Bei den Nazis fing es ebenfalls mit "Remigration" an, konkret mit der Idee, die "Juden" nach Madagaskar zu deportieren.

Bekanntlich führte der Weg von dort schnurstracks nach Auschwitz, in den Zweiten Weltkrieg (den Deutschland mit dem Ziel des Völkermords an den Juden anfing und führte) und zur Vernichtung des Dritten Reichs.

https://www.youtube.com/watch?v=sbqZ277pBfQ&t=30s

...zur Antwort

Das kommt dabei raus, wenn man Messaging betreibt, aber es für Verführung hält.

...zur Antwort

Hörst du dich eigentlich reden?

Auf meiner Suche nach einer Lehrerstelle 2007 mit zwei gesuchten Mangelfächern hatte ich 46 Vorstellungsgespräche in unter drei Wochen, und dabei kamen geschlagene zwei Angebote raus. Eins nur deswegen, weil der Markt völlig abgegrast war und sie auf Teufel komm raus die Stelle besetzen mussten.

(Es war nebenbei ein krasser Fehler, dieses Angebot anzunehmen.)

...zur Antwort

Genau das Gegenteil von allem tun, was er bisher getan hat.

Insbesondere muss er mal verstehen, dass er nicht abstoßend sein darf, sondern verführerisch sein muss, weil er nämlich keinen Anspruch auf Sex hat und Frauen an jeder Ecke Männer finden, die diese Selbstverständlichkeit seit etlichen Jahren internalisiert haben.

...zur Antwort

Der klare Wahlsieger ist natürlich Vladimir Putin. Je mehr Kremlpropaganda eine Partei verbreitet hat, desto größer deren Stimmengewinne.

...zur Antwort

Weil es den Tatsachen entspricht, aber die Welt es ignoriert. Es sind kaum noch Leute am Leben, die das selbst miterlebt haben, und auch die Generation, die wenigstens noch direkt mit Augenzeugen darüber gesprochen hat, stirbt langsam aber sicher aus.

Ich sag nur eins, den Analysen zufolge war das Thema "Friedenssicherung" das Wichtigste für die Wähler bei der Europawahl. Bereits das Wort ist natürlich absurd zu einem Zeitpunkt, wo wir seit mehr als zwei Jahren Krieg haben. Die Leute weigern sich stumpf einzusehen, dass der Westen von Anfang an direkt in diesen Krieg involviert ist, nur weil die Raketen anderswo einschlagen. Nur so ist es auch zu erklären, dass feindliche Propagandisten hierzulande und auf allen Social-Media-Plattformen immer noch machen dürfen, was sie wollen.

Der klare Wahlsieger der Europawahl ist folgerichtig Vladimir Putin. Je mehr Kremlpropaganda eine Partei verbreitet hat, desto größer deren Stimmengewinne.

...zur Antwort

Halbiere das Tempo gegenüber dem, das sich normal anfühlt.

Nimm dich auf Video auf, kuck dir die Aufnahmen wieder und wieder an. Ist hart, wirkt aber. Insbesondere im Vergleich mit Aufnahmen von einem Lehrer, der es drauf hat.

...zur Antwort

Nichts davon hat natürlich das geringste mit Pädagogik als Wissenschaft zu tun. Das liegt so sehr auf er Hand, dass diese Frage wie reines Trolling erscheint.

...zur Antwort

Wie kommst du denn auf diese völlig verrückte Idee?!

Es dürfen natürlich ausschließlich Inhalte geprüft werden, die im Unterricht behandelt wurden, und ausschließlich Leistungen bewertet werden, die im Unterricht erbracht wurden.

Das steht sogar in allen deutschen Schulgesetzen.

https://bass.schul-welt.de/6043.htm#1-1p48

(2) Die Leistungsbewertung bezieht sich auf die im Unterricht vermittelten Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Grundlage der Leistungsbewertung sind alle von der Schülerin oder dem Schüler im Beurteilungsbereich „Schriftliche Arbeiten“ und im Beurteilungsbereich „Sonstige Leistungen im Unterricht“ erbrachten Leistungen. Beide Beurteilungsbereiche werden bei der Leistungsbewertung angemessen berücksichtigt.

Fertig, aus. Dieser Absatz steht so oder ähnlich, zumeist wortgleich, in den Schulgesetzen aller deutschen Bundesländer.

...zur Antwort

Es bringt eh nix, weil zum Ausgleich für die geringere Kfz-Steuer dafür die Haftpflichtversicherung raufgeht. Die ist bei Lkw an das Fahrzeuggewicht gekoppelt, wenn ich mich recht entsinne.

...zur Antwort

Die katholische Kirche hat in Trier bis vor wenigen Jahren sogar noch eine Entschädigung aus bundesdeutschen Steuermitteln kassiert. Für die Kredite eines kirchlichen Hexenrichters aus dem Mittelalter. Dietrich Flade.

https://www.focus.de/finanzen/news/lukrativer-mord-an-dietrich-flade-hexer-hingerichtet-kirche-kassiert-seit-430-jahren-horror-zinsen-von-stadt-trier_id_10561695.html

https://www.welt.de/geschichte/article193199851/Hexenverfolgung-An-diesem-Tod-verdient-die-Kirche-noch-heute.html

Und um zu wissen, dass die katholische Kirche des Teufels ist, muss man nicht im Mittelalter herumforschen, da muss man sich nur mal anschauen, wie sie sich heute aufführt. Massenweise Kindesmissbrauch, systematisches Beschützen von Kindesmissbrauchern, Frauenfeindlichkeit bis hin zur Verweigerung medizinischer Behandlung von vergewaltigten Frauen.

https://www.spiegel.de/panorama/koeln-vergewaltigungsopfer-von-katholischen-kliniken-abgewiesen-a-878210.html

Und der Papst attackiert Ukraine und schlägt sich auf die Seite von Putin.

Diese Organisation ist das Letzte.

...zur Antwort

Federkern ist der ultimative Komfort, das kann man mit Schaumstoff überhaupt nicht vergleichen. Die Höhe kann man einstellen, indem man ein passendes Podest für den Sitz anfertigt. Kanthölzer oder eine Kiste oder so was bauen.

https://www.gutefrage.net/frage/holzbrett-um-4-6-mm-kuerzen#answer-503223908

https://www.youtube.com/watch?v=8vFGrNjT4P4

...zur Antwort
Wie kann ich meine mutter von einem Schulwechsel überzeugen?

Zurzeit gehe ich in die 8,Klasse einer M-klasse und plane es im nexten Schuljahr zu der Realschule zu wechseln.Der plan ist es die 9 klasse der Realschule zu bestehen mit weniger als 2,0 und dann zum Gymnasium zu wechseln.Meine Mutter ist ausländer und meine Schwester 17 nichtsgönner.Meine Mutter erlaubte es mir, als erstes die Schule zu wechseln und wir hätten einen termin um 18 uhr am Donnerstag.Als die Frau mit der wir einen Termin haben heute angerufen hat und meine Schwester schweresherzens da war hat sie meiner Mutter gesagt sie solle mich nicht dahin lassen.Indem sie diese Punkte aufzählt.1.Es gibt zu viele schüler (meine schule hat mehr schüler) 2.Schüler werden bei der staatliche Realschule vergewaltigt,sie nehmen drogen,alkohol und Zigaretten zu sich.(passiert auf unsere Schule auch schlimmer als dort) 3.Es kostet zu viel(es ist wie gesagt eine staatliche Realschule die Bücherei ist kostenlos und im schlimmsten fall kann ich die 20 euro die meine mutter mir alle10 tage gibt sparen um dann die schulsachen zu kaufen)[meine schwester ist in der 9 klasse und sagte das meine Mutter nur ihre Schulsachen kaufen soll] Das Problem ist das sie meiner Mutter damit droht das sie im August alleine nach Bosnien geht und dann im selben Monat nach München zieht.Meine Mutter wird sehr schnell und einfach von meiner älteren Schwester beeinflusst .Ich durfte oft nicht auf Klassenfahrt oder raus gehen aufgrund meiner Schwester deshalb frage ich sie erneut.Wie kann ich meine Mutter von einem Schulwechsel überzeugen?

...zur Frage

Das Beste sind immer unschlagbare Fakten.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie bewertet Ihr die Ergebnisse der Europawahl in Deutschland und habt ihr diese verfolgt?

Die Aufrufe zur Europawahl waren vielfältig – auf den Straßen, im Radio und auch auf Social Media ploppten immer wieder Erinnerungen auf. Ob nun diese Aufrufe oder die politisch angespannte Situation oder etwas anderes der Grund sind, darüber lässt sich vermutlich nur spekulieren, aber es steht fest: Die Beteiligung war deutlich höher als 2019. Dieses Jahr wählten 64,8 Prozent der Wahlberechtigten (zum Vergleich 2019: 57,2 Prozent). Die Ergebnisse sorgen für Jubel und lange Gesichter zugleich.

Vorläufige Ergebnisse

Noch sind die Ergebnisse vorläufig, eine klare Tendenz lässt sich allerdings erkennen. Die Union steht mit 30 Prozent als stärkste Partei da. Sie steigerte sich im Vergleich zu 2019 somit um 1,1 Prozent. Die zweitstärkste Partei nach der Union ist die AfD. Laut derzeitigem Stand erreichte die umstrittene Partei 15,9 Prozent und somit ihr bislang bestes Ergebnis bei einer bundesweiten Abstimmung. Zum Vergleich: 2019 erhielten sie 11 Prozent der Stimmen. Die SPD verlor einige stimmen und rutschte von 15,8 auf 13,9 Prozent, die Partei erhält somit das bisher schlechteste Ergebnis bei einer bundesweiten Wahl. Deutlich verloren haben die Grünen: Von 20,5 Prozent fielen sie auf 11,9 Prozent. Die FDP blieb beinahe gleich und erreichte 5,2 Prozent (2019: 5,4).

Die Linke erreichte 2,7 Prozent (2019: 5,5), die neue Partei BSW 6,2. Die Freien Wähler steigerten sich auf 2,7 Prozent (2019: 2,2). Deutlich an Zuspruch gewann auch die Partei Volt, welche 2019 noch 0,7, 2024 jedoch 2,6 Prozent erlangte.

Anders als Bundestags- und Landtagswahlen gibt es bei der Europawahl in Deutschland keine Sperrklausel – die Fünf-Prozent-Hürde entfällt somit.

Deutliche Unterschiede im Wahlverhalten

Erstmals durften dieses Jahr schon 16-jährige bei den Wahlen teilnehmen.

Die Union erlangte bei Wählern unter 25 lediglich 17 Prozent – zum Vergleich: Die Wähler 60+ gaben den Schwesterparteien 39 Prozent ihrer Stimmen.

Die zweitstärkste Partei u25 ist die AfD mit 16 Prozent (ü60: 12 Prozent). BSW, FDP und SPD landeten bei den Jungwählern im einstelligen Bereich (sechs, sieben und neun Prozent). Bei den älteren Wählern sieht es etwas anders aus: Die genannten Parteien erreichten in der Reihenfolge fünf, sieben und 20 Prozent. Etwas mehr Vertrauen setzten die Jungwähler in die Grünen im Vergleich zu den Wählern ü60: elf vs. neun Prozent bekam die Umweltpartei in diesen Gruppen. Im Vergleich zu 2019 erfuhr die AfD bei den Jungwählern einen deutlichen Zuwachs von 11 Prozentpunkten. Klarer Verlierer hingegen sind die Grünen – sie verloren 23 Prozentpunkte.

Auch die Gründe für die getätigte Wahl fiel unterschiedlich aus: Besonders bei den Wählern der AfD und der BSW wurde häufig „Wahlentscheidung erfolgte aus Enttäuschung“ angegeben: 44% der AfD-Wähler gaben diesen Grund an (Überzeugung wurde mit 51 Prozent angegeben), beim BSW gaben sogar 46 Prozent der Wähler Enttäuschung als Grund an (ebenfalls 51 Prozent Überzeugung).

Am überzeugtesten von der gewählten Partei scheinen die Grünenwähler gewesen zu sein, hier gaben 85 Prozent an, dass sie die Partei aus Überzeugung gewählt haben (Enttäuschung 12 Prozent). Auf Platz zwei landet die SPD, bei denen in 76 Prozent der Fälle Überzeugung die Motivation war (Enttäuschung in 21 Prozent der Fälle).

Gefragt wird auch nach dem Bildungsstatus der Wähler. Unterschieden wird hier in „Einfache“ und „Hohe“ Bildung. 39 Prozent der Union-Wähler verfügen über eine Einfache Bildung (Hohe Bildung: 26 Prozent). Bei der AfD gaben 20 Prozent an, eine Einfache Bildung zu haben, zehn Prozent eine Hohe.

Bei der SPD ist das Verhältnis 18 zu 13 Prozent (Einfach zu Hoch), bei den Grünen fünf zu 19 Prozent (selbe Reihenfolge).

Auch die wirtschaftliche Situation spielt eine Rolle: Klarer Sieger scheinen hier die Grünen zu sein, wenn es um die finanzielle Situation der Wähler geht – 92 Prozent gaben an, eine gute wirtschaftliche Situation zu haben, acht Prozent eine schlechte. Ähnlich ist es bei der FDP: Hier ist das Verhältnis 91 zu neun Prozent. Es folgt die Union mit 90 zu neun Prozent, die Schlusslichter bilden BSW und AfD-Wähler mit Verhältnissen von 78 zu 21 Prozent (BSW) und 70 zu 29 Prozent (AfD).

Ein weiterer Unterschied zeigt sich bei den Geschlechtern: Obwohl Männer und Frauen gleich häufig die Union wählen (je 30 Prozent), gibt es bei der AfD einen Unterschied: 19 Prozent der Männer entschieden sich für die Partei, bei den Frauen sind es ganze sieben Prozent weniger.

Im Osten Deutschlands war darüber hinaus ein anderes Bild zu sehen als im Westen: Die Union bekam hier nur 19,9 Prozent der Stimmen, die AfD hingegen 29 Prozent. Zum Vergleich: Im Westen bekam die Union 32,3 Prozent der Stimmen, die AfD nur 13,5 Prozent.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wart Ihr gestern wählen oder bevorzugt Ihr Briefwahl?
  • Habt Ihr die Ergebnisse verfolgt?
  • Überraschen Euch die Resultate? Wie erklärt Ihr Euch die starken Unterschiede im Wahlverhalten? 

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zur Frage

Der klare Wahlsieger ist natürlich Vladimir Putin.

Die Parteien mit den größten Stimmengewinnen sind zugleich diejenigen, welche die meiste Kremlpropaganda verbreiten.

...zur Antwort

Es nicht so wichtig, wo der Wasseranschluss ist, da man problemlos Wasser- und Abwasserleitungen zur Seite verlegen kann.

Ich würde in der Situation versuchen, gebrauchte Ikea Värde Küchenmodule aufzutreiben. Die sind flexibel und im Gegensatz zu den üblichen Spanplattenkistchen robust und ausgesprochen wertstabil. Sieht man bereits an den Gebrauchtpreisen, etliche Jahre nachdem die Serie eingestellt wurde.

Ich kenne nichts Vergleichbares.

Eine Einbauküche aus Spanplattenkistchen für vier, fünf Mille ist demgegenüber wie Geld verbrennen. Du bist beim Auszug gezwungen, einen Nachmieter zu finden, der die übernimmt und dir dafür Abstand zahlt, und diese Summe wird definitiv nicht mal die Hälfte betragen. Beim Auszug hat man eh immer mehr als genug Druck ohne solche Spielchen.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ikea-vaerde-kueche-mit-backofen-spuelen-und-mehr/2784253358-86-18595

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ikea-vaerde-modulkueche-fuer-ofen-und-kochfeld/2784574495-86-5317

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ikea-vaerde-anrichte-kuechentisch-tisch-schrank-schubladen/2659619207-86-9519

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ikea-vaerde-sideboard-anrichte-175-90-65/2784385102-86-3165

...zur Antwort

Erst mal das Boot selbst gerade stellen, indem die Ballasttanks passend geflutet beziehungsweise gelenzt werden.

...zur Antwort