Da Du diesem geringwertigen PKW für deine Arbeit brauchst, wirst du ihn behalten können. Ein neuer SUV wäre was anderes.

Ergänzt: Da irrte ich evtl. Du kannst deine Arbeit auch mit dem ÖPNV erreichen.

Siehe Antwort von Missy.

...zur Antwort

Das Territorium gehört weiter zu Deutschland. Der polnische Staat muss jetzt beispielsweise Grundstückssteuern an den deutschen st3aat bezahlen.

Ein Sonderfall wäre es, wenn durch ein gegenseitiges Abkommen auf dem deutschen Grundstück hoheitliche Einrichtungen (Zollstelle,) des polnischen Staates entstehen. Dann wird beispielsweise die polizeiliche Uuständigkeit extra geregelt.

Ab und zu verhandeln Regierungen und schließen Verträge: Damit ändern sie den Grenzverlauf, wenn beispielsweise Flüsse als Grenze das Bett ändern. Manchmal gibt es dann Tauschgeschäfte. Finanzielle Kompensation ist auch denkbar, aber das ist heutzutage kein Grund für ein Grenzänderung.

...zur Antwort

Ganz schlechte Proportionen. Ein Albtraum aus Stein. Da ist ein eckiges Dach über einem abgerundeten Vorbau, mit abstrusen Überständen. Das Dach drückt das Haus in den Boden, es versinkt in den schlecht gestalteten Vorgarten.

...zur Antwort

Erste klasse dürfte ausgeschlossen sein

...zur Antwort

Das ist klassisches Bildungsbürgertum, zwei akademische Abschlusse, Promotion und hochrangige Jobs.

Mit Arbeiterkindern hat das wenig zu tun, wahrscheinlich waren auch schon die Grosseltern Akademiker.

...zur Antwort

Das Leben in Deutschland war für viele Menschen nicht gut. Religiöse Verfolgung, Hunger und Not, Unterdrückung durch die Fürsten, fehlende persönliche sowie wirtschaftliche Freiheiten machten die neue Welt attraktiv.

Die Amischen sind wegen religiöse freiheit und dem Wehrdienst geflohen, nach 1848 sind viele Demokraten geflohen.

...zur Antwort

Wenn du Schichtdienst hast, ist das treffen mit kollegen sowie schon schlecht zu organisieren.

Wenn es ein Beruf ist, bei dem es auf Netzwerkarbeit ankommt, sind private Treffen wahrscheinlich hilfreich.

Und wenn man das Glück hat, richtig nette Kollegen zu haben, dann trifft man sich auch nach der Arbeit.

...zur Antwort

Das Abo läuft so lange, bis du es kündigst. Du kannst es auch schon nach einem Monat kündigen.

Bitte kontaktiere den Kundenservice, da ist irgendwas schief gelaufen

...zur Antwort

Ich verstehe nicht ganz, warum du ihn nicht gegen Spritkostenbeteiligun mitnimmst. Ihr habt ja beide nicht viel geld.

2 Euro pro Strecke beispielsweise.

https://www.handelsblatt.com/spritkostenrechner/

...zur Antwort

Du darfst mit sicherheit Hilfsdienste in pflegeeinrichtungen übernehmen. Für Hauswirtschaft und Begleitung braucht man keine Ausbildung.

Für die Pflege selber gelten diese Vorschriften.

https://ostbelgienlive.be/desktopdefault.aspx/tabid-6197/10663_read-58110/

...zur Antwort

Es gibt unterschiedliche Projekte in Richtung Darstellende und Bildende Kunst in der Psychiatrie. Vielleicht kannst du noch Kunstgeschichte oder Theaterpädagogik dazu machen? Dann wärst du für solche Projekte sehr gut gerüstet.

...zur Antwort

Die mediale Aufmerksamkeit und die Statements der Politiker sind sehr viel schneller und sehr viel eindeutiger gekommen als bei dem Sylt Video. Die Spitzen aller demokratischen Parteien haben den Anschlag eindeutig verurteilt. Der Anschlag war in In allen Nachrichtensendungen Topnachricht.

Ich wünsche den Verletzten schnelle genesung und hoffe, dass es nicht zu weiteren Taten kommt.

Die AfD möchte natürlich davon profitieren, aber Hass ist niemals die Alternative

...zur Antwort

Das hängt einerseits mit der persönlichen Qualifikation und Vermittelbarkeit und andererseits mit dem Ansprüchen des lokalen Arbeitsmarktes zusammen.

SkillehrerInnen werden in Norddeutschland Schwierigkeiten haben, BusfahrerInnen und Pflegekräfte können sich den Betrieb aussuchen.

...zur Antwort

Oh schitte, das ist mies gelaufen.

Ich fürchte, da hast du kaum eine Chance. Du kannst das natürlich freundlich versuchen, zumal die meisten Bahncards sich automatisch verlängern. Es lohnt sich wahrscheinlich aber nur, wenn du sowieso eine BC haben willst. Ansonsten zahlen und vergessen.

Trotzdem eine gute Fahrt!

...zur Antwort

Ich messe den Einkauf nicht nach Tüten. Manchmal habe ich 3 Tüte Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln für 10 €, manchmal 1 Tüte Kaffee und Käse für 30€.

195€ pro Person ist der Anteil Nahrung, Getränke, Genussmittel im Bürgergeld, daher wäre 4x200 € für 4 Personen nicht zuviel

...zur Antwort