Hi,

Meine Frage steht bereits oben.

Ich besitze das A52s5g und überlege, auf ein refurbished oder neues S23 oder so umzusteigen. Mein A52 ist jetzt ca. 2 Jahre und 8 Monate alt. Ich habe es damals für 350€ gekauft.

Lohnt es sich, in etwa 4 Monaten ein Upgrade durchzuführen, oder sollte man sein Handy solange benutzen, bis es keine Updates mehr erhält? Theoretisch erhält es noch Android 15 sowie 2 Jahre Softwaresupport.

Das Handy funktioniert noch gut, aber der Akku ist ziemlich schlecht geworden. Er hält, wenn ich spiele oder YouTube schaue, nur noch ca. 4 Stunden bei 120 Hz. Manchmal muss ich, wenn ich es intensiv nutze, 5 Mal am Tag laden. Bei normaler Nutzung (3-4 Stunden) etwa 2-3 Mal. Mein vorheriges Handy (Redmi Note 7) habe ich 3 Jahre lang besessen.

Würde sich eher ein neues Mittelklassehandy oder ein Flagship aus dem Vorjahr lohnen? Mein maximales Budget beträgt 500€.