Ob Dein PC Schädlinge an Bord hat, kann mit ziemlicher Sicherheit festgestellt werden, in dem man mit seinem Virenschutzprogramm die Datenträger scannt.

Nach dem Zurücksetzen, dh. einer Win10/11-Wiederherstellung über den "Cloud-Download", ist das System wieder wie neu installiert.
Vorher im System verankerte Schädlinge sind entfernt.

Entfernt werden dabei auch alle von Dir installierten Apps/Programme.

Wenn Du daran interessiert bist, rate ich Dir sie wie nachfolgend erklärt durchzuführen und nicht davon abzuweichen. -Siehe: https://www.gutefrage.net/frage/windows-11-zuruecksetzen--neu-installieren

Die Wiederherstellung darf nicht unterbrochen werden ! - Denn sie kann in dem Fall danach nicht weiter fortgesetzt werden.

...zur Antwort

Wenn 2 Std nicht ausgereicht haben, warte länger.
Denke daran: Der Laptop muss dabei eingeschaltet bleiben!

...zur Antwort

Vorausgesetzt, dass Du den Treiber für den WLAN-Adapter installiert hast, müsste in der Taskleiste rechts ein Globus-Symbol angezeigt werden.

Wenn Du dieses Symbol anklickst, wird das nachfolgend gezeigte Fenster geöffnet.
Wenn Du danach links-unten "WLAN" anklickst, wird es eingeschaltet.
Siehe Bildbeispiel

Bild zum Beitrag

Das kann auch über "Einstellungen > Netzwerk und Internet > WLAN" " durchgeführt werden.

...zur Antwort

Warum schreibst Du Dir Passwörter und Pins nicht auf?

Das Windows-Passwort lässt sich mit Hilfe einer Notfall-DVD/USB-Stick, wie der Computerbild Notfall-DVD/USB-Stick zurücksetzen und wenn gewünscht durch ein neues ersetzen.

Siehe: https://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Software-windows-reparieren-3211486.html > "Windows entsperren" und "Notfall-Stick erstellen"

Es handelt sich um ein LINUX-Live-System, bei dem die Anleitungen auf dem Desktop aufgerufen werden können.

...zur Antwort

Ich nehme dafür nur einen weichen Pinsel (z. B. Ziegenhaar, frage Deine Mutter danach).
Der abgelöste Staub wird dabei mit dem Staubsaugerschlauch in der anderen Hand in einem sicheren Abstand weggesaugt. - Das reicht.

...zur Antwort

Wenn es Dir gelungen ist Win7 zu installieren (ich würde dafür im UEFI den
Legacy-Modus auswählen), wirst Du daran wenig Freude haben, da es die modernen CPU-Generationen mit dem dazugehörigen UEFI/BIOS nicht unterstützt.
Zudem besteht die Frage, ob und wo Du für diese Hardware Win7-Gerätetreiber bekommst.

Eine virtuelle Win7-Installation soll dagegen (möglicherweise zum Teil eingeschränkt) funktionieren.
Siehe: https://www.pctipp.ch/praxis/windows/windows-7-in-virtuellen-maschine-unter-windows-10-2498902.html

...zur Antwort

Einen Akku hat der Laptop bestimmt. Aber er dürfte sich in dem zurückliegenden halben Jahr fast vollständig entladen haben.
Ob er dadurch Schaden genommen hat, lässt sich aus der Entfernung nicht sagen.
Ich würde den Zustand des Akkus mal mit einen Messgerät prüfen.

...zur Antwort

Ein Windows-Computer ohne BIOS gibt es nicht. - Es ist fest auf dem Mainboard integriert.
Ohne BIOS ließe sich Windows nicht einmal starten.

Wenn es mit installiertem Windows geliefert ist, steht das in der Rechnung.

Gib doch mal den Link von dem Angebot an.

...zur Antwort

Ein Blick in den Geräte-Manager (Linksklick auf's Startsymbol > Geräte-Manager) wird es Dir verraten. - Siehe Bildbeispiel

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Wenn Dein Win10/11 wie bei den meisten von uns eine OEM-Version ist,
ist ein Umzug auf ein anderes Mainboard/PC meines Wissens nicht möglich.
Deshalb wirst Du Dir wohl einen neuen Product Key beschaffen müssen.

...zur Antwort

Wenn ein PC-Neustart nicht hilft, dann sehr wahrscheinlich eine Systemwiederherstellung bei der ein Wiederherstellungspunkt einzusetzen ist, dessen Zeitpunkt eindeutig vor dem ersten Auftreten dieser Macke liegt.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Davon rate ich Dir ab! - Deine Daten würden dabei verloren gehen!

Der (mind. 8 GB) Installations-Stick sollte leer sein, da er gleich zu Beginn, dh. vor dem bootfähigen Laden der Win-ISO-Datei, von dem Media Creation Tool bzw. Rufus automatisch formatiert wird und somit alle darauf befindlichen Daten gelöscht werden.

Für die Datensicherung sollte deshalb ein anderer Speicher(-Stick) eingesetzt werden.
Wenn Du hast, sichere Deine Daten am besten auf einer zweiten Festplatte.

...zur Antwort

Lässt sich nicht durch ein Installationsrohr, in dem z. B. das Koax-Kabel für TV + Radio geführt wird, nicht ein Netzwerk-Patchkabel nach unten durchziehen?

Hinsichtlich Leistungsfähigkeit und Stabilität ist im Vergleich zu einer Netzwerkleitung WLAN nur eine Krücke

...zur Antwort

Worin genau liegt beim Zurücksetzen die Schwierigkeit?
Voraussetzung für das Durchführen der Win10/11-Wiederherstellung ist, dass man als Admin eingeloggt ist.
Wenn Euch das nicht möglich ist, könntet Ihr Euch mit dem Firmen-Admin in Verbindung setzen, der die Möglichkeit hat die Admin-Frage zu lösen.

Wenn Ihr das nicht möchtet, bleibt Euch nur eine Win10-Neuinstallation übrig.
Beim Einrichten des Kontos habt Ihr dann die Möglichkeit Passwort/PIN neu festzulegen.

Da auf dem Laptop bereits ein freigeschaltetes Win10 war, genügt es in dem Fenster "Windows aktivieren" lediglich "Ich habe keinen Product Key" anzuklicken. Dann geht es weiter . . . und die Win10-Freischaltung erfolgt automatisch.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Dass für die Webcam der dazugehörige Treiber installiert werden muss, wird Dir bekannt sein.

Des weiteren müssen aus Sicherheitsgründen die Apps/Programme, die auf die Webcam zugreifen sollen/dürfen, so auch Discord, freigegeben werden.
Siehe z. B.:

https://www.youtube.com/watch?v=MD4J80277es

Für das Mikrofon verfahre auch so.

...zur Antwort

Schalte den PC ganz aus > Starte ihn dann erneut und tippe dabei in rascher Folge die Entf-Taste. Bei manchen AMI-UEFIs geht das auch mit der F2-Taste

Wenn Dein UEFI/BIOS ein Bootmenü hat, versuche es beim PC-Start mit Drücken der F11- oder F12-Taste aufzurufen.

...zur Antwort

In Deinem Geräte-Manager wird unter Netzwerkadapter kein WLAN-Adapter aufgeführt. - Wie es da ungefähr aussehen müsste, siehe:

Bild zum Beitrag

Gibt es bei Dir ganz oben einen Eintrag eines unbekannten Geräts, der vorne mit einem gelben Dreieck gekennzeichnet ist?

...zur Antwort

Welchen Ordner? - Meinst Du den Programmordner von "Agent Ransack"?
Wenn es bei Dir installiert ist, kann das Programm nur durch Deinstallieren entfernt werden.

Wenn Du als Admin eingeloggt bist, setze hierzu einen Rechtsklick auf das Startsymbol > Apps und Features > Suche das unerwünschte Programm heraus und markiere es mit einem Linksklick > Deinstallieren . . .

...zur Antwort