Als Denkmale werden irgendwie bauarchitektonisch alte und irgendwie historisch wichtige Gebäude eingestuft.

Um es mal an einem Beispiel festzumachen: Mein Hof steht unter Denkmalschutz, weil es nur wenige Höfe in der Gegend gibt, die noch fast im ursprünglichen Zustand noch erhalten sind. Mein Hof repräsentiert eine baugeschichtliche Epoche, wo nur noch wenige Gebäude erhalten sind.

Das Haus meiner Nachbarin hingegen steht NICHT unter Denkmalschutz, weil ihr Haus total verbaut wurde, man den ursprünglichen Zustand gar nicht mehr erahnen kann.

Es kommt also nicht nur aufs Alter an, sondern auch darauf, wie ein Gebäude oder eine Gruppe von Gebäuden Geschichte im Bau repräsentiert. Bei mir steht sogar die Hofpflasterung unter Denkmalschutz. Ich darf keine andere Hofpflasterung wählen. . Das äußerste, was zugelaaen würde, wäre eine Begradigung und Neupflasterung mit den alten Steinen. Dafür fehlt mir aber das Geld.

Wenn Du in mein Haus reinkommst, hast Du fast den Eindruck, Du kämest in ein Museum.

Das hat Vor- und Nachteile. Vorteil: Ich MUSS keine Neuerungen machen, darf die alten Öfen weiter nutzen, da sie unter HISTORISCHE Öfen laufen.

Nachteil: Die Energieeffizienz ist nicht die allerbeste(aber auch nicht die allerschlechteste) und als ich dazwischen bettlägrig war, konnte ich gar nicht mehr heizen. Das Thermometer sank immer weiter und ja, ich HABE gefroren. Und als kranker Mensch friert man noch mehr. Aber ich wollte in kein Pflegeheim, da ich noch nicht aufgegeben hatte!!!! Der Pflegedienst kam jeden Tag vorbei. Aber ich habe trotzdem aus der Zeit einen Psychoknacks- ständige Panikattaken!!!!. Aber wäre ich ins Pflegeheim gegangen, hätte ich auch welche, dann nur andere! War die schlimmste Zeit in meinem Leben. Da ich über Monate! !!!!!! nnicht adäquat behandelt wurde, stand ich echt in der Gefahr, nie wieder laufen zu können- Ich kann wieder laufen, auch wenn mit deutlichen Einschränkungen (bei schnellerer Behandlung wäre dieser Unfall fast folgenlos abgegangen!!!!!)

Ja, mal wieder sehr abgeschweift. Ich bekomme das einfach nicht verarbeitet.

Der eine behandelnde Arzt behauptete allen Ernstes, ich wolle lieber im Krankenhaus bleiben, weil zuhause alles so mühsam sei, was für ein IRRSINN!!! Ich liebte und liebe dieses Haus. Ich wußte , worauf ich mich einließ- o.k. nicht in allen Punkten, o.k. . Aber der hauptsächliche Grund, warum ich mein Haus nicht nochmal kaufen würde, ist das Sch..... krankenhaus. Und ja ich würde DESWEGEN nicht nochmal hierherziehen. Ich werde aller Vorraussicht nach gehbehindert bleiben, weil ich über Monate nach meinem Unfall immer wieder nach Hause geschickt wurde, obwohl man mir hätte helfen KÖNNEN. Ich konnte für kein Geld der Welt woandershin kommen.

Ich hätte alles bezahlt als persönlichen Luxus und hätte ich dafür mein Haus verpfänden müssen! Egal! Was nutzt mir mein Traumhaus, wenn ich nicht mehr laufen kann?

...zur Antwort

Wenn Dein Haus auf dem höchsten Punkt steht, würde ich mir keine Sorgen machen.

Ich selber lasse mich auch von keinen Unterwetterwarnungen stressen. Selbst, wenn es das angekündigte Unwetter wirklich gäbe. Das schlimmste, was passieren könnte, wäre daß ich vorübergehend von der Außenwelt abgeschnitten wäre und meine armen Nachbarn absaufen. Ein Unwetter, daß das Wasser bis zu meinem Haus ansteigen würde, halte ich bis jetzt für unmöglich, obwohl mein Grundstück an ein Gewässer grenzt, was sich tatsächlich theoretisch in einen reißenden Strom verwandeln könnte, und es auch schon mal hat. Ich hätte nie eines meiner Nachbarhäuser gekauft, weil da ist nix UNmöglich. Mein Hof liegt schon ein paar Meter höher.

...zur Antwort

Kommt drauf an.

Wenn man nur in der kleinen Community betreffender Ausländer immer noch lebt; u.U. ja

Meine Vorfahren (viele Migranten) haben sich aber teilweise zu Deutschland bekannt (wenn sie nicht, dann die Nachfahren)und es ist geradezu KRASS, wie deutsch ich bin, Einen so langen Generationennachweis brauche ich gar nicht, um mich als Deutsche zu fühlen. Ich bin so krass Deutsche, auch menn mir das meist erst im Ausland richtig klar wird.

Ich brauche keine zig Generationen, um mich als Deutsche zu fühlen.

Vielleicht hätte ich mit anderem Aussehen Probleme!, will das nicht automatisch abstreiten, ich sehe so deutsch aus, daß ich in der Schule fast die Arierin schlechthin wurde. Die wußten in meiner Klasse nichts über mich. Aber dann kam Geschichte und , daß man dnn den Arier , die Arierin der Klasse bestimmt, sehe ich eher als Geschichtsbewältigung und fand DAS nicht schlimm, auch wenn meine Mutter nach dem Krieg echt massive Probleme hatte

...zur Antwort

Auch da gibt es nichts allgeingültiges zu sagen. Auch wenn ein paar mehr Regularien sinnvoll wären.

Das Problem ist, daß das eher privatrechtliche Verträge sind. Und man kaum vorher weiß, wie die Versicherung reagiert.

Die schlechtesten Erfahrungen habe ich mit der VHV gemacht, da lief es so schlimm, daß es besser gewesen wäre gar nicht versichert zu sein als VHV - versichert.

Die Allianz hingegen hat mir schon weit mehr als einmal echt den Ar.... gerettet und den schlimmsten Schaden, den ich bei der Allianz hatte, da war auch die Betreung und Koordination im Wesentlichen gut, ich hätte bei Wiederherstellung in Eigenregie vermutlich gravierende Fehler gemacht.

O.k. einfach war das alles trotzdem nicht, aber die Allianz hat auch keinen eigenen Handwerkerdienst. Und nach diesem worst- case wurde ich noch nicht mal aus der Versicherung rausgeschmissen. Dann 2 Jahre später der nächste Schadensfall! (Gleiche Kategorie) , dann wurde ich immer noch nicht gekündigt, aber mein Versicherungsbeitrag stieg ordentlich.

Ein Problem ist, daß man sich bei Überflutungsgefahr meist gar nicht mehr versichern kann. Deswegen ist da, daß man den Geschädigten dann vorwirft, keine Versicherung abgeschlossen zu haben, Irrsinn ist.

Mein letztes Haus: die erste Versicherung (VHV) ganz easy, Elementarschäden nur 50DM /Jahr. Nach dem ersten größeren Schadensfall Kündigung (Feuer) , dann bin ich in die Allianz, und mein Haus war nicht mehr gegen Elementarschäden versicherbar (bzw nur noch EXTREM teuer mit sehr hoher Selbstbeleiligung) . So daß ein Schadensfall, wo die Versicherung hätte zahlen müssen, eigentlich undenkbar wurde

Und die Gebiete, die nicht mehr versicherbar waren, liefen in geradezu irrsinnigen Grenzen. Es gab Gebiete, die schon mal überflutet waren und die weiter versicherbar waren und Gebiete, die noch NIE überflutet waren (wie mein Haus), die nicht mehr versicherbar waren.

Mein jetziges Haus ist gegen Elementarschäden versicherbar (kostet fast nichts, und Überflutung ist ja nicht der einzige Elementarschaden), aber eigentlich brauche ich diese Versicherung gar nicht. Im Überflutungsfall würden meine NACHBARN voll absaufen- der Bach an meiner Grundstücksgrenze hat Potential über die Ufer zu treten, sind schon mal Leute drin ertrunken, Teile meines Grundstücks KÖNNTEN absaufen- ich könnte theoretisch von der Außenwelt abgeschitten werden

...zur Antwort
Nein

aber es sollte dann schon eine etwas bessere Qualität haben.

Ich zahle zur Zeit eher weniger, da ich noch nicht teurere mit besserer Qualität gefunden habe. Aber meine T-Shirts halten schon ein paar mehr Waschen aus. Ich kaufe "Fruit of the loom", die waren aber früher! bedeutend !besser, habe noch einige der früheren meinem Nachwuchs vererbt, als ich dicker wurde. Und die wurden gern getragen. Waren irgendwann zwar etwas verwaschen, aber behielten die Form und bekamen auch nicht schnell Löcher

...zur Antwort

Was ist schon sicher auf Dauer? Aber ich würde bei Hamburg noch keine große Gefahr von Wasserengpäßen sehen. Aber als Millionenstadt bekommt Hamburg warscheinlich sein Wasser auch teilweise aus anderen Regionen.

...zur Antwort

Am meisten würde es sie fördern, wenn einfach allgemein akzeptiert würde, daß bei dieser Chromosomenanomalie der Grad der Behinderung individuell sehr unterschiedlich ist. Es gibt sogar- wenn auch sehr selten- Leute, die damit ein Studium schaffen.

Andere machen eine Ausbildung und bekommen sogar eine verantwortungsvolle Position, werden aber von Außenstehenden gedutzt und es wird ständig nach dem Verantwortlichen gefragt. Gar nicht so wenige lassen dann eine optische OP machen, damit man das nicht mehr sieht. Eigentlich schlimm, daß das nötig ist.

Die Förderung muß dementsprechend individuell sehr unterschiedlich sein.

...zur Antwort

Das kann noch lange brauchen. Erst muß Räumungsklage erhoben werden. im Schniit rechnet man 1-2 Jahre, bis man solche Mieter raushat.

15.6 ?verig es , wäre geradezu ein Wunder.

...zur Antwort

Ich warte schon seit gestern auf den angekündigten Starkregen, bis auf einen sehr !leichten Landregen bis jetzt nichts.

Aber bis zu mir käme das Wasser eh nicht hoch.

...zur Antwort

Ich habe mich mit dem Umzug SEHR schnell arrangiert. Aber ich kann echt nicht mehr zum alten Haus hin- das war ZU frustierend, was die Käufer mit dem Haus gemacht haben. Echt ZU frustrierend! Alles Schöne haben sie schnellstmöglichst beseitigt.

...zur Antwort

Ich habe es mittlerweile aufgegeben. Ist sicher nicht das Ideale, aber ich kann wohl das Elastan nicht ab. Wenn in einen BH nutze führt das zu extremen Jucken

...zur Antwort

Haus fände ich besser als ETW.

Bei Altersvorsorge allgemein, da wird leider oft viel Geld verbraten. Wie hoch schätzt Du überhaupt Deine Lebenserwartung?

...zur Antwort