Baden gehen, Museen besuchen, andere Städte besuchen, Wandern gehen, Grillen, alleine auf ein Konzert gehen ;).

...zur Antwort

Du gibst dir selbst schon die Antwort.

Ich brauche einfach diese Bestätigung !

Wenn du ein schlechtes Gewissen dadurch hast würd ich damit aufhören. Wenn nicht dann mach weiter und pushe dein Ego. Das ist irgendwo ja auch menschlich !

...zur Antwort

Ich fühle mich bei manchen Liedern wie in einer anderen Welt. Alles schön, alle sind lieb, alles ist friedlich. Ich glaub das ist normal.

...zur Antwort

Also ständiges Herzlein schicken ist eh überflüssig. Und wenn du ihm Vorwirfst ein dreckigen Herz zu haben, wie soll er da bitte noch lieb sein ? Wer Dreck gibt bekommt Dreck !

...zur Antwort

Also für mich wäre eine Fernbeziehung absolut nix. Ich empfinde das als viel zu unpersönlich und distanziert. Ständiges Telefonieren kann eh toll sein, aber auf längere Sicht würde mir da was fehlen. Ein Jahr kann eine lange Zeit sein, jedoch auch schnell vorübergehen. Vielleicht könnte man sich bewusst eine Auszeit nehmen und sich auf andere Dinge fokussieren während des 1 Jahr. Wenn die Beziehung gut läuft würde ich warten. Wenn nicht könnte es für mich den Abschied bedeuten.

...zur Antwort

Das kommt meistens Weil man andere aus Neid hasst. Oder sich Hilflos fühlt und dann zu extremen Maßnahmen bereit ist. Manchmal glaub ich kann es auch angemessen sein so zu reagieren, wenn man solch ein Verhalten erwidert !

...zur Antwort
Naja. Kommt drauf an

Wennst du für nen professionellen Wettbewerb Entwässern willst, dann geht das klar und sollte abgesprochen sein. Privat ist das ganz klar Gesundheitsschädlich und sollte vermieden werden. ;)

...zur Antwort

Da kann man nix machen. Ihren ersten Kuss hatte sie schon und das lässt sich nicht mehr ändern. Was bringt der Vergleich mit dem eigenen Kuss ? Ein Kuss sollte was schönes sein und kein Wettbewerb.

...zur Antwort

Das ist komplett normal und hat nix mit Oberflächlichkeit zu tun. Oberflächlichkeit ist eine Einstellung des Geistes wie man anderen Menschen gegenübertritt und mit ihnen interagiert.

...zur Antwort

Dorf: Pro: mehr Ruhe und mehr Grün. Contra: miese Infrastruktur, miese Öffianbindung und Radwege, nur Autos, Gefahr im Verzug für aufwachsende Kinder wegen Angewöhnung ans Auto

Stadt: mehr und bessere Infrastruktur, mehr Menschen (potentielle Sozialkontakte), mehr Öffis und Radwege (Umweltfreundlicher), mehr Vielfalt , mehr öffentliches und gut erreichbares Grün inform von Parks, mehr Kultur. Contra: miese Luft, höhere Kriminalität

...zur Antwort

Der Alltag ist bei den meisten Menschen mit oder ohne Familie relativ langweilig im Sinne der sich wiederholenden Tätigkeiten. Wie Hausarbeit, Arbeit, Kinderbetreuung. Eine Depression zu haben hat in keinster Weise etwas mit einem langweiligen Leben zu tun. Es ist eine ernstzunehmende Lebenseinschränkung aufgrund einer psychischen Beschwerde. Unterscheide zwischen einem Familienmenschen und einem Partymenschen. Der Partymensch wird die meisten oben genannten Sachen als lost empfinden. Der Familienmensch wird da eine differenziertere Sichtweise drauf haben. Was langeweile ist, ist subjektiv. Der eine muss mit der langweile des Alltags Leben und klarkommen. Der andere sauft/raucht sich weg.

...zur Antwort

Das Leben in Europa auf jedenfall. Keiner Generation wird es Ressourcen Mäßig besser gehen als uns. Von den Übergewichtigen abgesehen.

...zur Antwort

Durch Flugmodus wird die Handystrahlung reduziert. Krepsprävention.

...zur Antwort