Meiner Erfahrung nach bekommst du für unter 50€ nichts Gescheites. Ich habe 2 Sennheiser, einer BT, einer kabelgebunden. (IE 80, IE 200) Beide mit Bügel. Die sitzen bombenfest. Überragender Klang. Mit den passenden Nuppsies (Stöpsel) sind die sehr gut abgedichtet. Meine neuesten sind die hier

Bild zum Beitrag

G.K KZ Zax IEM

Hammerteil. Am Klang ist absolut nichts auszusetzen. Kann man sowohl mit Kabel als auch über BT betreiben.

Alle drei aber um die 100€.

Übrigens: Lass dir bloß nicht die wackeligen Ohrnudeln (Airpods) einreden. Die taugen nichts. Sie fallen raus, klingen nicht gut (selbst getestet), Verbindungsabbrüche, Ausfälle einer Seite (Laut Erfahrungsberichten). Rausgeschmissenes Geld.

...zur Antwort

Wenn man etwas erzählt und dann immer dieses besserwisserische ☝️"Ja, aber blablabla..." kommt. Dann wird etwas lang und breit "erklärt", was mit dem Thema überhaupt nichts zu tun hat, was einen gar nicht interessiert. Die Leute können kein Gespräch führen. Sie können nur ichbezogen monologisieren. Sie sind auch völlig humorlos und unkreativ. Das ist zeitraubend und fruchtlos.

...zur Antwort

Was soll daran "moralisch, ethisch, zwischenmenschlich" schlecht sein? Kommt halt drauf an, wie man fragt. Die Worte "räumen" oder "weggehen" sollte man tunlichst vermeiden. Man sollte es so ausdrücken, dass der Gefragte sich freut, jemandem einen Gefallen tun zu können. Sowas wie: "Verzeihung, könnten Sie uns einen Gefallen tun? Wir möchten gerne zusammensitzen. Wäre es vielleicht möglich, ihren Sitzplatz zur Verfügung zu stellen? Das würde uns sehr freuen."

In deinem geschilderten Fall müsste man mich gar nicht erst bitten, meinen Platz zur Verfügung zu stellen. Versteht sich doch von selbst.

Ich habe das schon oft gemacht, ohne gefragt zu werden.

...zur Antwort
Nein, aber ich trage eine normale Armbanduhr

Ich wüsste nicht, wozu ich so ein hässliches Smartdingens tragen sollte. Es zeigt die Zeit korrekt an. Das macht meine mechanische Tissot auf wesentlich schönere Art. Ich habe mir mal eine "smarte" Uhr ausgeliehen und getestet. Schritte zählen: liegt völlig daneben. Puls: völlig daneben. Blutdruck: völlig daneben. EKG: Keine "Uhr" der Welt kann das. Meine Armbanduhr tickt. Die Zeiger drehen sich. Ich sehe die Unruh arbeiten (Zifferblatt ist skelettiert). Sie hat Stil, Niveau und Wertigkeit.

...zur Antwort

Sieh in den Spiegel und zeichne das, was du siehst. Also dich selber. Es muss nicht "schön" sein. Bringe Gefühle auf's Papier. So fühle ich mich gerade (in 20 Sekunden hingekritzelt):

Bild zum Beitrag

Es muss aber auch nichts Gegenständliches sein. Höre Musik, setze den Stift auf, schließe die Augen, bewege den Stift im Rhythmus der Musik.. Heraus kommt ein wirres Gekritzel. Eine Art Action-Painting. Das habe ich gerade gemacht (Bloodhound Gang: Dimes)

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Nee, mach dir keine Sorgen. Das ist nur ganz normaler, Bauchspeck. Bitte nicht böse sein, aber wenn ich sowas sehe, habe ich immer dieses Bild im Kopf

Bild zum Beitrag

...zur Antwort
Noch nie ein Geschehen gesehen was in den Nachrichten gezeigt wird?

Hallo zusammen,

bitte versteht meine Frage nicht falsch. Ich bin weder sensationsgierig noch ein Gaffer. Es ist einfach so, dass ich noch nie Ereignisse, Unfälle, Auseinandersetzungen oder sonstige dramatische Geschehnisse erlebt habe, die man in den Nachrichten sieht oder bei Tag24 liest.

Und das, obwohl ich in einer Großstadt wohne und täglich unterwegs bin – sei es tagsüber oder nachts. Mir selbst ist glücklicherweise noch nie etwas passiert, und dafür bin ich sehr dankbar, besonders in diesen unsicheren Zeiten. Aber auch als Zuschauer bin ich wohl ein Pechvogel – ich habe nie etwas Aufregendes gesehen. Jeden Tag lese ich die Nachrichten und sehe Berichte über Dinge, die in meiner Stadt passieren, oft sogar direkt um die Ecke. Aber ich? Ich sehe nichts.

Ich meine, ich sehe ständig Polizei-, Feuerwehr- oder Krankenwagen vorbeifahren. Die scheinen eine geheime Abkürzung durch meine Straße zu nehmen, aber sie fahren immer weiter, ohne dass ich auch nur einen Blick auf das eigentliche Geschehen werfen kann. Ich habe das Gefühl, die aufregenden Dinge passieren immer genau dann, wenn ich den Kopf in mein Handy stecke oder gerade um die Ecke biege.

Und bevor jemand denkt, ich sei schaulustig: Nein, das bin ich nicht. Ich bin einfach nur neugierig und ein wenig verwundert, dass ich noch nie etwas dergleichen gesehen habe, obwohl ich oft unterwegs bin.

Ehrlich gesagt, es ist fast schon wie in einem schlechten Film: „Der Mann, der nichts sah“. Nicht einmal eine Demonstration habe ich je gesehen oder war von Streiks betroffen. Auch Ausfälle von Zügen oder größere Verspätungen sind mir fremd. Vielleicht habe ich einfach nur einen Schutzengel, der mich von all dem fernhält?

Wie ist das bei euch? Habt ihr schon mal solche Ereignisse live miterlebt oder geht es euch wie mir? Erzählt mal, vielleicht bekomme ich so wenigstens ein bisschen von der Action mit. :D

...zur Frage

Die Wahrscheinlichkeit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, ist äußerst gering. In einer Großstadt passiert etwas, das in den Nachrichten erwähnt wird. 20 Leute waren dabei, 999,980 waren nicht dabei. Einige wenige Sachen, die in den Nachrichten kamen, habe ich in meinem langen Leben mitbekommen und selbst erlebt. Mauerfall in Berlin, mein Autounfall, div. Streiks (Bus, Bahn), Entgleisung einer Straßenbahn, Demos, CSD, S21 ...

Meist du den film https://www.kinoundco.de/film/der-mann-der-nicht-da-war

Oder https://www.fernsehserien.de/filme/der-unauffaellige-mr-crane

...zur Antwort