Pilot mit Type Ratings auf A320- und A330/40 Familie hier 👋

Kann man ganz kurz zusammenfassen: Ja, das ist beschädigt, der Schaden ist aber kein Grund für das Flugzeug am Boden zu bleiben. So ein Schaden wird bei der nächsten standardmäßigen Wartung behoben.

Das ist ähnlich wie beim Auto schlicht eine "Macke". Diese Macke kann in keiner auch nur ansatzweise nennenswerten Form das Flugverhalten verändern.

War auf jeden Fall kein Fehler das zu melden, wäre aber nicht unbedingt nötig gewesen :)

...zur Antwort

Von Deutschland gibt es nur einen Direktflug nach Osaka, mit der Lufthansa ab München. Die Hansa hat ein solides Bordprodukt und spielt zumindest auf der Langstrecke noch im Premium-Bereich mit. Sie ist nach wie vor noch die beste in Europa neben Swiss. Ggf. kannst du auch einen Zubringerflug von deinem Flughafen in der Nähe bei der Buchung angeben, der ist idR fast genau so teurer wie der Langstreckenflug selbst

Mit ANA könntest du von Frankfurt oder München via Tokio dahin kommen. ANA ist eine der besten Fluggesellschaften auf dem Markt, da kannst du nichts falsch machen.

Von EVA ist eher abzuraten, vor allem für Langstreckenflüge ist der Service nicht allzu gut.

Ansonsten kannst du auch entweder mit Emirates ab Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf oder München via Dubai oder mit Qatar ab Berlin, Düsseldorf, München oder Frankfurt via Doha fliegen. Beide Fluggesellschaften spielen im weltweiten Vergleich definitiv in den Top 5 und bieten in allen Klassen ein Top-Bordprodukt

...zur Antwort

Condor hat definitiv keine 737 in der Flotte und soweit ich weiß haben auch die Wetlease-Partnerfluggesellschaften (bspw. Marabu) keine 737. Bist du sicher, dass es eine 737-300 ist? Wenn ja, weißt du von welcher Fluggesellschaft der Flug durchgeführt wird?

Ansonsten kann ich mich der Antwort von @blackhaya anschließen, mit der kleiner Korrektur an Deiner Fragestellung: Die Armlehnen in den XL-Sitzen müssen sich hochklappen lassen, weil im Falle einer Evakuierung bspw. etwas breitere Passagiere sitzend zum Notausgang rutschen können müssen, wenn für diese stehend nicht genug Platz ist.

...zur Antwort

Die Schengen-Länder haben ein Abkommen, welches vereinfachtes, VISA-freies, teilweise auch Passkontroll-freies Reisen ermöglicht.

Im Non-Schengen Bereich werden die Flüge abgefertigt, welche den Schengenraum verlassen und die dementsprechend zusätzliche Kontrollen, bspw. auf jeden Fall eine Passkontrolle erfordern

...zur Antwort

Wir sind entweder in München oder Frankfurt stationiert.
Du kannst natürlich vorher sagen welche Basis von den beiden dir lieber wäre, das letzte Wort hat aber die Hansa, welche das dann letztendlich entscheidet. Dein Wunsch kann dann nicht immer erfüllt werden, hat bei mir auch nicht geklappt 😜

Bei LH-Cityline ist das nochmal ne andere Geschichte, ich rede jetzt von der Kerngesellschaft Lufthansa.

...zur Antwort

Da müssen wir aber erstmal aufräumen

eine ATPL berechtigt erstmal zum Fliegen von Verkehrsflugzeugen. Für die allermeisten verschiedenen Flugtypen wie die B737 Familie, A320 Familie usw, brauchst du ein eigenes Type Rating. Mit diesem Type Rating bist du berechtigt, nur den jeweiligen Flugzeugtypen, auf den du ausgebildet wurdest zu fliegen, zum Beispiel hast du eines für die A320 Familie gemacht, dann darfst du A318, A319, A320 und A321 fliegen. Sonst aber nichts. Für die verschiedenen einzelnen Langstreckenflugzeuge (-Familien) ist ebenfalls ein eigenes Type Rating notwendig

Meistens bleibt es aber nicht bei einem Type Rating, im Laufe der Karrieren der meisten Piloten läuft es auf 2-3 Type Ratings raus

Ist jetzt ganz knapp erklärt, aber hoffentlich verständlich ;)

VG ;)

...zur Antwort

Kommt auf die Insel an. Manche Resorts haben eigene Zubringerboote und/oder Flüge, manche organisieren das für dich gegen Aufpreis und einige, wenige Resorts lassen dich das selbst organisieren.

Oder willst du auf eine andere Art Insel? Eine städt. Insel wie Maavah zum Beispiel hat soweit ich weiß sowie Wasserflugzeug sowie Fährverbindungen. Ich kann dir aber von diesen dicht besiedelten Inseln nur abraten. Auf den Malediven sollte man nur auf den Resort Inseln Urlaub machen oder es lassen. In diesen engen Orten hättest du keinen schönen Urlaub und auch absolut kein Malediven Flair

...zur Antwort
Indien

War ich noch garnicht. In Russland und China habe ich nur einen sehr kleinen Teil gesehen, da würde ich natürlich auch nochmal hin und mir andere Ecken angucken (mit Russland warte ich aber noch ein bisschen…).

In den USA war ich schon mehrere Male, habe fast alle großen Städte und die Landschaften dazwischen und drum herum gesehen, war bei Mount Rushmore, dem Grand Canyon usw. Ich war sogar auf vielen Inseln auf Hawaii. Da würde mich wenn überhaupt noch der mittlere Westen interessieren, vielleicht ein Roadtrip von Minneapolis nach Las Vegas mit ein paar Umwegen, z.B. über New Mexiko.

V.A.E., Dubai, Abu Dhabi, Doha. Maskat würde mich noch interessieren, steht aber auch nicht so weit oben auf meiner Prioritätenliste.

Türkei und Portugal war ich unter anderem früher öfter mal im Urlaub. Würde ich vielleicht mal in nem Kurzurlaub nochmal besuchen, sind aber ebenfalls nicht weit oben auf meiner Prioliste.

Indien war ich noch garnicht. Aber die Kultur, die Landschaften, die Traditionen und die Menschen würden mich wirklich sehr interessieren. Indien steht dann doch im oberen Bereich auf meiner Liste. Da habe ich noch nichts konkretes geplant aber ich hoffe da in den nächsten Jahren (welche Form der Reise auch immer) mal hinzukommen.

VG :)

...zur Antwort

Tut sich nicht viel, gleicher Service, gleiche Flugzeuge (737), ähnliche Preise, ähnliche Flugziele.

Würde es davon abhängig machen welche Airline die für dich besseren Flugzeiten und Abflughäfen anbietet. Da die sich preislich nicht viel tun, würde ich auf den Preis nicht die Priorität für die Auswahl legen. Wenn sie aber gleiche oder ähnliche Zeiten und Abflughäfen haben, kannst du danach gehen

...zur Antwort
Gut

Habe überaus gute Erfahrungen gemacht. Bin mehrfach mit denen geflogen, Lang-und Kurzstrecke, in Business und (Premium) Economy.

Ist eine, wenn nicht die beste Wahl auf dem amerikanischen Markt, egal in welcher Klasse und auf welcher Strecke.

...zur Antwort

Deine Buchungsnummer beim Veranstalter ist eigentlich immer eine andere als die, unter der du bei der Fluggesellschaft registriert bist. Diese Nummer musst du beim Veranstalter anfordern oder wenn die nicht (rechtzeitig) antworten normal am Flughafen einchecken

...zur Antwort

Aktuell schnellste Möglichkeit ist mit türkischen Airlines über die Türkei zu fliegen, bspw mit Turkish Airlines über Istanbul.
Man kann zwar auch etwas krumpelige Verbindungen mit Pegasus o.ä. nehmen aber mit Turkish über IST ist wohl die beste Möglichkeit

...zur Antwort
Sommerurlaub

Mache meistens 1-2 große Reisen (weiter weg) und mehrere kleine pro Jahr. Der Urlaub in den Sommermonaten ist meist eine große und ist somit aufregender, mehr zu sehen, mehr neues, neue entfernte Länder usw. Deshalb mag ich die auch lieber.

Zu den kleineren Reisen zählt mein jährlicher Skiurlaub mit 1-2 Kumpels in der Schweiz, 2-6-Nächte-Trips in Europa und Deutschland, sowas in der Art. Das ist natürlich auch immer super, nur kommt das nicht an die großen Reisen ran :)

...zur Antwort

Du steigst von Wizzair auf einen Lufthansa Flug um (oder umgekehrt)?

Dann musst du das Gepäck vorher abholen und neu einchecken, Lufthansa und Wizz sind keine Partner, deswegen lässt sich am Wizz bzw Lufthansa Checkin das Gepäck auch nicht auf den Flug der jeweils anderen Airline durchchecken

...zur Antwort
Motorgetriebene Fortbewegungsmittel

Beruflich zu 70% - 80%

Wenn ich zu einer passenden Zeit am Flughafen sein muss, die es mir erlaubt eine recht verspätungssichere Verbindung zu wählen, dann fahre ich auch ab und zu mal mit der Bahn

Privat nutze ich die Bahn bzw. den ÖPNV vielleicht zu 30% der Fahrten, eben auch wenn es sich halbwegs lohnt und zeitlich passt

...zur Antwort
Andere Antwort

Jaaa auch Social Media, Fernsehen bzw Mails und WhatsApps lesen. Aber direkt vorm Einschlafen lese ich meistens noch +/- 30-40min.

Wenn ich vor dem Schlafen noch Sport machen würde, wäre ich komplett wach und würde mich im Bett nachher schwitzig fühlen. Ich mache jeden Tag Sport und wenn es passt gehe ich auch ins Gym, aber danach wird geduscht und DANACH gemütlich ins Bett

Zocken tue ich selbst kaum, aber nie vor dem Schlafen. Lernen muss ich Gott sei Dank nicht mehr, habe mir vor Klassenarbeiten damals aber immer alles nochmal vor dem Schlafen durchgelesen. Hatte immer das Gefühl, dass sich das dann nachts abspeichert.

...zur Antwort