Ich habe die gleiche Angst wie du, schaue aber dennoch unglaublich gerne Horrorfilme. Und es gibt unzählige ohne diese Viecher. (Dennoch habe ich damals mal "Mörderspinnen" (1977) gesehen, Und obwohl das mehr als eine überwindung für mich war... , der Film ist einfach hammer!!!!)

Ich unterbreche auch keinen Horrorfilm, nur, weil da (eventuell) mal so ein Ding zu sehen ist. Erschrecke mich dann zwar, schaue sofort weg, und irgendwann merkt man ja am Ton (Szenenwechsel), ob da wieder "alles gut" ist.

Doch empfehlen könnte ich dir "The Conjuring". Glaube, da ist nix dergleichen.

https://www.youtube.com/watch?v=_gYufWS_0P0

Oder aber "Terrifier 2". Der ist auf jeden Fall besser als Teil 1, mit Splattereffekten, die - wenn auch (fast) mehr zum Lachen als zum Gruseln - schon sehenswert sind. (Denke, da war auch nix in der Art.)

https://www.youtube.com/watch?v=mXWZQBVc1V4

Ansonsten einfach "Chucky" glotzen. Da verflümen sich solche Gesellen eh von allein. 🤣 Soll heißen: Da ist - glaube ich - in keinem Teil sowas vorgekommen.

https://www.youtube.com/watch?v=qDbMsaJjp3c

Hoffe, konnte dir einige gute Filmtipps geben.

Und wenn irgendwann sowas mal wieder in anderen Filmen kurz vorkommt: Nicht schlimm. Die kommen nicht durch den Bildschirm zu dir. Schau einfach den Moment weg und gut isses. Glaub' mir, ich hab' da so meine Erfahrung(en). 😉

LG

...zur Antwort
Ja✅️

Ja, schaue unglaublich gerne Filme an.
Jedoch meist über Streaming, da ich zeitunabhängig sein möchte und die TV-Sender eher nicht das senden was ich gerne sehen möchte.

Ich könnte dir jetzt eine ewig - nicht endende - Liste von Filmen posten, die ich in der letzten Zeit gesehen habe und die richtig gut waren. Davon sehe ich hier nun jedoch ab.

Allerdings kann ich dir 2 folgende Filme wirklch empfehlen.

"Still Alice – Mein Leben ohne Gestern"

https://www.youtube.com/watch?v=Gf05DgcveQ8&t=3s

"Angst über der Stadt"

https://www.dailymotion.com/video/x88q0y5

...zur Antwort

Es werden bspw. immer wieder Komparsen (Statisten) für alle möglichen Filme gesucht.

Oft gibt es sogar direkte Suchanfragen von seriösen Filmproduktionen, die solche suchen.

Schaue am Besten mal auf I-net-Seiten großer Filmproduktionen und rufe diese an - oder kontakte sie per Email - , um nachzufragen, ob sie derzeit Komparsen benötigen.

Mach das aber gemeinsam mit deinen Eltern! Denn solltest du zu einem Casting eingeladen werden, und Glück haben, dass sie dich gerne als Komparsen verpflichten würden, wird dir ein Vertrag vorgelegt, wo man (besonders das Kleingedruckte) sorgfältigst lesen muss!

...zur Antwort

Habe diesen Film vor einigen Jahren gesehen. Fand ihn toll. Hat mich mitunter tief berührt.

...zur Antwort

Ist ja lustig. Habe erst vor einigen Tagen an "Die Waltons" gedacht und daher auch nochmals so einiges dazu gelesen. 😅

Die Handlung der (Haupt-)Serie spielt ja zwischen den Jahren 1933-1946.

In solchen Jahren "tickten" Familien generell noch völlig anders.
Neben dem väterlichen Familienoberhaupt hatte dann höchstens noch der älteste Sohn der Famile das Sagen.

Gut, "Die Waltons" waren - gemessen an diese Zeitära - da doch schon etwas "moderner" in ihrem "Klischeedenken". Doch es gab dennoch gewisse Denkweisen und Traditionen, die einfach generell in dieser Generation beibehalten wurden.

"John Boy" ist der älteste Sohn der "Waltons". Demzufolge "kommt" er gleich nach seinem Vater.
Zudem hat er Mut und ist sehr durchsetzungsfähig, was von Stärke zeugt. Und auch wenn er vom Wesen her eher schüchtern ist, so kann man das auch als (angemessene) Zurückhaltung werten.

Er weiß wohin sein Weg steuern soll (auch wenn das nicht jedermanns Geschmack trifft, doch er setzt es [letztlich] durch). Allerdings nicht auf "Deibel komm raus", sondern sehr überlegt, geduldig und besonnen. Das zeugt von Willensstärke und guter Taktik. Auch zeigt es, dass er ernsthaft ehrgeizig ist.

Doch bei alledem ist ihm dennoch die Familie immer das allerwichtigste. Sie steht bei ihm (mit) an erster Stelle.

Wer solch eine Persönlichkeit hat, den kann man nur respektieren und Achtung vor ihm haben.

...zur Antwort

Sag einfach

"Herzlich wlllkommen, haben Sie schon gewählt?"

oder

"Guten Tag, haben Sie schon gewählt?" ("Guten Tag, wissen Sie schon was sie bestellen möchten?")

Mehr kannst du in dem Fall erstmal nicht tun.

Danach fragen die Leute (vielleicht) was dieses oder jenes Gericht genau ist, oder was du selbst ihnen empfehlen könntest. Das erklärst bzw. sagst du ihnen höflich.
Eventuell weist du auch noch auf die Spezialitäten (des Tages) oder des Café-Bistros - im Allgemeinen - hin (falls jemand so gar keinen Plan davon hat was er bestellen soll).

Das war's im Grunde schon.

Wenn die Kundschaft zahlen möchte, kassierst du ab und sagst meinetwegen noch sowas wie

"War alles zu Ihrer Zufriedenheit?", "Beehren Sie uns gerne (bald) wieder."

...zur Antwort

Also ich habe das jetzt erst durch dich mitbekommen, dass es wohl auch "Boxen" via Prime zu kaufen gibt... . 🤣
Ich bin selbst schon lange auf Prime. Und so, wie ich das sehe, enthält diese "Box" dann die unten angeführten Filme, die - wenn du sie zu diesem Preis kaufst - via Prime, nachfolgend aufgelistet zu sehen sein werden, wie man es auch von Serien gewohnt ist.
Anders kann ich mir das jedenfalls nicht denken.
Habe gerade mal selbst auf Prime nachgeschaut - und die Bewertungen dazu gelesen - , die meine Annahme zu betätigen scheinen.

...zur Antwort

Achte mal in Zukunft bitte auf das kleine Feld "angemeldet bleiben". Dort dann einfach ein Häkchen setzen. Steht immer irgendwo in der Nähe von Mail- und Passworteingabe. Kann man leicht übersehen. Passiert mir auch immer wieder auf einigen Plattformen.

...zur Antwort

Ich nutze auch seit Jahren Audacity. Und früher gab es - glaube ich - mal diese Funktion.
Da diese jedoch Viele sehr störte, wurde sie scheinbar entfernt.
Mich würde das auch stören, wenn ständig 'ne automatische Speicherung stattfinden würde, doch man kann so etwas ja dann auch deaktivieren. Also warum sollte man das nicht einfach wieder anbieten?

Auf einem Foto im Internet sieht man, dass es damals wohl mal möglich gewesen sein muss.

https://images.wondershare.com/recoverit/article/2020/12/recover-deleted-and-unsaved-audacity-recordings-4.jpg

Aber heute scheint das nicht mehr so zu sein.

Habe eben auch nochmal alles in Audacitiy selbst durchgestöbert. Gibt nix dergleichen.

Sorry.

...zur Antwort

"Versailles" könnte etwas für dich sein.

Gibt es auf diversen Streamingseiten im Angebot.

Aber ob das (zumindest) relativ nach wahrer Historie verfilmt wurde, weiß ich leider nicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Versailles_(Fernsehserie)

...zur Antwort

Ich mag "Abba" schon seit meiner Kindheit. Und in meiner Schulklasse gab es in den 1990ern tatsächlich 2 Fraktionen: "Abba" oder "The Beatles", obwohl beide Gruppen im Grunde gar nicht mehr "unsere Zeit" waren. Doch wir waren Retro. 😂

Ich war - wie man sich schon denken kann - "Abba"-Fraktion.

Zu deiner Frage wegen der Qualität: "Abba" zeichnete sich dadurch aus, dass sie sehr eingängige, doch keine "billige" Musik produzierten. Die Notenfolgen waren ausgeklügelt und nicht von ungefähr, sondern hatten Notenfolgen und -wendungen, die einen als Zuhörer immer wieder überraschten. Es klang nie "einfach". Und auch wenn sie stets (irgendwie) ihren unverkennbaren Stil beibehielten, so war im Grunde kein Song wie der andere. Ihre Produktionen waren stets sehr aufwendig komponiert und arrangiert.

Benny Andersson & Björn Ulvaeus waren von Anfang an darauf bedacht, anspruchsvolle Melodien zu schaffen, die sich so sonst (im Grunde) niemand wagte, da es z. B. tatsächlich schwer ist, zu dieser Musik zu singen.

Die beiden hatten Glück, Anni-Frid Lyngstad & Agnetha Fältskog zu finden.
Frida sang Mezzosopran, Agnetha Sopran. Beide Frauen ergänzten sich unglaublich gut, und Benny & Björn wussten sie exakt einzusetzen. Nichts wurde dem Zufall überlassen.

Wenn man auf solche Weise Musik macht, zeugt das von echter QUALITÄT, die manchmal - wie im Fall von "Abba" - einfach zeitlos bleibt und noch viele Künstler durch Generationen hinweg inspiriert.

https://www.youtube.com/watch?v=XEjLoHdbVeE

...zur Antwort

Kannst du irgendwie Mucke an die Lauscher senden?
Dann mach das mal auf volles Karacho.
Danach findeste die auf jeden Fall. 🎧

...zur Antwort