Woran merkt man, dass es jemandem wirklich leid tut was er getan hat?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Menschen sind verschieden ... und reagieren auf solche und andere Dinge auch entsprechend verschieden.

Wie eine einzelne Frau sich in einem solchen Falle verhält, das nützt dem reuigen "Sünder" gar nichts. Für ihn ist nur eines wichtig, wie die von ihm geliebte Frau sich verhält, beziehungsweise, wie sie sich versöhnen und von der Reue des Mannes überzeugen lässt.

Wenn es dem Mann (dir?) wirklich ernst ist, und er (du?) bereit b/ist Mühe und auch Kosten auf sich (dich) zunehmen, um die Frau vielleicht zurückzugewinnen, dann sollte/st er/du dich an eine Ehe- und Partnerberatung wenden. Da gibt es Experten, welche auf solche Probleme spezialiert sind, und sehr oft helfen können, indem sie Anleitungen zur Selbsthilfe geben.

Eine andere Möglichkeit wäre, an die Frau einen Brief zu schreiben. Ich persönlich würde allerdings die professionelle Methode befürworten.

was die frau erwartet kann nur sie beurteilen und sagen, wahrscheinlich weiß sie das im moment selber noch nicht

und ob es ihm tatsächlich leid tut weiß auch nur er, vieleicht möchte er auch nur zurück zu ihr weil es bei ihr schön war und er sein geregeltes leben hatte,

das heißt nicht das er was bereut sondern vielmehr das er sein gewohntes leben nicht aufgeben möchte es gibt viele menschen die in affären leben und zuhause eine familie haben und diese auch leben weil es leichter oder angenehmer ist so zu leben weil man dann beides hat

Leider gibt es mehr Heuchelei als wahre Emotionen. Man kann fast nie sicher sein, dass es der betreffende auch ernst meint.

Früher gab es die brutale Methode des Brandschwurs, wenn jemand einem anderen geschadet hatte und zerknirscht Reue schwor.

Das Ohrläppchen verbrennen ist außer Mode gekommen, wohl deshalb, weil es den Menschen verunstaltet.

Also du kannst nie sicher sein, dass der, der etwas bereut nicht im Nachhinein dasselbe wieder tut.


waldfrosch2  29.08.2013, 16:34

Früher gab es auch die Methode des Bedingungslosen Ja sagens, zur Ehe bevor man sich auf was ernstes eingelassen hat , welches dann verbindlich war und nicht leichtfertig zu beenden war ,weil Mann sich vorher dafür enorm anstrengen musste . Wer sich anstrengen musste um etwas zu gewinnen ,indem Falle eine Frau ,wird es weniger schnell und nicht leichtfertig aus Spiel setzten . Und fällt dann einer ,dann weiss die Frau, oder auch der Mann die/der gut geprüft hat ,dass der andere es wert ist das man ihm auch mal verzeiht .

2

Allein die Aussage, dass gewesenes Fremdgehen "leid tut", reicht nicht aus, um verständlich zu machen, dass es ernst gemeint ist. Im Prinzip könnte man davon ausgehen, dass dasselbe Geschehnis sich wieder zuträgt.

Wenn ein derartiges Ereignis wirklich bereut wird, dann spürt man das und der Fremdgänger bzw. die Fremdgängerin bemüht sich um Wiedergutmachung (obwohl das eigentlich gar nicht möglich ist!); jedenfalls sollte glaubhaft und fest versprochen werden, dass es nie wieder vorkommen wird.

Abgesehen davon, dass man sowas nicht merkt, weil Menschen gut schauspielern können (können, müssen aber nicht), ist danach sowieso nichts mehr so wie es war. Einem Fremdgänger könnte man nie mehr wirklich vertrauen. Und dann der Gedanke daran, dass der Partner Körperflüssigkeiten mit einer anderen Person ausgetauscht hat...Pfui Deibel. Für mich wäre die Beziehung beendet.