Bemerkenswert würde ich nicht für eine Person, sondern für eine herausstechende Eigenschaft verwenden. "Ihre Art Piano zu spielen ist bemerkenswert".

Wobei das Wort eh etwas "alt" ist, je nach Kontext also auch nicht unbedingt angebracht.

...zur Antwort

Das einzige was man probieren kann, ist die Aktzeptanz der eigenen Gefühle. Nur wenn man sie aktzeptiert, kann man sie händeln und sie kontrollieren einen nicht.

Wie viel du allerdings auf den Rat eines emotional geschädigten "alten" Mann geben solltest, ist die andere Frage :D

...zur Antwort

Er hat die Texte etwas modernisiert, das es dabei Fehlinterpretationen gab, ist nicht auszuschließen. Vor allem da es sich dabei um die Übersetzun einer Übersetzung handelt, geht sehr viel Kontext verloren.

Ein Beispiel dafür wäre z.B. der Gilgamesch-Epos, der in einer 1 zu 1-Übersetzung teilweise keinen Sinn ergibt. Z.B. hatte der Gute dann Sex mit einer Axt :D .

Erst wenn man sprachliche Gewohnheiten, Redewendungen und Symbole richtig interpretiert (im Kontext der damaligen Gesellschaft des Autors), ergibt sich die wirkliche Bedeutung des Textes. Dazu kommt noch der Bias, mit dem die Bibel ursprünglich übersetzt wurde.

...zur Antwort
Mehr als vier Sichtweisen

Also ich persönlich mag es die Geschichte aus verschiedenen Sichten zu erleben, dadurch bekommen auch mehr Charaktere mehr Tiefe.

Natürlich sollte nicht jeder Hinz und Kunz eingebaut werden, aber gerade komplexere Geschichten haben doch oft viele Charaktere, deren Gedanken und Entwicklungen super interessant und unabhängig voneinander sind.

Ein Beispiel, das mir zu dem Thema einfällt, ist die Elfen-Reihe. In dieser wird es mMn extrem gut umgesetzt.

...zur Antwort
Ja

Mehrere meiner Arbeitskollegen und das schon mehrere Male. Auf Grund eines Langzeitforschungsprojekts in Zusammenarbeit mit lokalen Forschern.

...zur Antwort

Ich denke du solltest bei der Sache ganz klar deine Emotionen und "deinen Job" trennen und das eine nicht als Ausrede für das andere benutzen.

Man kann sich auch trotz Beziehung wunderbar aufs Studium konzentrieren, keine Ahnung wie du dir eine Beziehung vorstellst, aber man führt auch in einer Partnerschaft ein ganz normales Leben. Das ist mMn einfach eine recht billige Ausrede, um dich emotional damit nicht richtig auseinandersetzen zu müssen.

Die einzig wichtige Frage ist, ob du seine Gefühle erwiderst oder nicht, alles andere spielt keine Rolle. Und wenn du das für dich entschieden hast, dann sei ehrlich zu ihm. Aber such dir keine Ausflüchte, das ist schwach und ihm gegenüber nicht fair.

...zur Antwort
Eidechse

Bzw. Agamen, Geckos, Warane und Skinks.

Schlangen sind zwar super cool, sind aber miese Haustiere. Handling bedeutet für sie fast immer enormen Stress bzw. ist es je nach Charakter garnicht möglich.

Schildkröten sind ... öde. Sie zu füttern macht Spaß, aber ansonsten passiert da halt nicht viel. Noch schlechter als Schlangen.

Chamäleons sind extrem cool, haben aber größtenteils hohe Anforderungen und sind definitiv nicht für Anfänger geeignet. Zudem verzeiht ihre Physiologie nicht viele Fehler, die gehen unglaublich schnell ein.

...zur Antwort

Kommt auf die Art der Stressbelastung an.

Bei emotionalem Stress nehme ich eher zu, da ich dann nur am fressen bin.

Bei Leistungsdruck, z.B. Prüfungsvorbdreitung oder Deadlines nehme ich eher ab, da mir dann komplett der Appetit flöten geht, teilweise muss ich mich wirklich zum essen zwingen.

...zur Antwort

BB ist nicht schwer. Probier mal Sekiro, das ist durch seine Schnelligkeit und teilweise extrem langen Fights mMn eine ganze Nummer härter. Vielleicht bin ich aber auch nur alt.

...zur Antwort

Die Semesterferien darf man nicht mit der Vorlesungsfreien Zeit verwechseln. Letztere ist sehr unterschiedlich, da sie vom Peüfungszeitraum abhängt, bei mir und einem Freund war sie im Sommer z.B. immer um einen Monat versetzt.

Die echten Semesterferien sind z.B. die Weihnachtszeit oder um Ostern. Da finden keinerlei Veranstaltungen statt. In der Vorlesungsfreien Zeit kann es durchaus zu Praktika kommen und allgemein ist die Zeit nicht als Urlaub gedacht, sondern zum selbstständigen Arbeiten, z.B. um sich auf Nachprüfungen vorzubereiten.

...zur Antwort
Mein/e Partner/rin gehört direkt dazu

Sobald man offiziell in einer Beziehung ist.

...zur Antwort
Wie helfe ich meiner Freundin?

Sie verliebt sich gerade in einen Jungen, das passiert nicht oft wenn dann ist das was Großes. Anfangs sah es echt gut aus mit den beiden doch wenn er mit seinen Kumpels zusammen ist verhält er sich anders (was ja oft ist muss nichts heißen) und viele Dinge die er tut kann man entweder als schüchterne Verliebtheit deuten oder als „du bist mir eigentlich relativ egal“. Von ein paar Jungs habe ich Dinge gehört die ich ihnen nicht zugetraut hätte, wie sie mehrere Mädchen gleichzeitig Daten und versuchen das vor den einzelnen Mädchen geheim zu halten und sich bestimmt auch noch richtig cool dabei fühlen und so langsam habe ich das Gefühl dass er auch so sein könnte. Auf einem Schulfest letztes Wochenende hat er sie auf der anderen Seite des Flurs gesehen und ist gegangen, sie ist immer die die ihn anschreibt und anspricht, auch wenn deren Gespräche die von ihr aus kamen so wirken als wäre er auch interessiert. Und als sie ihn nach einer zweite Verabredung gefragt hat wollte sie dass mal was von ihm kommt und hat tagelang darauf gewartet dass er sich auch meldet damit sie eine Uhrzeit ausmachen können. Hat er nicht, auf dem Schulfest hat sie ihn zur Rede gestellt und ihm gesagt dass sie sich fühlt als hätte er gar keine Interesse und dass alles nur von ihr kommt, er hat es abgestritten und sie haben eine Uhrzeit ausgemacht, am Abend davor hat er abgesagt er meinte er kann leider doch nicht. Ein Teil in mir hat ihn aufgegeben und will ihr dabei helfen über den hm hinwegzukommen. Ein anderer Teil denkt sich, was wenn das stimmt, wenn er wirklich schüchtern ist und wenn er wirklich doch keine Zeit am Montag hat?

Was denkt ihr und wie kann ich ihr helfen. Ich bin ihre beste Freundin ich muss doch was für sie tun können.

...zur Frage

Back ihr Muffins, Essen ist immer gut.

...zur Antwort