Zu welchem Arzt muss ich bei lebensmittelunverträglichkeit?

9 Antworten

Bei Lebensmittelunverträglichkeiten und ähnlichem erfolgt für gewöhnlich die Überweisung an einen:

  • Facharzt für Innere Medizin (Internist) - Gastroenterologie

Ein solcher Facharzt kann auch eine Zusatzbezeichnung als Allergologe haben, muss er aber nicht. Oft resultiert die Unverträglichkeit ohnehin nicht aus einer Allergie.

In manchen Krankenhäusern in Österreich machen sie die Wasserstoff-Tests auf Lactose-, Fructose- und Sorbit-Unverträglichkeit (bzw. Malabsorption).

Mit diesen Tests ist nur ein Teil der möglichen Ursachen für Darmstörungen abgeklärt.

In vielen Fällen ist es aber so, dass die betroffenen Patienten eine ganze Reihe von Lebensmitteln nicht gut vertragen. Das könnte etwa die FODMAP Zucker und Zuckeralkohole, Oligosaccharide sein. Davon gibt es eine lange Liste. Da muss man sich selber durch_testen, damit die Beschwerden weniger werden.

Es gibt noch eine weitere Steigerung an Verdauungsproblemen, und das ist die Dünndarmfehlbesiedlung. Das bewirkt Bauchschmerzen und -krämpfe bald nach dem Essen samt Übelkeit und Blähbauch. In diesem Falle haben sich entweder die für den Dünndarm typischen Bakterien übermäßig vermehrt (Lactobazillen), oder es sind aus dem Dickdarm die falschen Keime in den Dünndarm zurückgewandert (Clostridien,...). Es gibt spezielle Labors, die das testen können. Dabei wird die Methan-Entwicklung gemessen.

Mit dem Gastroenterologen kann man das alles besprechen. Wenn er einen Verdacht auf diese Leiden hegt, wird er diese Tests anordnen.

Anmerkung - OT: Vor 20 Jahren haben sie die Diagnose Reizdarm gestellt, eine Packung Pankreoflat verordnet und fertig, keine Unverträglichkeitstest. Die Ärzte wollten sich selber die Arbeit ersparen und der Krankenkasse sparen helfen. Ich habe seit 20 Jahren einen Reizdarm und komme einigermaßen damit zurecht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das machen zuerst Allergologen, viele Hautärzte und auch manche Internisten und Allgmeinmediziner. Kommt drauf an wie getestet werden soll. Hauttest, oder Laktosetest odervwelcher? Da wirst du entweder viel telefonieren oder nochmal nachfragen müssen.

Zu einem Arzt für innere Medizien (Gastroenterologie). Dort kannst du einen bzw mehrere H2-Atemtests machen lassen. Lasse dir von deinem Hausarzt eine Überweisung geben, dann sind diese auch für dich kostenlos ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Daher meine Frage, wie nennt man den Arzt, bei dem ich so einen test machen kann?

Klaus-Dieter?

Es kommt darauf an, wie Du zu reagieren glaubst. Dementsprechend gehst Du zum Internisten, zum Lungenfacharzt, zum Hautarzt, zum Rheumatologen, zum Augenarzt, zum Hals-Nasen-Ohrenarzt usw.

Alex


Spielwiesen  17.12.2019, 18:13

^^Klaus-Dieter - herrlich!

0
roxymusic 
Fragesteller
 23.12.2019, 16:30

Kreative Antwort, ich weiß die frage war nicht ganz konkret. Es ging mir um die Fachrichtung beziehungsweise welche Bezeichnung der Facharzt trägt, wie z. B. Internist, pulmologe... Etc.

Aber dennoch danke für die Antwort

0
EinAlexander  23.12.2019, 22:25
@roxymusic
ich weiß die frage war nicht ganz konkret. Es ging mir um die Fachrichtung 

Die hab ich Dir beantwortet. Es kommt darauf an, wie Du zu reagieren glaubst. Dementsprechend gehst Du zum Internisten, zum Lungenfacharzt, zum Hautarzt, zum Rheumatologen, zum Augenarzt, zum Hals-Nasen-Ohrenarzt usw.

0