Ich sage den Leuten einfach ganz deutlich und trocken: „Ein Tritt, und der Hund ist Geschichte.“ Hab noch keinen erlebt, der seinen Kläffer dann nicht in Sicherheit bringt.

Und aus der anderen Sicht: als ich einen Hund hatte, ging der selbstverständlich (!) immer bei Fuß, wenn man anderen Menschen begegnete. Egal, ob die zufuß, zu Rad oder zu Roß waren.

...zur Antwort
Nein

Mit Höhenangst sind die Berge kein wirklicher Genuß.

...zur Antwort

Warte eine halbe Woche. Das kann tatsächlich auch an der Bank liegen. Manche Banken interagieren langsamer miteinander als andere. Wer bei der selben Bank ist wie der Chef, hat sein Geld oft schneller. Daher warte ruhig ein paar Tage, bevor du nachfragst.

...zur Antwort

Ja. Es geht den anderen auf die Nerven, dass sie nicht wissen, woran sie mit solchen Personen sind. Oft wirken schüchterne Menschen in ihrer Verschlossenheit auch arrogant.

...zur Antwort

Ich habe bemerkt, dass ich öfter solches zu hören bekam, wenn ich bestimmte Kleidung trug. Wahrscheinlich standen mir die Farben und das Muster nicht.

...zur Antwort

Zum Springsattel nimmst du selbstverständlich die dazu passende Springschabracke. Eine Dressurschabracke wäre vorne zu kurz, so dass der Sattel auf die Kante drückt. Das bereitet dem Pferd Schmerzen, und aussehen würde es überdies ziemlich stümperhaft.

...zur Antwort

Bin zwar kein Segler, sondern schwimme auch eher in einem See, wo auch gesegelt wird. Da ist es für mich von klein auf völlig selbstverständlich, den Booten möglichst weit aus dem,Weg zu bleiben. Irgendwie ist es für mich sonnenklar, dass die Leute auf den Böötchen weniger flexibel sind. Und klar, sie sehen wahrscheinlich auch nicht alles…

...zur Antwort

Wieso vor allem „gegen Ende“ der Reiteinheit? Wenn das Pferd schon beim Lösen abschnaubt, um so besser!

Man sollte allerdings in der Lage sein, verschiedene Arten des Schnaubens zu unterscheiden. Es kann auch nur Staub raus pusten, erregt schnauben, dämpfig röcheln (wenn das alte Pferd müde wird?)…

Regelrechtes ABschnauben ist immer ein Kompliment an den Reiter. Je früher, um so besser.

...zur Antwort

Keiner von uns war dabei. Keiner von uns kennt den Mann persönlich. Alles, was man dazu sagen würde, wäre reine Spekulation.

...zur Antwort