Kann auch vom Futter kommen, aber je nachdem was ein Hund sonst noch alles frisst sollte er doch regelmäßig entwurmt werden. Dazu kann man auch Kotproben einschicken lassen vom Tierarzt, wenn man nicht zuviel entwurmen möchte.

...zur Antwort

Setz dich in seine Nähe, beweg dich nicht und leg ein Löwenzahnblatt vor dich oder irgendwas, was er halt mag. Wenn er das irgendwann mal frisst, kannst du das ganze steigern, in dem du es in der Hand hältst. Dabei auch hinsetzen, damit du nicht so groß wirkst und nicht bewegen, nur das Blatt hinhalten. Nimmt er das zuverlässig kannst du das ganze steigern, indem du das Blatt nicht mehr so weit wie möglich von dir weghältst, sondern immer näher bei dir hältst. Erst wenn er das auch nimmt, kannst du mal versuchen ihn seitlich vorsichtig zu streicheln

...zur Antwort

Hallo,

Ich bin auch nicht sinnlos spazieren gegangen bevor ich meinen Hund hatte. Du kannst einmal schauen, welcher Weg sich für den Welpen eignet, aber da ein welpe eh nicht weit gehen soll und erst einmal alles außerhalb des Hauses wahrnehmen muss, kommt man erfahrungsgemäß eh kaum weiter wie 200m. Bei den ersten Gassigängen kommt es auch gar nicht darauf an, dass der welpe Meter macht, sondern dass er einfach mal alles anschauen kann. Bewährt haben sich eher reizarme Wege, auf denen kein Müll rum liegt. Mit einem Welpen merkt man erst einmal wie verdreckt die Umwelt ist, vor allem wenn der kleine alles ins Maul nimmt. Von dem her eignen sich Feldwege gut, insofern sie natürlich nicht weit weg sind vom Haus, ansonsten vielleicht noch nicht zu stark befahrene Straßen, wo man mit genug Abstand eben Autos, Fahrräder etc. beobachten kann mit dem kleinen. Achte einfach darauf, dass er langsam und sicher seine Umwelt wahrnimmt, anstatt dass man da jetzt wirklich weite Strecken geht.

...zur Antwort

Kann es sein, dass diese gar nicht befruchtet waren ? Hab auch mal welche gekauft, bei denen war kein einziges befruchtet... das ist immer so ein Risiko beim kaufen.

...zur Antwort

Es ist definitiv eine Anfangsphase, diese zieht sich halt etwas. Man muss Routine rein bringen in das Ganze. Feste Tagesabläufe und Rituale, in denen der welpe zur Ruhe kommt und dann kannst auch du schlaf nachholen. Ich hatte meinen ersten Welpen auch in deinem Alter und obwohl ich zwei Jahre lang quasi alles dazu gelesen habe war der kleine doch eine ganz schöne Nummer ... es sind auch nicht alle Welpen gleich, je nach Rasse und Zuchtlinie... es gibt Welpen, die kommen im neuen Zuhause an und finden gleich ihre "Schlafecke" in die sie sich verkrümeln und es gibt welche, denen muss man ruhe erst einmal bei bringen, weil das bloße streicheln im falschen Moment schon reicht, dass sie überdrehen und dadurch den ganzen Tag keine Ruhe finden. Entweder man zieht es durch und wächst mit der Aufgabe oder man lässt es halt bleiben. Aber darüber solltet ihr euch schnell bewusst werden, denn der welpe gewöhnt sich auch an euch und dann wäre es unfair ihm gegenüber, wenn man sich solange Zeit lässt mit der Entscheidung

...zur Antwort

Hallo,

Leistungszucht bedeutet logischerweise, dass diese Hunde gut und leicht motivierbar sind. Was bei der arbeit mit ihnen natürlich von großem Vorteil ist, die Kehrseite der Medaille ist allerdings, dass sie auch ziemlich schnell hochfahren. Heißt du solltest ein großes Augenmerk darauf legen, dass dein welpe zur Ruhe kommen kann. Biete ihm gerne das Bett an, achte da besser schon auf robustes Material 😉 kann sein, dass er darin friedlich schläft und zur Ruhe kommt, kann auch sein, dass er es zerlegen möchte und überhaupt nicht zur Ruhe kommt. Eine Box - wenn dann eine die einer Höhle ähnelt, kann ein Hilfsmittel dafür sein, dass er zur Ruhe kommt, sofern er gerne hinein geht. Allerdings wurde die Box wie so viele Hilfsmittel aufgrund von Missbrauch verboten, wie Goodnigth schon schrieb.

...zur Antwort

Naja, bei Enten muss man schon etwas darauf achten, dass sie keine Fehlprägung erfahren. Außer natürlich man schlachtet sie. Man merkt immer recht deutlich, welche Entenküken eine Mutterente hatten und welche nicht. Das einfetten und auch z.b das richtige Baden und überqueren von Hindernissen haben Entenküken mit großer Ente deutlich besser drauf, wie Waisen. Meine ersten beiden Enten bekam ich als küken aus dem Inkubator. Die können sich heute noch nicht richtig einfetten, dementsprechend gehen sie auch kaum baden ... vielleicht einmal im Jahr sehe ich die im Weiher und danach perlt das Wasser nicht schön aber, sondern die sehen aus wie begossen. Hätte ich das damals gewusst, dass die von der Mama so viel lernen müssen ...

...zur Antwort

Frage deinen Zuchtwart im Rasseverein. Bei Schnautzer weiß ich das nicht genau, aber normalerweise braucht er ein Ausbildungskennzeichen (IGP) und sollte auf Ausstellungen präsentiert werden. Zuchttauglichkeitsprüfung muss er bestehen ...

...zur Antwort

Hallo,

Nein, lass ihn erst eingewöhnen, da braucht der noch kein Gassi - das wir zuviel.

Futter erklärt der Züchter und GANZ WICHTIG, den Welpen beim abholen auf den Schoß des Beifahrers setzen !!! Nicht in eine Box im Kofferraum! Handtuch unter den Welpen, falls er kotzt

...zur Antwort

Es gibt in Zoohandlungen extra Antifliegenmittel, damit habe ich die gereinigten Flächen etwas angesprüht und einwirken lassen, bevor ich neu eingestreut habe. Waren nicht komplett weg dadurch, aber waren weniger. Ansonsten muss man zumindest die kloecke je nach Verschmutzung regelmäßig reinigen. Ein gesundes Kaninchen wird eigentlich selten Opfer von Maden. Gefährlich wird es, wenn das Kaninchen z.b Durchfall hat und das Fell nicht einwandfrei sauber ist.

...zur Antwort

Ist sie separiert ? Es gibt keine Garantie, dass andere Hennen die küken in Ruhe lassen...

Ist das Nest ebenerdig ? Stelle Wasser und Futter in die Nähe davon, achte aber darauf, dass die küken im Wasser nicht ertrinken können, heißt der Wasserstand sollte maximal 1 bis 2 cm betragen... kleiner Blumentopfuntersetzer z.b oder extra kükentränken.

Den Rest macht normalerweise die Henne

...zur Antwort

Übersprungshandlung. Am besten eine Alternative bieten, z.b Spielzeug apportieren lassen. Da kann sie rein zwicken und kauen hilft auch dabei, dass sich ein Hund wieder selbst beruhigen kann. Hat meinem z.b sehr gut geholfen als er diese Marotte in der Jugend hatte.

...zur Antwort

Sei froh darüber, dass er freundlich ist. Sein Erscheinungsbild ist abschreckend genug, da muss der nicht noch bellen. Außerdem ist er mit 11 Monaten noch nicht erwachsen, da kann sich noch vieles ändern. Kann sein, dass der auch in 2 Jahren alles lautlos packt, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Ich würde ihn für seine Freundlichkeit lieber loben.

...zur Antwort