Ja.

Aber es SOLLTE eigentlich nicht passieren. Denn derartige Veränderungen sind selten echte bzw dauerhaft oder im tatsächlichen Interesse des Veränderten.

Und früher oder später kracht es dann eben.

...zur Antwort

Ja, da liegt ein anderer Sattel drauf und die Zügel sind nicht zusammen gebunden. Das wars mit den Unterschieden. Du darfst auch ein "Westernpferd" vollkommen "normal" an die Hilfen nehmen. Und ja, auch ein Pferd mit übergroßem, braunen Sattel darf gymnastizierende Dressur damit machen.

...zur Antwort
  • ob es (im Keller) muffig riecht (= feucht)
  • ob es sichtbare Risse in den Wänden gibt
  • ob die Fenster vernünftig auf und zu gehen

Das sind alles Baumängel die sich natürlich vor dem Kauf noch ein Sachverständiger anschauen sollte. Aber wenn so was schon einem Laien auffällt, dann braucht man da mit Sachverständigem nicht mehr lange Geld verschwenden.

  • ob es in der Nähe Dinge wie eine Schweinemast, Kompostieranlage oder Zuckerfabrik gibt
  • Wie sind die Räume geschnitten?
  • Wie alt ist das Haus?
  • Wann wurde was zuletzt erneuert, renoviert?
  • Wie wird geheizt
  • Dämmung vorhanden?
...zur Antwort

Jetzt? Wegschmeißen. Den hast du erfolgreich umgebracht.

Farne haben ein sehr weit verzweigtes, sehr feines Wurzelsystem und lassen sich in der Regel nicht einfach ausgraben und wo anders hin pflanzen ohne dabei erheblich schaden zu nehmen.

Außerdem wird dein Hochbeet wahrscheinlich um einiges sonniger liegen als sein alter Standort. Da ist die Pflanze also "verbrannt"

...zur Antwort

Sie erkennt ihre Brut

Sie erkennt aber auch, wenn diese bereits krank ist oder stirbt. Und wenn man die Zellen zu früh öffnet / zerstört, dann stirbt die Brut.

Die Biene hat keine Lust noch mehr Nachkommen zu verlieren und sorgt daher dafür, dass keine Leichen neben ihnen liegen bleiben.

...zur Antwort
Pferd buckelt nur bei mir?

Hey,

ich hab mal eine etwas kompliziertere Frage. Grob gesagt, warum verhält sich mein Pony wie ein Zirkuspferd und spielt Scheibe bei mir unterm Sattel und bei einem anderen Mädchen (12) nicht?
Ich selbst bin 19 und kenne ihn nun schon seit über 5 Jahren. Er ist wirklich mein Seelenpferd und ich hab ihn echt lieb. Nur seit längerer Zeit benimmt er sich merkwürdig. Erschrickt ständig im Gelände weshalb ich dann auch mal stürze. Heute hatte er urplötzlich vor Gegenständen beim Reiten Angst die sonst in der Gruppe nie ein Problem waren. Ich spüre immer ganz genau wenn er angespannt wird und gleich los buckelt oder auch mal steigt. Mittlerweile kriege ich auch echt Angst weil er wirklich ungemütlich werden kann. Bin dann abgestiegen, was ja eigentlich kontraproduktiv ist, und hab ihn im Roundpen laufen lassen, da er mich auch nicht mehr aufsteigen ließ. Daraufhin bin ich erneut zu der doofen Stelle geritten und hab ihn da Stück für Stück vom oben Vorwärts bekommen, was ja dann ein positiver Abschluss war.
Bei der anderen Reitschülerin macht er sowas nie, ich möchte einfach gerne wissen woran ich da arbeiten kann und ob das einfach nur sein Charakter ist oder ob ich was falsch mache. Hat jemand Tipps? Hab echt auch Schiss im Gelände wenn er einfach so mitten im vollen Gallopp zur Seite springt, irgendwann verletze ich mich noch…

Möchte echt gerne wissen was ich verändern kann und wie das besser werden kann, das macht sonst auf Dauer keinen Spaß mehr.

...zur Frage

Wenn du schon spannig in Erwartungshaltung dass er demnächst los legt, drauf sitzt, dann ist es eben nur eine Frage der Zeit bis er los legt.

Das so ein Pferd + Ausrüstung als erstes genauestens durchkontrolliert werden muss bevor man weiter zur Korrektur des Problems geh, wurde dir ja schon gesagt. Also Tierarzt, Zahnarzt, Ostheo und Sattler kommen lassen.

Und von wegen "macht er nur bei mir"... bist du nicht nur spanniger als die anderen sondern vielleicht auch einfach größer und schwerer?

 Hab echt auch Schiss im Gelände wenn er einfach so mitten im vollen Gallopp zur Seite springt, irgendwann verletze ich mich noch…

Gelände ist für euch zwei ab jetzt Geschichte! Solange du dem Pferd nicht zu 150% am Platz trauen kannst, gehst du nicht mehr raus. Gar nicht! Auch nicht nur ein wenig!

...zur Antwort

Nur wenn es wesentlich zu dünn ist... aber das fällt dann wohl nicht mehr unter "gesund".

Ansonsten gilt bei Pferde immer eher "weniger ist mehr". Alles was du NICHT rein fütterst ist im Zweifelsfall besser als alles gut gemeinte.

...zur Antwort

Das ist für die ersten paar Reitstunden vollkommen ausreichend.

Wenn du dann der Meinung bist, dass du bei dem Hobby bleiben möchtest, holst du dir eine günstige Reithose. Man findet auch gute gebrauchte.

Später weißt du dann schon selbst, was du gerne anziehst / bequem findest.

...zur Antwort

Ui. Das hab ich schon sehr Jahren nicht mehr gesehen. Aber ich weiß was du meinst.

Das war so ein 80er Jahre "Desing" Ding. Hatte keine tiefere Bedeutung.

...zur Antwort

Mit unterschiedlichen Fluglinien bei denen du dazwischen wirklich deinen Koffer abholen und wieder einchecken musst dazu auch noch einen großen Flughafen durchquerem musst um von Ankunft zum Abflug zu kommen... sportlich.

Mit einer Line, Gepäck durchgecheckt und du bleibst im Transit? Locker.

...zur Antwort

Deine Eltern sind sicher nicht dagegen, dass du dich weiterbildest und eine Sprache lernst.

Aber sie werden wohl was dagegen haben, dass du deine Zeit weiterhin mit so was unnötigem verschwendest anstatt dich um deine tatsächlichen Aufgaben zu kümmern.

Du willst also ein Privileg von ihnen haben. Dazu hilft es meistens, wenn man das macht was man machen soll BEVOR man nach etwas zusätzlichem fragt.

...zur Antwort

Wir haben uns solche Stangen auch mal angeschafft und die Spitze abgesägt und sie dann gestrichen.

Optisch: OK

Praktisch: durchgefallen

Sie sind einfach zu leicht. Fallen sie dir auch nur vom Kavaletti dann hüpfen sie durch die Gegend und können das Pferd zum Stolpern bringen.

Auch als Bodenstange bleiben sie nicht an Ort und Stelle.

Wir benutzen sie jetzt nur noch als "Leitplanke" für Bodenübungen die im Schritt geführt werden.

Günstig und brauchbar kommt man entweder an gebrauchte Stangen wenn einer welche wieder los werden will (mit neuem Anstrich meistens noch Jahre verwendbar wenn man sie trocken lagern kann). Oder man schaut wer in der Gegend Fichten anbaut und holt sich dort Stämme mit ca 12-16 cm Durchmesser. Ja, die sind hubbellig und schwer - aber auch unkaputtbar.

...zur Antwort
Kommt nicht in Frage

Das wäre bei mir ein sofortiger Trennungsgrund.

Wer mir

A) nicht vertrauen kann und

B) so kindisch ist und Spielchen spielen will weil er

C) nicht in der Lage ist vernünftig mit mir zu sprechen,

der ist als Partner für mich vollkommen ungeeignet.

...zur Antwort