Ausbildung abbrechen? - Schlechte Noten, was tun?

Guten Morgen,

Bitte lest euch den ganzen Text durch.🙏🙏

ich habe letztes Jahr im September eine Ausbildung im Büro begonnen, direkt nach der Schule. Es ist ein sehr kleines Büro mit 9 Mitarbeitern. Alle Kollegen sind auch sehr nett und freundlich zu mir. Da habe ich überhaupt nichts auszusetzten.

Doch in letzter Zeit hat es mir keinen so wirklichen Spaß mehr gemacht. Vielleicht liegt es daran, dass ich in der Berufsschule schlechte Noten geschrieben habe. Ich war überhaupt nicht motiviert zu lernen. Das 1. Jahr ist nun bald zu Ende und ich bekomme ein Zeugnis. Ich bin sicher, dass ein paar 5er und vlt. sogar ein 6er drinnen stehen. In anderen Fächer aber eine 2 - 3. Wir haben allg. nicht viel geschrieben und so konnte man sich nicht schnell verbessern.

Dazu muss ich sagen, dass die meisten Schulaufgaben etc. in unserer Berufsschule ziemlich schlecht ausfallen, da der Schulstoff einfach nicht ausführlich genug vermittelt wird. Und man vieles nicht versteht. Es wird zu viel erwartet. Und nein, ich bin nicht dumm, ich habe den Realschulabschluss mit fast nur 2er abgeschlossen.

Ich weiß jetzt halt ehrlich gesagt nicht, ob es sich lohnt noch weiter zu machen. Das Zeugnis des 1. Jahres wird nicht gut. Ich weiß nicht was ich sagen soll außer, dass ich mich im 2. Jahr mehr anstrenge und motivierter lerne. Ich will meine Kollegen nicht enttäuschen.

Deshalb, habt ihr irgendeinen Rat was ich tun soll? Ich würde einerseits gerne bleiben, da ich so nette Kollegen und so einen nahen Arbeitsplatz habe andererseits aber nicht. (siehe Text oben)

Ist abbrechen sinnvoll? Wie begründe ic meine Noten?

Vielen Dank!

...zur Frage

Ich verstehe dein Dilemma. Eine Ausbildung ist eine andere Belastung und Anforderung als die Schule. Man muss Schule und Arbeit unter einen Hut bringen und hat auch weniger Zeit für sich.

Mein Rat wäre, erst einmal zu analysieren was in den beiden Fächern schief läuft und wie dir geholfen werden kann. Möglicherweise kannst du auch deine Kolleginnen fragen, wenn du etwas nicht verstanden hast. Ich könnte mir vorstellen, dass sie dich bei der einen oder anderen Verständnisfrage gut unterstützen. Oft ist die Schule sehr theoretisch und ein Bezug zur Praxis kann vielleicht auch einfach noch mal helfen, Dinge besser zu verstehen und zu merken, wofür man das denn braucht. ;-)

Abbrechen würde ich nicht. Du hast scheinbar das Glück, ein nettes Umfeld zu haben und normalerweise ist die Berufsschule nur ein kleiner Teil von der Ausbildung.

Hole auf, was du verpasst hast und wenn du zukünftig etwas in der Berufsschule nicht verstehst, frag doch mal deine Kollegen und Kolleginnen.

...zur Antwort

Es ist ja ein Mannschaftssport und eine Spieler allein wird nicht gewinnen können. Im 1gegen1 sieht es schon anders aus. Da kannst du fehlende Größe ggf. mit Schnelligkeit ausgleichen, wenn der andere nur groß, aber sonst langsam ist.

Somit kommt es im Grunde auf eine gute Teamzusammenstellung an. Große Spieler haben einen Vorteil, wenn sie zudem auch flink und kreativ spielen. Da hat man als kleinerer Spieler mit ähnlichen Kompetenzen oft das Nachsehen.

...zur Antwort

Authentisch. Wenn du nicht der Umarmtyp bist, würde ich auch nicht umarmen. Wenn du das auf natürliche Art und Weise aber bist, würde ich auch umarmen. Man merkt schnell, wenn etwas unnatürlich rüberkommt.

...zur Antwort

Bei Lohn- und Gehalt behält der AG die Abgaben vom AN ein und führt sie dann erst ab.

Bei den Sozialabgaben sind das ungefähr 1/2 AG + 1/2 AN (1,6k * 2), für den AG kommen Umlagen dazu, weshalb du hier bei den Verb ggü sozialversträger wahrscheinlich auf die 3.3 kommst.

Verb ggü Finanzamt 1,3k sind wie oben ja steht die Steuern. Das ist in der Aufgabe vorgegeben.

Der Rest ist das was der AN nach Abzug der Sozialabgaben noch vom AG ausgezahlt bekommt nachdem er für den AN alles abgeführt hat.

Du musst das rein aus AG-Sicht betrachten und dich fragen, was schuldet der AG wem. Also Krankenkassen, Finanzamt und AN.

...zur Antwort

Manchmal reagiert man als Eltern sehr emotional und sagt auch in dieser Emotionalität Dinge, die man nicht 100pro so meint. Nur du kennst deine Mutter und wirst einschätzen können, ob sie sich wieder so weit beruhigt, dass ihr euch gemeinsam hinsetzen könnt, um deine schulische Laufbahn zu retten. Da sollst du ein großes Eigeninteresse haben. Weil das eine ist, dass deine Versetzung gefährdet ist, das andere wie dein Abschluss nachher aussieht und was du damit mal anfangen kannst. Wenn du später mit deinem Freund ein selbstbestimmtes glückliches Leben führen möchtest, musst du dir auch in der Schule deine Zukunft erarbeiten.

...zur Antwort
Meine Eltern geben meinen neuen festen Freund keine Change..?

Ich habe seit dem 24.02.2024 einen neuen Freund, der in meinen Augen der Richtige für mich und meine leider schwer beeinträchtigte Tochter ist. Er nimmt meine Tochter so an wie sie ist und liebt Uns Beide mit all unseren guten und schlechteren Seiten. Aber meine Eltern geben ihm keine Change sich vorzustellen, denn sie meinen wieder dass es so ein A...lochtyp ist, wie von meiner Tochter der laibliche Vater war, dieser uns im Stich gelassen hat.. Also stufen sie ihn schon als scheisse ein..Und was fpr meine Eltern noch an ihm stört ist folgendes:

1.) Keinen Autoführerschein 2.) Lernschwäche 3.) Legasteniker 4.) Sein Beruf Wäscherei in einem Altersheim ist nicht gut genug.. 5.) Tischlerlehre knapp bestanden (bei der 3ten Prüfung; ist auch nicht genug..) 6.) Mein Freund hat einen Newcomer Sänger als guten Kumpel und der ist erst 15 Jahre Jung, laut Zeitungsberichten und der Meinung meiner Eltern nicht singen kann und sich blamiert.. 7.) Der TikTok Kanal von meinem Freund wäre peinlich, kindisch,usw.. Nur Negatives.. Und dann meinen sie auch noch dass er mit mir nur zusammen ist weil er durch seine Behinderung keine bessere findet und sie meinen auch dass i ihn als meinen neuen Freund habe weil i keinen Normalen hier in Osttirol finde..und deshalb mi für diesen NÖsterreicher entschieden habe, weil wir beide keine anderen Partner bekommen.. Er wegen seiner Beeinträchtigung und seinem Übergewicht und I wegen meiner Blödheit und meinem Übergewicht.. :-(

...zur Frage

Du solltest deinen Eltern nicht so viel Details zu deinem Freund erzählen. ;-)

...zur Antwort

Hier sollte man doch klar unterscheiden, in welcher Umgebung das Kind Fahrrad fährt. Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen einem Kilometer in einem Dorf/Kleinstadt/ Randbezirk oder einem Kilometer in der City einer Großstadt.

Übung & Zutrauen ist zwar schön und gut und in der richtigen Umgebung sehr nützlich, aber in einer vielbefahrenen Gegend kommt es nicht allein auf das Können des eigenen Kindes an.

...zur Antwort

Ok, wow. Das ist eine völlig andere Frisur. Das tut mir sehr sehr leid. :-(

Du hast 2 Möglichkeiten: Nochmal hingehen und dich beschweren, dass du diese gravierende Veränderung nicht wolltest, dein Geld zurück möchtest und dann nie wieder dahingehen. Oder dich damit abfinden. Ausprobieren, was du damit machen kannst und womit du dich am meisten wohl fühlst und warten bis sie wieder nachwachsen. Und unbedingt einen anderen Frisur finden.

...zur Antwort
Bewerbung zum Sales Manager (Quereinsteiger) gut?

Moin zusammen,

Würde mich gerne beruflich weiterentwickeln und habe vor demnächst einen großen Sprung zu machen, bin auf der Ebene allerdings noch nicht vertraut... wie findet ihr meine Bewerbung, Verbesserungsvorschläge sind absolut erwünscht! :)

Schonmal danke für eure Mühen :')

---------‐----------------------------------------------

Bewerbung um eine Vollzeitstelle als Quereinsteiger zum Sales Manager ab 27.05.2024,

Sehr geehrter Herr....,

Hiermit Bewerbe ich mich bei ihnen um eine Vollzeitstelle als Sales Manager.

Sie suchen einen Lösungsorientierten, Wortgewandten & gleichermaßen Stressresistenten Vertriebler? Dann haben sie ihn soeben gefunden. Ich kann zwar nicht mit meiner Berufserfahrung glänzen jedoch mit meinem herausragenden Drang jeden Tag die beste Version meiner selbst zu sein. Es bereitet mir Freude meine Kommunikationsstärke und meine zwischenmenschlichen Kenntnisse zu verbinden, um diese gewinnbringend einzusetzen. Dabei sind mir Freundlichkeit und Respekt keinesfalls ein Fremdwort, denn ich bin stets zuvorkommend und emphatisch.

Zu meinem Bedauern musste ich allerdings leider recht früh feststellen, dass der Beruf des Maurers, welchen ich erlernte nicht sonderlich erfüllt. Mittlerweile kann ich jedoch behaupten mich gewissermaßen perspektivisch weitergebildet zu haben, denn ich bewundere die Tätigkeit eines Vertrieblers und bin durchaus bereit mich neuen Herausforderungen zu stellen, um mich selbst weiterzuentwickeln.

Voller Tatendrang stehe ich Ihnen für eine Anstellung ab dem 20.05.2024 zur Verfügung.

Ich bedanke mich für die Berücksichtigung meiner Bewerbungsunterlagen und freue mich sehr darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten zu überzeugen

Mit Freundlichen Grüßen

Unterschrift: -----

Anlagen: Lebenslauf

...zur Frage

Ich fürchte damit kommst du nicht weit. Das ist viel heiße Luft und Träumerei. ;-)

Du solltest versuchen, die Dinge, die du meinst zu können auch zu untermauern und dich selbst zu fragen, wo hast du das tatsächlich schon bewiesen. Also ganz konkret. Stell dir vor, du hättest dort ein Bewerbungsgespräch und sie würden von dir Beweise dafür verlangen. Was könntest du sagen?

Wenn du das noch nicht untermauern kannst, mach dir einen Plan wie du dahin kommst. Was musst du tun, um die Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen. Arbeite daran und baue dir das auf. Quereinstieg ist nicht das Problem, aber auch Quereinsteiger bringen Erfahrung und Kenntnisse mit.

...zur Antwort

Bei deiner Schiene bleiben. Du musst selbst entscheiden wie du mit anderen Menschen umgehen möchtest und trägst ja auch die Konsequenzen daraus.

Aber zu deinem Beispiel: Warum holt dein Vater nicht deine Schwester ab? Sonst muss sie Bus fahren. Du bist ihre Schwester und nicht deine Eltern.

...zur Antwort

Wenn du krankgeschrieben bist, besteht dein Urlaubsanspruch weiter und muss als Urlaubsabgeltung ausgezahlt werden. Urlaubsanspruch hast du anteilig für die Monate in denen du tätig warst. Bei den Stunden weiß ich nicht wie dein Arbeitgeber rechnet. Das würde ich mir erklären lassen. Also wie viele Stunden hast du ausgezahlt bekommen. Das müsste auch auf der Lohnabrechnung ersichtlich sein. Dann kannst du besser nachsehen, welche Tage er ausgespart hat oder ob er Stunden abgezogen hat. Hast du vielleicht irgendeinen Krankheitstag, der zwischen den Krankmeldungen fehlt?

...zur Antwort

Es wird durch eine Hose nicht verschwinden. Es formt und ich denke mal, es kommt hier sehr auf die Figur und das Material an. Zauberei wird es nicht werden. ;-)

...zur Antwort

Du bist eigentlich finanziell für dich selbst verantwortlich und solltest also dein Leben selbst bestreiten. Du bekommst Barunterhalt von deinem Vater und vermutlich Unterhalt von deiner Mutter in Form von Miete und Essen.

Sei fair und besprich das mit deiner Mutter. Ich weiß ja nicht, was du mittlerweile selbst an Kosten übernimmst. Aber geh nicht davon aus, dass einfach alles wie bisher weiterläuft. Du bist ja jetzt volljährig. :-)

...zur Antwort

Lass das nicht einreißen. Wenn du jetzt nachgibst, wird er dich wegen seinen Zweifeln immer mehr einengen. Sag ihm, er muss dir vertrauen. Das kann auch ein Lernprozess sein, aber das muss er aushalten können.

...zur Antwort

Die Zeit sollte kein Grund sein. Sprecht offen darüber. Du, warum du noch nicht bereit bist und er, warum er es gern möchte. So entwickelt ihr ein besseres Verständnis für einander.

...zur Antwort

Es gibt Abi-Rechner für verschiedene Bundesländer (kannst du über google finden). Dort kannst du deine Noten eintragen und simulieren, was du für Noten bräuchtest, um auf so einen Schnitt zu kommen.

...zur Antwort

Schenke ihr doch bis zu eurem Tag jeweils eine Blume. Dann hat sie dann einen Strauß zusammen. (weiß allerdings nicht wie viele Tage es noch sind)

...zur Antwort