Manche Dinge/Gebete darf tatsächlich nur der Priester/Diakon sprechen. Ich kann jetzt auswendig keine Liste machen. Leider wird das in Praxis immer mehr aufgeweicht, d.h. Laien übernehmen Aufgaben, die sie genau genommen nicht übernehmen dürfen.

...zur Antwort

Nein, das ist kein Muß. Sonst würden ja gar keine Kinder mehr geboren. Wenn ich jetzt Keuschheit im Sinne von Enthaltsamkeit verstehe. Es ist stattdessen lediglich ein Rat, für alle, die es einsehen können. Weil dieser Weg der bessere ist. Es ist eine Empfehlung. Das heißt aber nicht, daß die körperliche Liebe etwas schlechtes wäre. Wie gesagt, es dürfen überhaupt nicht alle enthaltsam leben, weil sonst die Menschheit ausstirbt. Aber auch innerhalb der Ehe gibt es die Empfehlung, das körperliche nicht zu wichtig zu nehmen und nicht zu übertreiben. Das kann man auch unter Keuschheit verstehen. Also kein völliger Verzicht, sondern Beschränkung auf ein gesundes Maß. In der Form verstanden ist tatsächlich Pflicht. Also die erste Art ist freiwillig, die zweite sollten eigentlich alle einhalten.

...zur Antwort

In katholischen Kirchen gibt es meistens einen Beichtstuhl. Wann dort ein Priester da ist, steht im Pfarrbrief, auf der Webseite und im Schaukasten vor der Kirche. Oder im Pfarrbüro nachfragen. Man kann auch einen Termin vereinbaren.

...zur Antwort

Ich rate da zu allergrößter Vorsicht! Denn woher will sie denn bitte wissen, ob diese Gefühle aus ihr selbst heraus kommen, oder von Gott? Das ist sehr gefährlich, weil dann nämlich sehr leicht das eigene Gefühl für den Willen Gottes gehalten. Auch führt es sehr leicht zur Anmaßung, wenn jemand denkt, ständig direkt von Gott geleitet zu werden. Gefühle trügen sehr oft, und führen in die Irre.

...zur Antwort

Es ist die einzig wahre Kirche. Über sie werden viele Lügen verbreitet, gerade aus den Freikichen heraus. Das ist ganz üble Propaganda.

...zur Antwort

Ja, das ist gut.

...zur Antwort

Die Einheitsübersetzung ist gut. Am genauestens ist meines Wissens Hamp Stenzel Kürzinger vom Pattloch Verlag. Leider nur antiquarisch erhältlich oder als Schmuckbibel. Diese hier ist auch sehr gut :

https://www.sarto.de/die-bibel

...zur Antwort

Ja, das ist gut.

...zur Antwort

Wir müssen uns sogar anstrengen, so wenig wie möglich zu sündigen. Wer einfach so weiter sündigt, steht in der Gefahr, den Himmel zu verlieren. Wir haben die strenge Pflicht, an unseren Sünden mit aller Kraft zu arbeiten. Schön fein bequem ohne eigene Anstrengungen kommt niemand in den Himmel. Genau deswegen ist der Protestantismus mit seiner angeblichen Heilsgewißheit nur aus dem Glauben so schädlich und gefährlich.

...zur Antwort

Am ehesten die Einheitsübersetzung.

...zur Antwort
Warum erfüllt Gott nicht jedes Gebetsanliegen?

Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.

So steht es in Matthäus, Vers 7,7.

Ich kann es leider nicht bestätigen. Zeit meines Lebens bin ich Suchender Christ und warte sehnlich auf ein Zeichen von Gott.

Ich bete, wie es die Bibel fordert "ohne Unterlass" (Thessalonicher 5:16-18). Johannes 5:14 sagt "Wenn wir um etwas bitten nach seinem Willen, so hört er uns." Doch warum hört er angeblich nur, handelt aber nicht.

Ich besuche seit einem Jahr einen Hauskreis mit einer großen Gebetsrunde. Ich möchte sagen, dass maximal 20 % der Gebetsanliegen erfüllt werden. 80 % werden nicht erfüllt oder wir warten vergebens trotz beharrlichem und ernsthafter Gebetsgemeinschaft. Es ist nicht so, dass wir abgehoben sind und um einen Geldsegen in Form eines Lottogewinns oder andere materielle Dinge beten. Es geht hier eher um Alltägliches. Da klappt es mit der Schwangerschaft eines Paares nicht, ein Kranker leidet und leidet, ein Mitglied wird gekündigt und findet keinen neuen Job mehr in der näheren Umgebung. Wie oft haben wir dafür gebetet? Und wie oft ist etwas Gutes passiert - genau: gar nicht. Genauso im Gottesdienst: Frieden für die Welt. Aber es wird immer schlimmer.

Wenn tatsächlich ein Gebet scheinbar erhört und erfüllt wird, stürzt man sich voller Freude und Dankbarkeit darauf - was ja auch gut ist - aber war Gott wirklich am Werk? Oder sind es einfach die Umstände, Gegebenheiten, Zufälle.

Wie ihr merkt, ich rücke immer mehr vom Glauben ab und bin großer Zweifler geworden, da vieles immer unklar und fraglich bleiben wird.

Wie sind eure Erfahrungen mit Gebeten und ist es Gottes Plan, wenn ein Mensch leidet, keine Kinder bekommen kann, den Job verliert, Kriege wüten - obwohl er doch so groß und allmächtig ist und man ihn freundlich und voller Demut darum bittet, dass sich alles zum Guten wenden möge?

...zur Frage

Es ist eben so, wir wissen es nicht. Wir können da nur raten und spekulieren. Entscheidend ist, die Nichterfüllung anzunehmen, sie nicht zu kritisieren. Das zu tun ist sehr schädlich und führt auf die abschüssige Bahn. Wie es ja hier nach der Frage schon geschehen ist. Die Lösung besteht darin, den Willen Gottes immer und ohne Ausnahme voll zu akzeptieren, egal, ob er mir gefällt oder nicht.

...zur Antwort

Ja, Gott kann auch künftige Sünden sehen. Jeder einzelne von uns hat durch seine persönlichen Sünden Jesu Qualen vergrößert.

...zur Antwort

Man kann zur nächstgelegenen gehen. Ich würde auch dort offiziell eintreten. Ich bin kein Experte für die Orthodoxie, aber ich vermute, man kann untereinander problemlos den Gottesdienst einer anderen Kirche besuchen. Ich würde aber vorher dort nachfragen.

...zur Antwort

Die Bibel ist das Wort Gottes. Die Evangelien wurden tatsächlich von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes geschrieben. Es wurde nichts im Nachhinein verfasst. Die Schöpfungsgeschichte ist überhaupt nicht wörtlich gemeint. Wie alt das Universum ist, steht in der Bibel nicht.

...zur Antwort