1. Welche Antifa? Es gibt nicht "die" Antifa sondern viele Gruppen und Ausdehnungen.

Und dann würden diese Wahrscheinlich Ihre Ideologie durchsetzen wie auch die:

Reichsbürger, Putin Sympathisanten, Islamisten, ...

Realistisch würde dann aber Wahrscheinlich erstmal die Bundestagpolizei sie versuchen aufzuhalten falls das nicht gelingen sollte dann würde die Polizei noch kommen und zuletzt die Bundeswehr.

Nur weil man ein Gebäude "erobert" hat, heißt das nicht, dass man auch schon gewonnen hat...

...zur Antwort

Nein es gibt natürlich viele Personen in der AFD und der eine denkt so und der andere so. Das Grundgesetz also die Verfassung kann und darf auch geändert werden. Damit dort natürlich keine besonderen Gesetzt eingeführt werden oder außer kraft gesetzt werden, gibt es den Verfassungsschutz der dies Überwacht. Beim ändern spielt natürlich die Mehrheit eine Rolle und das Wahlsystem was dafür angewandt wird also Mehrheitswahl oder Verhältniswahl. Dafür müsste die AFD erstmal die Mehrheit bekommen.

...zur Antwort
Wärst du Vermieter oder Arbeitgeber: Würdest du unter solchen Umständen (siehe Beschreibung unten) so einer Person ein Job oder eine Wohnung geben?

Leute ernsthafte Frage: Was glaubt ihr, wie viele Chance hat eine Frau ohne (oder mit ausländischem, in DE nicht anerkanntem) Schulabschluss, schlechten Deutschkentnissen, keiner Berufserfahrung, ohne festen Wohnsitz (obdachlos - ohne Schufa, Gehaltsnachweise, Vermieterbescheinigung usw), die jahrelang als Prostituierte gearbeitet hat und jetzt aussteigen möchte, auf dem Wohnungs- und Arbeitsmarkt?

Ich frage für einen Freund...

Glaubt ihr, die bekommt einfach so einen Job und eine Wohnung?

Weil ja immer alle von dem tollen deutschen Systhem / Auffangnetz usw reden. Das in DE ja niemand Arbeitslos oder Obdachlos sein müsste. Arbeitslose sind nur zu faul und haben keine Lust arbeiten zu gehen und Obdachlose haben sich ebenfalls, warum auch immer, freiwillig dazu entschieden auf der Straße zu leben. Ausserdem müsdte sich ja auch keine Frau in DE prostituieren weil die könnte ja einen "ordentlichen" job machen und es gäbe ja ach so tolle Ausstiegsberatung. Ich möchte mal gerne genauer wissen wie diese Leute sich das vorstellen. Vielleicht wissen die mehr als ich... meiner Erkenntiss nach, ohne Wohnung kein Job, ohne Job keine Wohnung. Ohne Schulabschluss kein Jon, ohne Schufa, Gehaltsnachweis, Vermieterbescheinigung und weis Gott was sonst noch für Unterlagen, keine Wohnung. Da bleibt für viele nur noch die Prostitution. Da kann jede*r einfach so, ohne Bildung, Arbeitserfahrung, Papiere, Bewerbung etc sofort arbeiten, sofor Geld verdienen und eine Unterkunft bekommen. Und nun wie da wieder raus kommen wenn zu den genannten Faktoren, Hu*en ausserdem auch noch stigmatisiert werden und nirgends erwünscht sind?

...zur Frage

Ich denke nichts ist unmöglich und man kann auch wieder ins leben einsteigen dein Fall ist natürlich ziemlich besonders. Es fängt damit an wo ist die Person obdachlos in Berlin oder München hat man erstmal kaum Chancen auf eine Wohnung. Der Raum ist dort sowieso schon begrenzt und die Mieten teilweise sehr teuer. In kleinen Städten gibt es meist keine Möglichkeiten für Hilfsangebote. Viele fallen auch in die Drogenszene oder werden Alkoholiker. Das wichtigste was aber zählt, ist das man dieser Person eine Chance gibt auch wenn das hierbei ziemlich schwer fällt wenn die noch nicht mal richtig deutsch kann. Da frage ich mich auch was sollte diese Person einem Arbeitgeber nützen?

...zur Antwort

Wahrscheinlich... Mit der Berufswahl ist das heute schon teilweise ziemlich schwierig. Als Beispiel: Elektroniker für Geräte und Systeme, Elektroniker für Informations- und Systemtechnik, IT-Systemelektroniker, Fachinformatiker für Systemintegration, Informationselektroniker.

Diese Elektroniker Beruf liegen alle ziemlich in der Informationstechnik und überschneiden sich in viele Punkten bis auf ein paar. Die Vorrausetzung ist natürlich das man die Möglichkeit hat diese Beruf zu erlernen aber angenommen es würde diese Möglichkeit bestehen, welchen Beruf erlernt man jetzt?

Ich denke das eine Problem ist die Dichte der Berufe die es gibt und dann auch die Informationssuche. Nur weil man sich dafür interessiert, bedeutet das nicht das man alle Berufe in Betracht ziehen sollte auch wenn der Personaler dann fragt: "Warum Herr Müller, haben Sie sich ausgerechnet für diesen Ausbildungsberuf entschieden?"

Da muss man sich wirklich mal sehr gut informieren. Eine andere Sache ist natürlich auch, viele Personaler denken das man für diesen Beruf geboren sein muss und man ihn bis ans ende ausübt. Ich meine wenn man schlecht in der Schule ist und man kaum eine Ausbildung findet und man sich dann beispielsweise als Maschinen- und Anlagenführer bewirbt und man erklären muss warum dieser Beruf. Da sind viele Leute ehrlich und sagen: ""Irgendwas muss ich ja machen."

Ob das jetzt Spaß macht oder nicht, aber jeder möchte doch mal weiterkommen, oder?

...zur Antwort

Das kann viele Gründe haben, am einfachsten ist die Erklärung du findest es dort gut: Die Landschaft, Leute, Architektur, Das Erscheinungsbild der Stadt/des Dorfes...

Das habe ich teils auch. Bei mir in Niedersachsen ist zwar alles super aber am liebsten bin ich auch in Baden-Württemberg in einem Dorf mit alter Gaststätte, Fachwerkhäusern zwischen Hügeln...

...zur Antwort

Was heißt gerecht? Unsere Gesellschaft ist halt auf Geld ausgelegt, im Sozialismus nach Marx würde das alles ganz anders aussehen. Gerechtigkeit ist schwer zu erklären. Ein besseres System gibt es immer aber man hat dann die Konkurenz wie z. B. die Auto oder Industrielobby...

...zur Antwort

Versicherung wechseln...

...zur Antwort

Ja im meisten fall könntest du auch übernommen werden hier z. B. was die Polizei Nidesersachsen zum Soldat sagt als Anschlußmöglichkeit

https://polizei-studium.de/voraussetzungen/

...zur Antwort

Also in vielen Einheiten der Truppengattungen, vot allem hauptsächlich bei der Streitkräftebasis bei den Feldjägern gibt es Motorräder. Es haben zwar nicht viele Einheiten Motorräder, aber es gibt auch immer noch Kradmelder für die Manuelle Kommunikation falls der Stromausfällt. Allerdings nur sehr knapp und wenig. Am besten lässt du dich mal dafür beraten.

So wie ich informiert bin, darfst du dann den Führerschein behalten. Das war früher mit dem Klasse C bzw. Klasse 3 nicht anders...

...zur Antwort

Ich denke die Frage nach der Architektur auch für Gleichberechtigung ist sehr schwierig und Schönheit ist auch verschieden... Eine direkte Demokratie wäre sehr schwierig weil je nach dem bei welchen Gesetzt ein Referendum eingesetzt wird, gibt es vor allem bei einem Großen Staat wie Deutschland mit gut 85 Mio. Einwohnern sehr viele Meinungsschwierigkeiten. Viele meinen, was besser zu sein und jeder hält sich für einen Experten.

...zur Antwort

Wenn das meiste Geld schon für die Wohnung und den Strom draufgeht, dann würde ich mal anfangen sparsam zu sein oder ggf. in eine günstige Wohnung umzuziehen, falls möglich...

Du könntest aber dich mal an das Sozialamt wenden aber ob die auch etwas für Schüler machen?

...zur Antwort

Ja warum nicht, wenn du es nicht während der Ausbildung erwirbst (vorausgesetzt du bist so gut). Aber du könntest dein Fachabitur, die (Fachhochschulreife) im Bereich Gesundheit und Sozial machen. Es ist eigentlich egal in welchem Bereich sieht nur besser aus, wenn du in der Medizin weiterkommen möchtest... Und da du dann auch schon die Berufsausbildung hast und Automatisch den Realschulabschluss, kannst du das Fachabitur sogar nur in einem Jahre machen, sonst müsstest du dafür zwei Jahre opfern.

...zur Antwort

Also wenn du das zählen des Taktes z. b. beim 4/4 Takt meinst 1+2+3+4+ wie man es meist beim spielen macht, dann musst du das auf das Notenband übertragen. Ist mir jetzt nicht geläufig, aber gut.

...zur Antwort

Ich würde jetzt zum Beispiel REO Speedwagon sagen - Take It On The Run (Falls nicht zu anspruchsvoll für die Band) oder auch vielleicht die Ärzte - Deine Schuld. Von Abba Waterloo oder evtl. The Beatles...

...zur Antwort

Das musst du wissen aber als gelernte Bürokauffrau, hast du in der Verwaltung bzw. allgemein im Sekretariat oder als Assistentin die besten Chancen. Und wenn du studieren willst dann reicht das von BWL über Personalmanagement bis hin zu Wirtschaftsrecht. Wenn du die Allgemeine Hochschulreife erwirbst. Aber auch wenn du nur an eine Hochschule mit einem Fachabitur gehst dann findest du auch etwas. Du musst dir nur im klaren sein, nur weil du studiert hast, bedeutet das nicht, dass du auch Arbeit bekommst...

...zur Antwort