Liebt mein Freund mich oder lügt er mich an?

Hallo,

ich (w/21) brauche dringend einen Rat zu einer Situation, die mir wirklich nahegeht. Ich war über 2,5 Jahre mit meinem Freund (m/21) zusammen. Ich habe mich vor einem Monat von ihm getrennt. Die Gründe dafür waren folgende: Er hat mich regelmäßig beleidigt und heruntergemacht, wenn er schlechte Laune hatte. Er hat nach und nach weniger Zeit in die Beziehung investiert. Er hat mir nicht erlaubt, Dinge anzusprechen, die mich an seinem Verhalten verletzt haben. Er wollte nie für mich da sein oder mit mir Zeit verbringen, wenn ich es gebraucht habe. Er hat mir verboten, nach Treffen zu fragen, und darauf bestanden, dass wir uns nur noch einmal die Woche sehen, da er die restlichen Tage lieber mit seinen Freunden verbringen wollte.

Ich habe alles aufgezählt, damit ihr ungefähr versteht, in welcher Situation ich mich in dieser Beziehung befunden habe. Leider war das nicht alles. Vor allem das ständige Heruntermachen hat mich sehr zerstört, deshalb habe ich letztendlich auch Schluss gemacht. Das Problem an der ganzen Sache war, dass ich ihn sehr geliebt habe und glaube, emotional von ihm abhängig gewesen zu sein. Hatte er schlechte Laune, ließ er sie an mir aus. So hat er es mir auch erklärt. Im Laufe der Zeit bin ich in eine depressive Phase geraten, habe zugenommen und sah nicht mehr glücklich aus. Am Anfang der Beziehung war jedoch alles toll. Ich habe anfangs auch manchmal Dinge angesprochen, die mich gestört haben, aber da er mich danach immer fertig gemacht hat, habe ich mich irgendwann nicht mehr getraut und war die letzten paar Monate eigentlich immer still.

Mein Problem ist jetzt, dass wir seit einem Monat getrennt sind, er aber immer noch den Kontakt aufrechterhalten möchte. Er ruft mich jeden Tag an und wir haben uns auch zweimal getroffen. Ich bin darauf eingegangen, weil ich dachte, er möchte mich nicht verlieren und versucht, mich zurückzugewinnen. Das Problem ist, dass ich bemerkt habe, dass er mich ausnutzt bzw. ich ihm nicht wirklich wichtig bin. Er ruft nur an, wenn er kurz Zeit hat (kurz zu ihm: Er ist 24/7 mit seinen Freunden unterwegs, auch die ganze Nacht über, sogar an Werktagen). Die beiden Treffen wollte er auch nur an einem Wochentag für zwei Stunden, am Wochenende hat er dann wieder mit seinen Kollegen abgehangen. Heute habe ich ihn darauf angesprochen, warum er nicht mal einen Tag am Wochenende mit mir verbringen möchte bzw. ob es nicht möglich wäre, sich mal zu sehen. (Ich habe das Gefühl bekommen, als wäre ich einfach ein langweiliger Mensch, weil er nie Zeit mit mir verbringen wollte.) Er ist daraufhin wieder ausgerastet und hat gesagt, dass er sich nur aus Mitleid bei mir meldet und ich mir nichts einbilden sollte, da wir ja getrennt sind und er nicht verpflichtet ist, sich mit mir zu treffen.

Das war sehr hart für mich, da er bis jetzt immer angerufen und gesagt hat, wie sehr er mich doch liebt. Ich war danach sehr verzweifelt und habe angefangen zu weinen, woraufhin er mich wieder beleidigt hat.

Mein Problem ist jetzt, was ich in dieser Situation tun soll. Ich bin noch verliebt, er war mein erster Freund und ich habe gehofft, dass er der Richtige ist. Leider bin ich einfach komplett überfordert mit der Situation. Mal sagt er, er liebt mich, aber wenn es darauf ankommt, etwas für die Beziehung zu tun, rastet er aus und will das nicht. Kann mir jemand sagen, was ich tun soll und ob ihr denkt, dass er mich wirklich liebt? Wie gesagt, er sagt es eigentlich jeden Tag und betont, wie gern er mich hat, aber irgendwie passt das nicht zu seinem Verhalten.

Vielen Dank im Voraus.

...zur Frage

Der liebt dich nicht, der spielt mit dir. Ein ziemlich fieses Spiel. Ich würde dir raten, dich von ihm fernzuhalten. Brich den Kontakt ab. Ansonsten wird es dich zerstören.

...zur Antwort
Was soll ich mit meiner Partnerin machen?

Ich war vor gut einem Jahr schon mal mit ihr zusammen.

Dort kamen wir über die Arbeit zusammen (sind immernoch im selben Betrieb) und das Ganze hielt etwa 4 Monate.

Ich hab dann Schluss gemacht, da sie mir in gewissen Hinsicht zu kindisch war. Und an sich ist sie auch echt lieb aber sie hat dann teilweise so Phasen wo sie von sich selbst behauptet, dass sie sich die Typen klärt nie andersherum denn sie sei die Queen. An anderen Tagen ist sie dann wieder total betrübt, extrem anhänglich, kann kaum alleine sein und sucht ständig Bestätigung. Wenn ich dann keine Zeit habe ist sie direkt geknickt und weiss nicht was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Teilweise versucht sie dann mich mit ihren männlichen Gaming Kollegen eifersüchtig zu machen indem sie anfängt mit ihnen zu flirten, besonders nett zu sein usw..

Allerdings hab ich ihr nach der Kontaktstille eine neue Chance gegeben. Sie geht mittlerweile in Therapie, diagnostiziert Borderline aber hat sich in gewissen Hinsichten wirklich gebessert.

Aber das sehr anhängliche hat sie immernoch. Wenn ich mal an Turnieren bin, sucht sie direkt den streaming Kanal und schaut zu um ne gewisse Kontrolle zu haben.

Und eine Sache beunruhigt mich noch. Meine Ex hat von mir ein Kind, welches noch sehr jung ist. Und ich hatte schon damals kein grosses Interesse am Kind aber meine Partnerin verbietet mir strikt den Kontakt zu ihr, verlangt sogar das wenn sie sich meldet ich assi zu ihr bin und ihr konstant die kalte Schulter zeige denn nur sie als Partnerin soll die herzliche, süße Seite von mir sehen und meine Ex ist ihr halt ein Dorn im Auge

Was soll ich machen? Was würdet ihr tun?

Sie tut mir wegen dem Borderline halt auch leid und sie ist mir eigentlich auch wirklich wichtig

...zur Frage

Aus Mitleid mit jemandem zusammen zu bleiben, ist schon mal eine ganz schlechte Idee!

Was alles andere betrifft, fasse ich mich kurz: ich sage dir jetzt schon, das ist zum Scheitern verurteilt! 🤷

...zur Antwort

Das ist nichts ungewöhnliches und nichts schlimmes.

"Auf den ersten Blick scheinen unsere paarweise auftretenden äußeren Merkmale, wie z.B. Augen, Ohren, Hände und eben auch Brüste, symmetrisch und gleich. Bei genauerer Betrachtung aber können wir feststellen, dass absolute Symmetrie in der Natur nicht vorkommt.....Es ist also vollkommen normal, dass selbst voll entwickelte Brüste unterschiedlich groß sind. Diese natürliche Ungleichheit ist aber meist nicht sehr auffällig....

Eine Brustasymmetrie kann bereits in der Pubertät festgestellt werden, wenn die Brüste anfangen, sich zu entwickeln. In dieser Zeit kann eine Brust schneller wachsen als die andere. Das kann daran liegen, dass eine Seite mehr Brustgewebszellen aufweist. Diese Zellen reagieren möglicherweise empfindlicher auf das Hormon Östrogen, das das Wachstum der Brustgewebszellen anregt. In der Regel beginnt die andere Brust kurz darauf zu wachsen. Dennoch kann es eine Weile dauern, bis sie aufholt und sich ausgleicht."

Die Genetik kann die normalen Entwicklungsunterschiede beeinflussen, wie z. B. die unterschiedliche Form oder Größe der Brüste. Das heißt, wenn Ihre Mutter oder Großmutter ungleiche Brüste hatten, werden Sie wahrscheinlich auch welche haben“, so Frau Dr. Bergstein.

Gewichtsschwankungen sorgen auch für ein ungleiches Ab- und Zunehmen der Brust. Manchmal kann daraus auch eine Asymmetrie hervorgehen.

Die rechte Brust erscheint bei vielen Frauen etwas größer als die linke. Das liegt daran, dass die meisten Menschen Rechtshänder sind. In diesem Fall ist der rechte Brustmuskel schlichtweg besser trainiert und kann die rechte Brust optisch größer erscheinen lassen..... "

https://www.stylebook.de/body-health/frauengesundheit/ungleiche-brueste-ist-das-normal

...zur Antwort

Es ist eher die Frage, was du bereit bist auszugeben und ob das für DICH zu viel ist!

Pauschal lässt sich das nicht beantworten. Du hast dir die Küche zusammenstellen lassen, also ist es ja vermutlich keine 08/15 Küche.

Ich habe für meine Küche vor rund sieben Jahren 5.500 € bezahlt, ohne Spülmaschine, dafür aber mit einem Eckschrank und Rondell innen drin, Dunstabzug, Hochglanztüren, speziellen Griffen, einigen Extras halt. Und mit Anlieferung und Aufbau. Mir war es das Geld wert.

...zur Antwort

Nein, ist er nicht.

...zur Antwort