Deinstalliere Tiktok. Die App ist der Tod für deine Konzentrationsspanne, hält dich offensichtlich am längsten am Handy und bietet kaum Mehrwert. Man scrollt da ohne nachzudenken und hat nach drei Videos schon wieder vergessen, was man davor gesehen hat.

Wenn du dich nicht von Tiktok trennen kannst, sei es wegen Freunden, Gruppenzwang, FOMO, ... dann lege in den Einstellungen deines Handys wenigstens einen App-Timer fest. Ich habe alle Apps auf meinem Handy so eingestellt, dass ich sie höchstens für eine Stunde am Tag benutzen kann. Manche sogar noch weniger. Wenn die Zeit abgelaufen ist, schließt sich die App und lässt sich bis zum nächsten Tag nicht mehr öffnen. Bei mir hat das was gebracht.

...zur Antwort

Du musst die Dateien aus den Ordnern "Tray" und "saves" in einem anderen Ordner auf deinem PC zwischenspeichern. Dann kannst du Sims 4 deinstallieren, ohne dass deine Spielstände verloren gehen.

Nachdem du Sims 4 neu installiert hast, werden alle Ordner neu angelegt und du musst dann nur deine alten Dateien in den neuen "Tray" und "saves" Ordner kopieren.

...zur Antwort

Das klingt irgendwie unglaubwürdig und seltsam. Entweder, da steckt eine Wette dahinter oder er versucht dich zu testen. Wer schreibt denn bitte irgendwem, ob befreundet oder nicht, dass er etwas an der Person hässlich findet? Dafür gibt es passendere Zeitpunkte, wenn man es denn unbedingt loswerden muss.

Wenn es wirklich ernst gemeint ist, was er geschrieben hat, dann ist er unfreundlich und taktlos. Du musst wissen, ob du mit so jemandem noch Kontakt haben möchtest. Aber ich würde erstmal nachfragen ob das ernst gemeint ist und ob er irgendwie erklären kann, wie er gerade jetzt darauf gekommen ist.

...zur Antwort

Das ist rechtlich und moralisch völlig in Ordnung. Jetzt, wo ihr 14 und 16 seid, und auch dann, wenn du 18 wirst und sie noch 16 ist.

Pädophil ist man, wenn man Kinder sexuell anziehend findet, die noch nicht in der Pubertät sind. Erstens unterscheidet sich eine 14-jährige schon recht deutlich von einem Kind und zweitens bist du ja selbst noch ein junger Teenager.

Zwei Jahre Altersunterschied fühlen sich jetzt noch viel für dich an, da ihr in unterschiedliche Stufen geht, aber das ist fast nichts. Du musst dir keine Vorwürfe machen.

...zur Antwort
Generation X (1970 - 1989)

Meine Mutter ist in ärmeren Verhältnissen aufgewachsen. Mein Opa hat den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt, meine Oma ist kurz danach geboren. Beide hatten es nicht immer einfach im Leben und haben das auch an ihre Kinder weitergegeben. Bei ihnen hieß und heißt es teilweise heute noch "Sparen und das, was man hat, mit der Familie teilen". So hat meine Mutter mir das auch beigebracht, obwohl ich dank meiner Familie väterlicherseits nie in die Situation kam, sparen und aufs Geld achten zu müssen (ich mache es trotzdem, gönne mir aber auch hin und wieder was).

Ansonsten waren meine Eltern immer sehr respektvoll und weltoffen im Umgang mit Menschen, und darüber bin ich froh, denn ich habe viele LGBTQ+ Freunde. Meine Eltern verstehen zwar nicht immer die Hintergründe, aber machen da keine Unterschiede und sind sogar bereit dazuzulernen. Mein Vater sagte mal, ihm ist es egal auf was ich stehe und mit wem ich zusammen bin, Hauptsache derjenige macht mich glücklich. Das fand ich schon sehr süß. Und beide meine Eltern haben auf der Arbeit Transpersonen im Kollegium, das war für sie gar keine Frage, dass man sie mit ihren neuen Pronomen und Namen anspricht. Für manche mag das selbstverständlich sein was ich hier schreibe, aber ich kenne genug Leute, die so alt wie meine Eltern sind (oder jünger) und das nicht hinbekommen.

...zur Antwort

Ich kenne mich auch nicht so genau mit Instagram aus, aber habe das auch schon in manchen Storys gesehen und es ist definitiv kein Bug. Neuerdings scheint es gewisse Vorlagen für Storys zu geben und die Nutzer werden dazu aufgefordert, die Vorlagen ebenfalls zu benutzen. Beispielsweise habe ich letztens so einen Rahmen für Rafah gesehen und jeder, der die Vorlage benutzt hat, hatte dann dasselbe Bild in der Story. Man kann dann noch eigene Sachen dazu schreiben und teilweise Bilder von sich einfügen.

...zur Antwort

Sterben wirst du auf keinen Fall. Das schlimmste, was passieren kann, ist dass du dir den Magen verdorben hast und dir schlecht wird. Aber in der Regel kann der Körper sowas wegstecken, vor allem wenn es nur kleine Stellen waren. Du hast ja kein komplettes rohes Tier gegessen.

...zur Antwort
Reden

Ich würde wissen wollen, wann und wie er diese Entscheidung getroffen hat (war es eine spontane Entscheidung aus dem Affekt/evtl. sogar betrunken oder hat ihm etwas in der Beziehung gefehlt/war er schon lange unzufrieden und es war nur eine Frage der Zeit?)

Höchstwahrscheinlich würde die Trennung dann nach dem Gespräch folgen, da das Vertrauen nach einem Seitensprung von meiner Seite aus einfach fehlen würde.

...zur Antwort
mich überfordert es seit einer Stunde wahnsinnig, dass wir heute anscheinend jausnen gehen
Ich brauch das Wissen, sonst bin ich den ganzen Tag nervös

Das klingt nach einer ernstzunehmenden Essstörung und irgendwie kann ich dir auch nicht glauben, dass du zunehmen willst. Denn dann wäre es dir, wie stowaway schrieb, ganz egal wie viele kcal das Brot hat. Bei deinem Ausgangsgewicht könntest du, wenn du möchtest, sogar zwei Brote essen. Momentan isst du nämlich VIEL zu wenig.

Es mag dir nicht so vorkommen, aber die Tatsache, dass du mit deiner aktuellen Ernährungsweise abgenommen hast, spricht ja wohl für sich. Abnehmen = du isst zu wenig kcal für dein Aktivitätslevel. d.h. um zuzunehmen musst du nicht nur etwas mehr essen als gerade, sondern noch eine extra Schippe oben drauf legen.

Wenn man lange sehr wenig gegessen hat und sich die Gedanken, so wie es bei dir den Anschein macht, rund um die Uhr um Kalorien und Essen drehen, dann ist das ein sehr schwieriges Vorhaben. Bitte suche dir professionelle Hilfe, um wieder ein gesundes Gewicht zu erreichen. Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort
Ja so mehr oder weniger schon

Ich war noch nie ein großer Fußball-Fan, aber die Deutschlandspiele werde ich mir auf jeden Fall ansehen (und vielleicht noch ein paar andere Spiele von Ländern, die mich interessieren). Hoffentlich kommt bei dieser EM mal mehr Stimmung auf als bei den letzten EMs und WMs. Dann bin ich auch guter Dinge, dass die deutsche Mannschaft es dieses Jahr wieder etwas weiter schafft und sich nicht völlig blamiert.

...zur Antwort

Ein Kommentar ist so etwas wie eine Argumentation. Du nennst Pro- und Contra-Argumente zu einer These, die du in der Einleitung erstmal aufstellst und erläuterst.

Als erstes benötigst du einen Aufhänger, der die Leser fesselt und Interesse weckt. Gut sind zum Beispiel genaue Zahlen oder Statistiken, wie: "Jeder zweite Schüler nutzt heutzutage KI, um seine Hausaufgaben zu erledigen."

Dann kommt deine These: "Schulleiter fordern, dass KI verboten werden soll."

Danach argumentierst du. Satzanfänge wären zum Beispiel:

"Für ... spricht, dass..."

"Man sollte aber auch beachten, dass..."

"Dem ist entgegenzuhalten, dass..."

"Dafür/Dagegen spricht, dass..."

"Eine Gefahr/Ein Vorteil/Ein Nachteil von ... ist ..."

Argumente sind fast immer so aufgebaut (ganz vereinfacht):

Behauptung: "Viel Schokolade zu essen ist nicht gesund,"

Begründung: "da sie viel Zucker enthält."

Beleg: "Die Studie XY bewies, dass Zucker dick macht."

Man kann verschiedene Arten von Argumenten verwenden, das wäre jetzt ein Faktenargument, da es mit Fakten belegbar ist. Man kann sich aber auch auf andere Quellen berufen, z.B. eigene Erfahrungen.

"Ich" und "Meiner Meinung nach" dürfen nicht verwendet werden, weil Kommentare vor allem informieren sollen. Trotzdem soll man seine eigene Meinung durch den gezielten Einsatz sprachlicher Mittel wie Vergleiche, Überspitzungen oder Sarkasmus deutlich machen.

...zur Antwort

Wenn der Spieler minderjährig ist, dann meinte dein Freund wahrscheinlich den Altersunterschied, denn dann wärt ihr Mitte 20 und jemand so junges scherzhaft als attraktiv zu bezeichnen, ist schon naja.

Vielleicht findet dein Freund ihn aber auch nicht so gutaussehend, wer weiß. Womöglich ist sein Ego angekratzt, wenn der andere Spieler ihm überhaupt nicht ähnlich sieht und du so etwas über ihn sagst.

...zur Antwort

Bevor du irgendetwas unternimmst, solltest du deinem Hausarzt einen Besuch abstatten und deine Symptome schildern. Er kann dann ggf. feststellen, ob es sich um eine körperliche oder seelische Ursache handelt und wie man verfahren sollte. Depressive Stimmungen können auch durch einen Nährstoffmangel entstehen, also könntest du deinen Arzt auch nach einer Blutentnahme fragen, um körperliche Ursachen auszuschließen.

Dann bekommst du, je nachdem wie die Diagnose ausfällt, eine Empfehlung, ein Rezept für ein Präparat aus der Apotheke oder eine Überweisung zu einem Therapeuten, wenn der Verdacht auf Depressionen bestehen sollte.

Johanniskraut hat mir persönlich bei meinen Depressionen gar nicht geholfen. Außerdem muss man bei der Einnahme einiges beachten, z.B. darf man sich nicht direkter Sonne aussetzen, was jetzt im Sommer nicht so praktisch ist.

...zur Antwort

Mein erstes Handy (Tastenhandy) hatte ich zwei Jahre lang, danach hat es meinem Vater noch fünf weitere Jahre gute Dienste erwiesen (das Ding war unzerstörbar, konnte aber auch nicht so viel).

Mein zweites Handy hatte ich vier Jahre lang und mein drittes jetzt auch schon 4,5. Ich plane nicht, mir in nächster Zeit ein neues zu kaufen, weil ich es nicht mag, mich an neue Dinge zu gewöhnen. Mir gefallen das Design und die Bedienung und der Akku hält noch locker einen ganzen Tag bei ständiger Benutzung durch.

Kurz gesagt: Ich wechsle mein Handy immer dann, wenn das alte kaputtgeht.

...zur Antwort

"Normal" ist immer Ansichtssache, aber meiner Meinung nach gehört es sich nicht. Wenn auffällt, dass jemand auf einmal sehr viel zu- oder abnimmt und man sich Sorgen macht, dann ist es völlig in Ordnung, das anzusprechen. Oder eben wenn man nach der Meinung gefragt wird. Aber ungefragte Kommentare zum Gewicht gehören sich nicht, egal in welcher Beziehung man zueinander steht.

Und der Spruch mit dem Schrank klingt schon eher nach Lustigmachen. Das würde ich mir in einer Freundschaft nicht gefallen lassen. Anstatt es wegzulächeln und dich hinterher schlecht zu fühlen, solltest du ihm beim nächsten Mal sagen, dass du solche Kommentare nicht magst.

...zur Antwort

Ich gönne meinen Freundinnen normalerweise echt alles und würde mich niemals in ihr Beziehungsleben einmischen, aber in diesem Fall würde ich, wenn das meine Freundin wäre, dazu raten, sich den Typen aus dem Kopf zu schlagen. Bewegt man sich erst einmal in diesen Kreisen, liegt es nahe, dass deine Freundin auch irgendwann mal etwas ausprobiert um "cool" bei dem Jungen und/oder seinen Freunden anzukommen, oder sie wird sogar von ihnen unter Druck gesetzt es zu tun.

Letzten Endes liegt es aber allein an ihr und du kannst sie nur warnen. Ich hoffe für sie (so gemein das erstmal klingt), dass die Verliebtheit einseitig und nicht von langer Dauer ist. Sie findet sicher einen anderen netten Jungen, der nichts nimmt und besser zu ihr passt.

...zur Antwort
Nein mir egal, weil...

Frag doch deine neue Partnerin, ob es sie stört. Ich glaube, mit sowas geht jeder anders um. Ich fände es zum Beispiel nicht schlimm, wenn beim Runterscrollen noch Bilder von der Ex da sind. Denn wer scrollt denn schon bis ganz nach unten bei einem Profil? Wenn man insgesamt nur fünf Fotos hochgeladen hat und drei davon sind mit der Ex, dann kann man die ja leicht löschen. Aber bei Hunderten könnte ich es auch verstehen, dass es dir zu viel Aufwand ist.

Ich würde entweder alle Bilder durchgehen und die mit der Ex-Partnerin löschen (oder vielleicht auch nur die, wo ihr euch küsst, da sie der neuen Partnerin ein schlechtes Gefühl geben könnten) oder den Account so lassen wie er ist, wenn es die neue Partnerin nicht stört.

Ein Profil für jede Beziehung anzulegen finde ich persönlich unsinnig und wäre mir auch zu aufwendig. Man verliert dadurch ja alle Errungenschaften mit diesem Profil (Follower bzw. Freunde, Likes, muss sich einen neuen Nutzernamen überlegen, ...).

...zur Antwort
Nein

Bei meiner Schule ist das nie vorgekommen. Ich denke auch, dass diese Brillen nicht verbreitet genug sind, dass Lehrer explizit danach schauen. Für die meisten Schüler ist es entweder zu aufwendig oder zu teuer, sich so eine Brille zu besorgen, und deshalb wird nicht davon ausgegangen, dass damit gespickt wird. Aber wenn ein Schüler, der normalerweise keine Brille trägt, ganz plötzlich mit einer Brille zur Klausur antreten will, dann werden sicher ein paar aufgeklärte Lehrer stutzig und schauen sich die Brille lieber mal an.

...zur Antwort