Zu wenig Wohnungen, durch Zuwanderer und schlechte Politik. Was sagt ihr dazu, was muss sich ändern?


31.10.2023, 09:16

Andererseits ist das Problem, dass viel zu viele Zuwanderer nach Deutschland kommen, die auch alle Wohnungen brauchen und den Wohnraum noch mehr begrenzen. Was ist mit der vom Kanzler versprochenen Änderung in der Migrationspolitik? Können die Versprechen überhaupt umgesetzt werden und wenn ja, wann?

4 Antworten

Das ist eindeutig so.

In meiner Stadt werden von der Stadt gute und bezahlbare Wohnungen angemietet und "Flüchtlinge" darin untergebracht, Deutsche Arme haben keine Chance eine gute und bezahlbare Wohnung zu finden.

Der Erfolg der AFD wundert mich nicht.

"Flüchtlinge" sind auch in Sammelunterkünften, Containerlagern usw. in Sicherheit, satt und nicht in Gefahr. "Flüchtlinge" sind nur vorübergehend unterzubringen. Wohnungen welche frei werden sollten an Deutsche vermietet werden.

Ja, einiges ist schon Schuld der aktuellen Regierung, anderes die der Vorgängerregierungen....

Ich bin froh, dass ich keine Kinder habe.

Es wird noch viel ungemütlicher werden, die nächsten Jahre.

Die "guten Zeiten" (falls es sie mal gab) sind endgültig vorbei.

Liebste Grüße.


psimonp  31.10.2023, 09:15

Ach je

0

Seit 2015 weiß man, wer da ist, der bleibt. Rückführungen klappen meist nur in der Theorie. Solange die Asylberechtigung, aufgrund der Gesetzeslage, innerhalb der EU geprüft werden muss, wird sich am Zustrom nichts ändern lassen. Die Gesetzgebung müsste dringend angepasst werden und die Asylanträge vor den Grenzen entschieden werden.


55yxc 
Fragesteller
 31.10.2023, 09:38

Danke für deinen Lösungsansatz.

0

55yxc 
Fragesteller
 31.10.2023, 09:47

Danke für die Infos. Den Zuzug zu begrenzen wäre wirklich die erste nötigste Maßnahmen und dann sollte man schleunigst sehen, wo man Geld umverteilen, abzweigen kann für die ganzen sozialen Probleme im Land, ansonsten wird es nicht mehr lang so "ruhig" auf den Strassen bleiben fürchte ich. Das war ohnehin schon (im Ukrainekrieg) abzusehen, dass es da Korrelationen der Finanzen (Kriegszahlungen ./. Haushalt) geben wird.

2
Svensson70  31.10.2023, 09:55
@55yxc

Für mich stellen sich da tatsächlich mehrere Fragen:

  • Woher will man den Wohnraum nehmen? Der Zuzug hört ja nicht irgendwann einfach auf.
  • Wie ist das alles mit den selbst gesteckten Zielen im Klimaschutz zu vereinbaren?
  • Wie wird das finanziert?
  • Wie will man das in Zukunft finanzieren?
  • Wie wirkt sich der Zuzug auf die Gesellschaft aus?

Irgendwie habe ich darauf noch keine wirklich zufriedenstellende Antworten gefunden.

Ich denke, es wäre wichtiger Fluchtursachen zu bekämpfen und Hilfe vor Ort anzubieten. Und vor allem etwas gegen Schlepper zu tun.

0