Andere Ansicht, bitte begründen.

Das kommt doch sehr auf die Arbeit an, die eine Person geleistet hat. Wer 45 Jahre gearbeitet hat, kommt vermutlich aus einem körperlich anstrengenden Job, mit dem man meistens nicht so viel verdient. Diese Leute haben auch eine niedrige Lebenserwartung. Solche Leute bis 70 arbeiten zu lassen, ist für mich asozial.

Viele Frauen haben Kinder erzogen und wegen Halbtagsarbeit und Erziehungszeiten wenig eingezahlt. Die bis 70 arbeiten zu lassen, halte ich für unverschämt.

In Deutschland ist die Lebenserwartung der Beamten dagegen am höchsten. Die bekommen aber auch die höchsten Altersbezüge. Hier sehe ich einen Ansatzpunkt, wie in Österreich, mehr Gerechtigkeit walten zu lassen.

...zur Antwort
Die NATO weiß genau was sie tut

Wer von einem fremden Land aus angegriffen wird, hat auch das Recht auf die Angreifer zu schießen. Das ist in der Logik des Krieges. Der Rest ist russische Folklore.

...zur Antwort

Im Gegensatz zu den Terrorangriffen Russlands in Tschetschenien, Syrien und der Ukraine auf Zivilisten war das damals vom Kriegsrecht gedeckt. Es war ja auch nur eine Reaktion auf vergleichbare Aktionen der Deutschen, die damals vor allem von den Engländern nachgeahmt wurden.

Aleppo:

Bild zum Beitrag

Auch in Dresden wird noch heute von Stalinisten und Faschisten gern vom "angloamerikanischen" Angriff gesprochen. Wohl wissend, dass im Deutschen das zweite Wort einer Zusammensetzung den Gegenstand bezeichnet. Tatsächlich war es ein wenig anders. Die Amis griffen im Gegensatz zu den Briten gezielt Industrieanlagen an. In Hamburg, wo es deutlich mehr Opfer als in Dresden gab, war es übrigens ebenso.

...zur Antwort
nein weil

Wer will ernsthaft einen Migranten, der (wie Herr Halemba von der AfD) wegen Geldwäsche vor Gericht steht, in ein Land ausweisen, wo sein Leben ernsthaft bedroht wird? Und wohin ausweisen, wenn das Heimatland ihn nicht anerkennt oder keine Nationalität bekannt ist?

O.K., ich hätte kein Problem, Leute wie Bystrom oder Halemba in ihre Heimat auszuweisen. Aber dort droht denen auch keine Gefahr.

...zur Antwort
Alle SS-Mitglieder waren Verbrecher.

Besser gesagt, die SS war gänzlich eine verbrecherische Organisation. Das nicht jedes Mitglied deshalb Verbrechen begangen hat, ist eine banale Aussage, um die Verbrechen der SS zu rechtfertigen.

Ausgerechnet die AfD denkt ständig in Kollektiven. "Die Biodeutschen", "Die Wirtschaftsflüchtlinge", "Die Muslime" ...

Wenn es um die Relativierung der Nazi-Verbrechen geht, soll es auf einmal dann nur die individuelle Schuld geben. Aus dem Munde eines dumpfen Pauschalierers ist das einfach infam.

...zur Antwort

Zunächst hängt der Erfolg bei Frauen weniger vom Aussehen und sehr viel mit Charakter zusammen. Nur die Fráuen dürften es da etwas schwerer haben. Charakter hat etwas mit Bildung, Entwicklung, Mut zur Veränderung zu tun und wird kaum von den Genen beeinflusst.

Außerdem geht das Spiel anders. Die attraktivsten Frauen suchen sich eben auch oft attraktive Männer. Die weniger attraktiven Frauen begnügen sich mit normalen Männern. Und die Mauerblümchen müssen eben die Incels nehmen.^^ Mit Evolution hat das nichts zu tun.

...zur Antwort

Im Osten und ländlichen Gegenden Westdeutschlands ist die Produktivität niedrig. Nicht, weil die Leute faus sind, es fehlen die starken Unterehmen. Und letztlich kann trotz der zahlreichen Ausgleichszahlungen in strukturschwachen Gegenden auch weniger verdient werden.

Grundsätzlich bin ich aber dafür, bei Tarifabschlüssen den höhren Lohn zu zahlen. Das kann aber auch zu Verwerfungen führen. Mein Dach wurde beispielsweise von einem preiswerten, aber guten Unternehmen aus dem Osten gedeckt. Das könnte wegfallen.Und die Mieten im Osten dürften durch höhere Baupreise steigen.

...zur Antwort
Kennen die afd-Wähler das Programm der Partei?

Die Radikalität der afd in Bezug auf die EU hat N. Blohme in einem Leitartikel des Spiegel mal dargestellt.

Aus dem Programm (Seite 11)

Das undemokratisch gewählte EU-Parlament wollen wir abschaffen. Die Rechtsetzungskompetenz wird bis zur Neuordnung der Verhältnisse allein dem Rat übertragen (…)«

Und

Das Halbseidene an solchen Hallodris [wie Krah, Anm.v. mir] ist tatsächlich harmlos im Vergleich zu dem, was die Partei ganz offiziell ins Werk setzen will, sobald sie es kann. Es reicht darum nicht, in ihre Gesichter zu blicken, um sie zu erkennen.  Man muss die Texte lesen .
  • Also, die EU soll weg: »Da die EU nicht im Sinne der AfD reformierbar ist, treten wir für die Neugründung einer europäischen Wirtschafts- und Interessengemeinschaft ein« (Europawahl-Programm, Seite 10).
  • Der Klimaschutz soll weg: »Abschaffung aller Klimaschutzgesetze auf nationaler und europäischer Ebene sowie Stopp der Programme ›Green Deal‹, ›Fit für 55‹ und anderer CO₂-Reduktionspläne der Brüsseler Bürokraten« (Seite 42).
  • Klimaforschung und -Berichterstattung können auch weg: »Auch seit der letzten Eiszeit vor etwa 10.000 Jahren wechselte das Klima in Europa zwischen Phasen, die kälter oder wärmer waren als das aktuelle Klima. Die jetzigen klimatischen Veränderungen ordnen sich vollkommen normal – auch in ihrer Geschwindigkeit – in diese Wechsel ein. Trotz des durch Medien und Politik verbreiteten Alarmismus zeigen sich in der Realität weder vermehrte Extremwetterereignisse noch ein beschleunigt ansteigender Meeresspiegel« (Seite 41).
  • Der Euro soll natürlich auch weg: »Der Euro ist gescheitert. (…) Der Euro ist für ein Wirtschaftsgebiet mit 20 sehr unterschiedlichen Volkswirtschaften eine Fehlkonstruktion und kann in dieser Form weder ökonomisch noch sozial funktionieren« (Seite 19).
  • Stattdessen soll die Gold-Mark zurück: »Bei einer Wiedereinführung der Deutschen Mark könnte das teilweise im Ausland gelagerte Staatsgold als temporäre Deckungsoption dienen. Gold ist nach aller historischen Erfahrung eine potenzielle Deckung für eine Währung, was besonders in Krisensituationen bzw. nach Einführung einer neuen Währung zum Vertrauensaufbau relevant wird« (Seite 22).

Ist das den afd-Wählern bewusst?

...zur Frage

Nach meiner Erfahrung sind AfD-Fans schwach im analytischen Lesen von Texten. Einige werden es gelesen haben, die wenigsten haben es verstanden.

...zur Antwort
Bloß nicht

Auch wenn ich Herrn Merz von Herzen gönne, mit Karacho an die Wand zu fahren, möchte ich das zum Wohle unseres Landes nicht.

...zur Antwort

Ich halte sie für eine der sypathischten Politikerinnen der SPD. Auch wenn ich diese Partei wegen Scholz nicht wählen würde, ist sie eine sehr gute Politikerin.

...zur Antwort

Du musst die von ihr absetzten. Versuche so schnell wie möglich auf eigenen Beinen zu stehen. Der größte Fehler wäre es, als Kind die Verantwortung zu übernehmen.

...zur Antwort