Der größte Fehler meines Lebens. Was soll ich jetzt tun?

Ich m 16 habe vor einem halben Jahr den größten Fehler meines Lebens gemacht, habe das zuerst verheimlicht, gestern Abend ist es aber ans Licht gekommen und ich habe jetzt jeden Kontakt und jede Freundschaft verloren.

Vor ca einem halben Jahr hatte ich wenig Kontakt mit anderen. Auf tik Tok sah ich dann Werbung für eine Ki mit der man Personen auf Fotos eben n@ckt sehen kann. Zuerst hat mich das angewidert doch irgendwann habe ich das mit meinem crush ausprobiert.

Später als ich einen anderen Crush hatte auch mit ihr.

So kam es dass ich bald mehrere solche Fotos hatte, was ich heute zutiefst bereue. Ich habe bei einer übernachtung auch einem Freund davon erzählt der mir dann aber klar gemacht hat wie verwerflich das ist aber geschworen hat es keinem zu erzählen.

Wirklich gelöscht habe ich die Bilder jedoch erst auf einer Klassenfahrt wo ich mich dann mehr mit den Leuten aus meiner Klasse auseinandergesetzt habe und auch neue Freundschaften geschlossen hab

Jetzt ein halbes Jahr später hat mich einer meiner "neuen" Freunde angeschrieben dass die ganze Klasse davon erfahren hat und auch er enttäuscht ist aber nur persönlich mit mir reden mag. Viele haben mich auf Instagram blockiert und ich hab mich krank gestellt um nicht in die Schule zu müssen.

Ich habe gestern Nacht eine 30 Zeilen lange Nachricht geschrieben wie leid es mir tut und dass ich es verstehe wenn keiner mehr was mit mir zu tun haben will, hab diese aber nicht nicht verschickt.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter und bereue diesen Fehler zutiefst.

...zur Frage

Play stupid games, win stupid prizes. Da musst du jetzt eben durch. Danach geht das Leben aber auch wieder normal weiter.

...zur Antwort
An alle depressiven, was motiviert euch weiterzuleben?

Kurz vorweg: Ich habe echt jetzt gar keinen Bock auf irgendwelche Querdenker in den Kommentaren, die mir erzählen wollen, dass es keine Depression gibt. Ich möchte, dass Leute, die Depression haben und damit diagnostiziert wurden, mir antworten.

Ich fühle nichts, nicht mal eine verdammte Leere. Seit über einem Jahr. Ich war in einer Klinik. Ich habe eine soziale Phobie. Ich habe gar keinen Bock weiterzuleben, aber die Motivation, mich zu töten, habe ich auch nicht. Gibt es Gründe für jemanden wie mich, weiterzuleben?

Ich erzähle euch jetzt etwas über mich. Ich war damals ein mega glücklicher Mensch, leicht kindisch, aber so, dass mich Leute mega sympathisch gefunden haben. Ich war extrem sozial und beliebt, hatte eine perfekte Tagesroutine und habe mein Leben geliebt. Jetzt spüre ich nichts mehr, nicht mal Leere. Es fühlt sich an wie Watte, extrem undurchlässige Watte, durch die nichts durchkommt. Gleichzeitig wird aber mein Herz den ganzen Tag zerdrückt, und gleichzeitig fühle ich mich unendlich dumpf.

Ich habe extreme Angst davor, abgelehnt zu werden, in jeglicher Art. Ich rede fast nicht. Bin extrem motivationslos. Aber es ist nicht so, als ob ich absolut nichts fühlen würde, ich fühle irgendwo minimal einen Funken. Ich denke über alles, alles, alles nach, was Leute sagen, nehme mega vieles persönlich. Ich war in einer Klinik. Es hat Wunder bewirkt, aber trotzdem geht es mir absolut scheiße.

Was bitte, was bitte motiviert euch, falls ihr Depression habt, weiterzuleben, und warum sollte ich weiterleben?

...zur Frage

Ich lasse dieses Ar***gesicht nicht gewinnen.

...zur Antwort

Das Broken-Heart-Syndrom tritt akut auf, also direkt in der Situation, nicht erst danach. Dass du ihn bald nicht mehr siehst, ist sogar sehr gut. Aus den Augen, aus dem Sinn.

...zur Antwort

Mit „Kirche“ ist in der Bibel die Glaubensgemeinschaft gemeint, nicht das Gebäude. Du sollst dich mit anderen Christen austauschen und mit ihnen beten.

...zur Antwort

Könnte sehr gut Zufall oder Placebo sein.

...zur Antwort

Die Sprecherin (?) von Gon hat ihre Sache echt gut gemacht. Bei den anderen beiden merkt man, dass sie einfach nur stumpf vom Zettel ablesen. Genau das soll man beim Synchronisieren ja nicht machen. Aber Übung macht den Meister.

...zur Antwort

Natürlich die kiddinx-Klassiker, also Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg und Elea Eluanda.

Außerdem:

Die Abenteuer des starken Wanja

Xanti

Englisch lernen mit der kleinen Hexe

Die drei ???

Die Spiderwick-Geheimnisse (Hörbuch)

Was ist was

Das sind die, die mir spontan einfallen.

Edit: Hab den zweiten Teil überlesen. Die meisten dieser Hörspiele höre ich auch heute noch zwischendurch. Außerdem (weitestgehend Hörbücher):

Die Chronik der Unsterblichen

Der Hexer von Salem

Das Familiengrab

Die Chroniken von Narnia

The Sandman

Death Note

Und was mich sonst so auf Apple Music oder audible anspringt.

...zur Antwort

Überhaupt nicht. Dunkel ist nicht gleich schlecht. Von diesem Gedanken müssen wir uns endlich lösen. Und die Bösewichte sind meistens einfach besser ausgearbeitet.

...zur Antwort

Du hast sehr wohl geträumt. Du erinnerst dich bloß nicht daran.

...zur Antwort

Antidepressiva steigern unter Anderem den Antrieb. Wenn direkt das erste Medikament bei dir wirkt, kann es sein, dass sich das verbessert. Allerdings sind Antidepressiva keine Wunderpillen. Sie werden nicht all deine Probleme mit einem Schlag lösen. Sie helfen dir nur dabei.

...zur Antwort

Was heißt können. Bei uns war das halt nie Thema und durch eine psychische Erkrankung fällt es mir noch schwerer als Anderen, mich zu öffnen. Gerade mein Vater hat sich in der Hinsicht aber deutlich gebessert, sodass es mir bei ihm leichter fällt.

...zur Antwort
Aus der vergleichenden Betrachtung von Gemeinschaften, die einen im Vergleich mit anderen hohen Prozentsatz von Aussteigern produzieren, welche die Gemeinschaft als sektenhaft erlebt haben, können Merkmale potenziell als Sekte wirkender Organisationen (sog. Sektenmerkmale) gewonnen werden, z.B.
1) Eine Führungspersönlichkeit, deren Aussagen nicht hinterfragbar sind und der allfällige Verehrung zukommt.
2) Regulationen für viele Bereiche des Lebens.
3) Ein (institutionalisierter oder informeller) Kontrollmechanismus zur Ueberwachung des Verhaltens der einzelnen Mitglieder.
4) Ein Elitebewusstsein der Organisation.
5) Eine Innen-Aussen-Spaltung mit Abwertung der Aussenwelt, eine systematische Abwertung des bisherigen Lebens.
6) Endogamie, d.h. ein Verbot oder die Ächtung von Liebesbeziehungen zu Aussenstehenden.
7) Hohe zeitliche Inaspruchnahme der Mitglieder.
8) Z. T. auch weitgehende Indienstnahme der finanziellen Ressourcen der Mitglieder u.a.m.
Zur schnellen Prüfung der Sektenhaftigkeit von Gemeinschaften haben sich folgende drei Merkmale bewährt, die gemeinsam gegeben sein müssen, um bei einer Gemeinschaft hohe Sektenhaftigkeit erwarten zu lassen:
1) eine Führung, die von den Mitgliedern nie kritisiert wird
2) Regulationen für alle Bereiche des Lebens
3) Kontrolle der Beachtung dieser Regeln entweder formell oder informell.

Quelle: https://www.relinfo.ch/lexikon/themen/sektenbegriff-und-sektendefinition/sekte-definition-und-merkmale/

...zur Antwort