Zwergkaninchen Brüder frisch kastriert (einzeln) -> einer jagt den anderen und beißt ins hinterteil?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nach einer Kastration riechen die Kaninchen komplett anders.

Somit wird jetzt erneut die Rangfolge geklärt. Einfach machen lassen und nicht eingreifen, solange keiner schlimm verletzt wird.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenhaltung

Beatrice794 
Fragesteller
 20.05.2024, 05:05

Alles klar. Danke

1
Beatrice794 
Fragesteller
 20.05.2024, 12:31

Jetzt ignorieren sie sich und jeder ist woanders. Der, der gebissen wird, ist im Schlafzimmer und kommt dort nicht raus und der andere bewegt sich normal umher.

Hab den einen mal angeschaut, aber außer paar kleine Wunden am Hinterteil, nichts gesehen. Scheint ihm auch nicht wehzutun und ist auch schon "krustig".

Mal schauen, wie lange das so geht. Über die Nacht sind sie 5x durch die Bude geballert und der andere hat sich wieder ins Schlafzimmer verkrochen. Dann lässt der andere auch nach und geht seines Weges.

0
Jassy1603  21.05.2024, 04:46
@Beatrice794

Es ist in Ordnung, dass sie auch Mal Ruhepausen haben. Nur sollte sich das Kaninchen nicht 24/7 im Schlafzimmer zurückziehen. Er muss an der Vergesellschaftung teilnehmen.

0

Hallo, ich nochmal... der eine, der gejagt wird, sucht Schutz. Der andere, der jagt und beißt, liegt ganz entspannt in der Wohnung.

Wenn die beiden sich begegnen, geht die Flucht los. Dann 5min sind beide wieder in verschiedenen Zimmern zum ausruhen.

Beide fressen. Aber der eine haut immer wieder ab.

Hoffe das wird wieder mit den beiden.


Waldmeister1234  19.05.2024, 18:37

Jedes Kaninchen ist eben anders und hat seinen eigenen Charakter. Dies ist wie mit uns Menschen. Dort gibt es auch solche und solche.

Ich hatte auch einmal zwei Brüder von einer Familie gekauft, wo die Kinder das Interesse verloren hatten. Diese Familie wollte eigentlich ein Pärchen, aber der Züchter schaute nicht richtig und hat ihnen zwei Männchen verkauft.

Die beiden klären nun eben die Rangordnung und es wird festgelegt, wer der Boss ist und wer der Untergebene.

Streit wird es immer mal wieder geben und meine haben sich auch noch nach Jahren gestritten. Wenn aber Gefahr in Verzug war, haben die beiden wie Pech und Schwefel zusammengehalten und sich gegenseitig unterstützt.

Der Dominante, war ein ganz besonderes Kaninchen, welches immer zu einem gelaufen kam und die Hand sowie die Finger abgeschleckt hat, was ein ganz großer Liebesbeweis war. Bedauerlicherweise ist er qualvoll gestorben, weil ihm mein Vater zwei Wochen kein Wasser gegeben hat, obwohl er gemeint hat, dass er die Versorgung übernimmt. Sein Bruder hat dann auch überaus getrauert, obwohl sie sich manchmal schon gestritten haben.

Ich bereue überaus, dass ich meinem Vater vertraut habe und ich wünschte mir gerne die Zeit zurück.

Rechne damit, dass sie eben die Rangordnung festlegen und es sich mit der Zeit gibt. Streitigkeiten wird es aber immer wieder geben. Wenn aber wirklich Gefahr in Verzug ist, werden sie schon zusammenhalten. So war es bei meinen.

Alles Gute und viel Spaß!

2
Beatrice794 
Fragesteller
 19.05.2024, 19:06
@Waldmeister1234

Okay ich danke dir.... Jedes Mal wenn die sich sehen, geht das hier rund und der eine versteckt sich dann... aber bisher keine Verletzungen gesichtet.

Schade von deinen zu hören... meine beiden haben immer grün/frisch Futter und einen Wasserbrunnen zu stehen.

Beide fressen auch weiterhin, nur dem Einen muss ich das vor die Nase legen.

Mal schauen heute Nacht, wie laut es wird.

0
Waldmeister1234  19.05.2024, 19:24
@Beatrice794

Bei meinen hatte ich auch Angst, weil sich der ängstliche Bruder nur versteckt hat und dadurch eventuell zu wenig frisst. Aber ich denke, dass man sich diesbezüglich keine Sorgen machen muss.

Als der dominante Bruder gestorben ist, hat der ängstliche zwei Tage fast nichts gefressen und sich kaum von der Stelle gerührt. Wahrscheinlich hat man damals viel mehr Angst um ihn haben müssen. Ich habe aber immer nach ihm geschaut und immer tollen Löwenzahn vor das Gesicht gehalten.

Es war aber ein eindeutiges Zeichen, dass er doch sehr getrauert hat und demzufolge seinen Bruder gemocht hat, auch wenn sie sich ab und an gestritten haben. Wahrscheinlich sind Tiere viel sozialer und intelligenter als wir uns im geringsten vorstellen können.

Ich vermisse beide überaus und würde sehr viel geben, wenn ich die Vergangenheit ändern könnte.

Ich wünsche viel Erfolg sowie eine ruhige Nacht.

1
Beatrice794 
Fragesteller
 19.05.2024, 19:32
@Waldmeister1234

Schön zu hören... das gibt mir ein wenig Mut.

Wenn der Dominante den anderen sieht dann geht's ab aber noch eher ruhig, würd ich sagen... durch die Wohnung jagen und in den Hintern beißen, dann war es das.

Tiere sind VIEL sozialer als "Wir"

Danke dir trotzdem

0

Wahrscheinlich klären die nur die Rangordnung. Kann so 1 bis 3 Wochen dauern. Würde drüber nachdenken, die beiden nochmal richtig zu vergesellschaften (also keine ganze Wohnung, sondern ein Gehege, damit die beiden sich nicht aus dem Weg gehen. Sonst vertragen sich die beiden noch ewig nicht oder eben nie)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Beatrice794 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:23

Okay danke. Aber einer "verpisst" sich dann immer und "kämpfen" ist das nicht wirklich... der eine läuft dem anderen weg quasi.

0
Lalala720  19.05.2024, 16:27
@Beatrice794

Dann ist der der wegläuft halt der rangniedrigere😅. Es ist nicht immer so, dass beide kämpfen. Habe schon öfter kaninchen vergesellschaftet und der weniger Dominante hat meist nach ner Stunde oder so aufgehört, sich groß zu wehren oder zu kämpfen und ist nur noch weggelaufen

Aber der Chef wird nicht aufhören, ihn zu ärgern, bis er nicht mehr abhaut, sondern ihn putzt und so weiter

1
Beatrice794 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:30
@Lalala720

Okay super danke... Dann muss ich mir das wohl noch eine Weile so anschauen, auch wenn das Herz blutet.

0
Lalala720  19.05.2024, 16:35
@Beatrice794

Sieht schlimm aus, aber ist wirklich normal. Wie gesagt, das funktioniert eigentlich nur mit Gehege, aber das hat bei mir noch nie länger als 2 Wochen gedauert. Und es wird nach 2 bis 4 Tagen auch schon besser. Bei der kaninchenwiese findest du gute Tipps zur vergesellschaftung, hab mich beim ersten mal auch dort informiert

0
Beatrice794 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:38
@Lalala720

Hab mich wirklich überall belesen. Hab leider kein Gehege und jetzt über Pfingsten muss das erstmal so gehen leider.

0
Lalala720  19.05.2024, 16:43
@Beatrice794

Oh okay. Wenn du merkst, dass es auch mit Gehege nicht klappt, liegt das eventuell daran, dass du sie die letzten Tage sozusagen "falsch" vergesellschaftet hast... dann müsstest du die zwei nochmal für ein paar Wochen trennen und es nochmal versuchen. Sonst probiere es vielleicht mal mit einem Zimmer, solange du kein Gehege hast.

Naja wie auch immer, viel Glück, ich hoffe, es funktioniert

0
Beatrice794 
Fragesteller
 19.05.2024, 16:55
@Lalala720

Ich hoffe auch... die haben sich ja vorher auch gut verstanden (siehe mein Profilbild) aber jetzt geht's rund... danke dir trotzdem. Trennen würde nicht funktionieren, da wir keine Türen in der Wohnung haben und nur 1 Käfig (1mx50cm ungefähr) das wäre Strafe...

0