polizei drohen?

Drohen kann sie. Ob du das als Drohung auffasst, ist deine Sache.

habe ich da rechtlich irgendwas verbrochen

Nein.

...zur Antwort
Freundin trifft sich mit anderem Junge?

Hallo, ich (M) 19 Jahre alt bin fast 1 Jahr mit meiner Freundin 17 Jahre alt zusammen. Ich bin schon immer ein etwas eifersüchtiger Mensch und sie ist meine erste Beziehung.

Meine Freundin und ich hatten uns schon ca. 1,5 Monate vor der Beziehung immermalwieder zu Dates getroffen, waren zu der Zeit auch schon beide sehr stark Verliebt und hatten 2 Nächte miteinander verbracht. Für uns beide fing unsrer Beziehung schon zu der Zeit an, als wir Tag und Nacht miteinander geschrieben haben und wir zusammen Dates hatten.

Sie war die Person, die 2 Monate bevor wir offiziell zusammengekommen sind, mit mir zusammen sein möchte. Ich nach der Zeit mit den Dates dann auch.

Gestern hatten wir eine kleine Diskussion darüber, da ich durch Ihre Freundin erfahren habe, dass sie sich angeblich 2 Tage bevor sie mich offiziel gefragt hat, ob wir zusammen sein möchte sich mit einem Jungen getroffen hat der sie ebenfalls liebte. Dies stritt meine Freundin ab und behauptete, dass sie sich nie mit ihm vorher getroffen hat und das nur einer war, der auf sie abgefahren ist.

Da ich ein sehr unwohles Gefühl hatte, da ich in der Vergangenheit schon des öfteren angelogen wurde habe ich in ihr Handy geschaut um zu sehen, ob sie mich damit anlügt und ob sich die Aussage der Freundin bestätigt. Ich weiß es ist garnicht gut in dem Handy der Freundin herumzuschnüffeln. Habe es ihr am nächsten Morgen aber auch gesagt.

Ich sah, dass sie sich zu der Zeit, als wir sehr stark Verliebt ineinander waren und wir die ganzen Dates, Nächte und ewige Chats schon hinter uns hatten, sich mit dem Jungen getroffen hat, der auf sie gestanden hat und sie mir an dem Tag nichts erzählte obwohl wir immer jeden Tag miteinander schrieben. Man muss dazusagen dass ich an dem Tag mit meinem Vater in den Urlaub gefahren bin und zu der Zeit auf dem Weg nach Italien war.

Ich fühle mich betrogen, da wir inoffiziell schon lange zusammen waren. Ich weiß nicht was ich tun soll und frage deshalb um einen Rat. Am meisten verletzt es mich, da sie sich an dem Tag mit ihm getroffen hat, als ich in den Urlaub gefahren bin und wir an dem Tag sogar noch relativ viel miteinander geschrieben hatten, wo sie mir an dem Tag nichts ü er das treffen erzählte.

...zur Frage

Das ist jetzt 1 Jahr her, wenn ich den Text richtig verstanden habe. Hör auf, in der Vergangenheit rumzuwühlen. Mit deinen Vorwürfen und dem Nachspionieren machst du Alles kaputt.

...zur Antwort
?Babyboomer gehen 45 Jahren in Rente?

Nein. In Rente zu gehen dauert keine 45 Jahre. Der Vorgang ist innerhalb weniger Monate abgeschlossen.

Im übrigen wird dann auch noch ganz vergessen das diese Jahrgänge ja auch 45 - 48 Jahre in den Rententopf eingezahlt haben.

Wieso haben sie das grundsätzlich?

Es ist wohl ein anderes Problem das die Rentenkassen überstrapaziert

Genau. Es geht, eigentlich bekanntlich, nicht darum, wie lange Jemand eingezahlt hat, sondern, wie viele Einzahlende es im Moment gibt, und in welcher Höhe diese einzahlen.

...zur Antwort
Der Vermieter

Wieso solltest du für die Reparatur einer Sache bezahlen, die dir nicht gehört? Vorausgesetzt natürlich, dass du den Schaden nicht verursacht hast.

...zur Antwort
Wurde an der Notstromversorgung für die Tiefgarage gespart?

Die Wohnungseigentümmer in unserem Hochhaus haben gestern ein E-Mail von der Hausverwaltung bekommen. Anscheinend hat das Stadtmagistrat einen Brief an alle Eigentümer geschickt, weil mit der Notstromversorgung der Tiefgarage etwas nicht stimmt und das Magistrat das jetzt in die Hand nimmt. Ich muss meinen Brief am Montag erst bei der Post abholen, weil ein gelber Abholschein im Briefkasten lag. Das Stadtmagistrat plane "hinsichtlich eines defekten Notstromaggregats eine Ersatzvornahme".

Die Hausverwaltung schickte uns gestern ein E-Mail mit beruhigenden Worten. Sie habe sich sehr über das Stadtmagistrat gewundert und es sei alles in Ordnung, denn das am Dach befindliche Notstromaggregat wurde vorgestern von einem Techniker gewartet und sei einsatzbereit und das Stadtmagistrat sei auch darüber informiert worden.

Da meine Wohnung schräg unter dem Notstromaggregat liegt, habe ich es vorgestern mitbekommen, wie der Techniker oben am Gerät herumwerkelte. Schließlich setzte er es einige Minuten in Betrieb, und es war ein Höllenlärm. Das Gerät befindet sich auf dem Flachdach über dem Gang, der an meine Wohnung grenzt. Ich wohne im obersten Stockwerk.

Aus dem Brief der Hausverwaltung geht hervor, dass es eine andere Lösung gegeben hätte, die um ein Vielfaches teurer gewesen wäre, bei der aber nicht ein lautstarkes Gerät in unmittelbarer Nähe zu meiner Wohnung nötig gewesen wäre. Soll ich mich beschweren und wurde womöglich am falschen Ort gespart?

Die Lösung mit dem Aggregat am Dach kostete nur wenige tausend Euro, wohingegen die teure Lösung angeblich mehrere hunderttausend Euro gekostet hätte. Die teure Lösung hätte so ausgesehen: "massive bauliche Veränderungen, Setzung von großflächigen Mauerdurchbrüchen in den Untergeschossen, ... Installation von zahlreichen Turbojetlüftern in der gesamten Garage ..."

Stattdessen stellt man einen Kasten neben den Abluftventilator am Dach, und ich kann mich jetzt auf "ruhige" Nächte bei einem Stromausfall freuen.

...zur Frage

Wenn der Strom ausfällt, hast du andere Sorgen, als dich über den Lärm des Notstromaggregats zu ärgern.

Klar hat die Hausverwaltung Geld gespart. Du hast doch selbst geschrieben, dass es auch eine teurere Lösung gegeben hätte. Von daher verstehe ich den Sinn deiner Frage nicht.

...zur Antwort

Wenn du dich einnässt, bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als Windeln zu tragen.

...zur Antwort