Warum verteidigt Putin den Norden?

Putin sollte doch nicht Moskau mit konventionellen Truppen gegen einen Angriff der Ukraine verteidigen müssen. Die Krim ist doch viel wichtiger.

Wenn Putin jetzt eine Atombombe einsetzt, dann hilft das seinem Krieg ein bisschen, aber er verliert sehr viel Reputation in der Welt und das findet er derzeit schlimmer. Ukraine weiß das, und lässt sich nicht einschüchtern.

Daher will Ukraine ihr Land zurück erobern und Putin will das nicht. Am effizientesten würde Putin doch jetzt die Landbrücke zur Krim mit allen seinen Truppen verteidigen, die er hat, damit dort ja kein Durchbruch erfolgt. Damit dann Ukraine sich nicht für total schlau hält, und Moskau einfach im Handstreich besetzt, wenn die Truppen dort fehlen, weil sie auf der Landbrücke und auf der Krim sind, wäre es doch jetzt schlau von Putin, gerade für diesen Fall mit einem massiven Einsatz der Atombombe zu drohen.

Denn sollte dem wirklich so kommen, dass ukrainische Truppe Moskau besetzen und die Regierung von dort fliehen muss, dann wäre die Lage so schlimm für Putin, dass die internationalen Konsequenzen des Einsatzes der Atombombe ihn auch nicht mehr abschrecken können. Bestimmt weiß auch Ukraine das, und würde schon alleine deswegen nicht Moskau besetzen. Daher braucht man keine Soldaten, um Moskau zu schützen. Oder wäre auch diese Atomdrohung unglaubwürdig?

Das Land vor Moskau ist eh unwichtig, und wenn das ukrainisch besetzt wird, dann erzeugt das sogar einfach mehr Unterstützung in Russland für den Krieg (Ralley-Around-the-Flag-Effekt)

...zur Frage

Die Ukraine ist nicht in der Lage irgendwo vorzurücken. Putin hat quasi schon gewonnen und zieht eine neue Grenze. Zeit war immer Russlands Freund. Das einzige das schiefging war Selenski schnell rauszuwerfen und wieder eine Russlandfreundliche Regierung einzusetzten. Das war blamabel für Russlands Militär.

...zur Antwort
B

Oft gibts alle Aufgelisteten, denn was ist mit oft gemeint? Teenager und Kinder mal aussen vor, da noch in der Entwicklzng:

B ist die häufigste Größe mit etwa 40% gefolgt von C mit ca. jeder Dritten Frau. Zusammen macht das schon mal über 2/3 aus (was auch evolutionär sinvoll ist). A (oder weniger) haben nur etwa 7%. In absoluten Zahlen immer noch viele ;-). Bleiben grob 20%, also jede Fünfte, die D oder größer haben. Tendenz zu höherem BMI ist in der Gruppe klar.

Durch den weit höheren Anteil an D+ als A liegt der Schnitt bei C obwohl B häufiger ist.

Bis G sind BH's noch gut erhältlich, allerdings nicht einfach mit schmalem Band. Die Größen sehe ich auch regelmäßig in Einlaufszentren herumlaifen, Darüber ist schon sehr selten. Große Modeketten sind viel auf Teenager und Massernwaare getrimmt da gibts vorallem B/C von 70-80.

...zur Antwort

Ich hab über 16kHz noch wargenommen. Also bei mir würde so ein Hochton belastend wirken, aber glaub nicht dass ich über 20kHz noch bewußt warnehme. Dauerhafter Infraschall ist Gesundheitsschädlich wenn zu stark.

...zur Antwort

Morgen ist zum Training wohl knapp ;-).

Tipp ist nicht vom Tisch weggehen. Selbst immer wieder leere Bälle auf die Noppe spielen und überm Tisch abschlagen. Ich würde ja vorschlagen genau den Punktball, auf schittloss Bälle zu üben. Gerade vom Anti kommt viel langsam. Aber bis Morgen hald knapp.

...zur Antwort
ja

Das kann gut hinkommen. Grob 50% der Migranten aus Islamistischen Länder sind leider kulturell inkompatibel. Das betrifft Afghanistan besonders aber auch angrenzende Staaten sowie Teile Afrikas. Das heißt nich, dass alle so sind und dass sie keinen legitimen Fluchtgrund haben, aber sie schaden Europa.

...zur Antwort
Ja

Es geht um die Lebenseimstellung. Solange die positiv ist fällt das fast gar nicht auf. ;-)

...zur Antwort

Das geht nur wenn du mit Menschen auch interagierst. Beim Sport, Spielen, abends mit Freunden ausgehen, Tanzstudio, .....

Unmotiviert und zurückgezogen wird das eher nix...

...zur Antwort