Längste Kette mit den meisten Verzweigungen ist dein Stamm. Also im ersten Heptan als Stamm. Dann einmal die Verzweigungen durchnummerieren. Von der Seite, wo die erste Verzweigung die niedrigste Zahl kriegt anfangen. Und dann alle Verzweigungen nach Alphabet auflisten. Wenn etwas Häufiger vorkommt dementsprechen di, tri oder so davor klatschen. Für das erste also 3-Ethyl-2,3,4-trimethylheptan.

Bei dem 2. kann man es sich leicht machen und einfach Neopentan sagen ;)

Den Rest schaffst du hoffentlich mit der Anleitung :D

LG

...zur Antwort

ich würde wie Folgt rechnen:

Die verbrauchte Menge an NaOH sind 0,087 L mit einer Konzentration von 0,08 mol/L.

Das heißt man hat 0,087L * 0,08mol/L = 0,00696 mol NaOH benötigt um die Schwefelsäure zu Neutralisieren. Da 2 Teile NaOH für 1 Teil H2SO4 benötigt werden, ist die Stoffmenge an Schwefelsäure in den 19ml genau die hälfte der Stoffmenge der NaOH-Lösung, also 0,00696mol : 2 = 0,00348 mol.

Da die Konzentration gefragt ist und nicht die Stoffmenge, teilt man die Stoffmenge noch durch das Ursprüngliche Volumen, (also die 19ml oder 0,019L) --> 0,00348mol : 0,019L = 0,183.. mol/L

Die Rechnung zusammengefasst : 0,087L * 0,08 mol/L * (1/2) * (1/0,019ml) = 0,183... mol/L

Der Teil 2 ist wie folgt zu rechnen (nur der Ansatz, ich will nicht alles Vorrechnen ;) )

(Stoffmenge an NaOH * Molaremasse NaOH * 100%) : (Volumen der Lösung * Dichte der Lösung) = Massenanteil an NaOH

-->(auf Einheiten Achten, nicht L und mL mischen!)

Den dritten Teil hast du von der herangehensweise richtig gerechnet, nur Leider mit der falschen Konzentration :(

LG

...zur Antwort

Also Aceton ist von der Polarität eher so ein Mittelding. Die C=O Bindung ist Polar, wobei der Sauerstoff eine partial Negative Ladung hat und der Kohlenstoff leicht "positiv wird" Die beiden Alkylreste hingegen sind Unpolar. Das gesamte Molekül baut somit aufgrund seiner räumlichen Struktur ein Dipolmoment auf. In Summe ist Aceton oder auch Propanon ( das -2- kann man sich in dem Fall sparen ;) ) eher polar als unpolar und somit die gelösten Stoffe im Nagellack Entferner auch :)

...zur Antwort