Wofür sind die "roten Hütchen" im Lieferumfang einer Lampe aus China?

7 Antworten

Damit kannst Du die Drähte verbinden (statt Lüsterklemme oder sonstige Klemme)

einfach die jeweils zueinander passenden Drähte also z.B. blau von Zuleitung und von Lampe ca. 5-10mm abisolieren, beide gemeinsam in das " Hütchen" einführen, die Drähte mit der einen Hand festhalten, mit der anderen Hand das "Hütchen" solange drehen bis es fest auf den Drahtenden "aufsitzt".

Sind die für die Verdrahtung und wie funktioniert das?

Ja, aber für deinen Zweck, Anschluß des feindrahtigen Lampenkabels an die NYM-Deckenleiter mit harten Kupferdraht völlig ungeeignet. Weg damit.

Falls du die feine Litze der Lampenkabel mit passender Zange Aderendhülsen versehen kannst, nimm die gute alte Lüsterklemme.

Andernfalls diese Hebelklemme: https://www.ebay.de/itm/Wago-Klemme-Hebelklemme-Schnellklemme-Kabelklemme-Federzugklemme-32A-400V-/291601240696

Viel Erfolg :-)

G imager761

Man steckt die zu verdrillenden Drähte in das Hütchen, hält sie fest und dreht das Hütchen, wobei man etwas Druck ausübt.


F11520DTouring 
Fragesteller
 28.07.2018, 19:48

Aus den Kabeln der Lampe kommen viele feine Drähtchen. Aus der Decke kommend ist je nur ein dicker Draht im Kabel. Geht das dann?

0
PVJeltz  28.07.2018, 19:49
@F11520DTouring

Wenn man weiß, wie, dann schon, sonst gehts ins Krankenhaus oder man ruft später die Feuerwehr. Oder man lässt einen Elektriker ran.

4

Das ist eine sog. "Wire Nut" zum Verbinden von Adern.

Verwende das möglichst nicht, da nicht besonders zuverlässung, und es gibt hierzulande viel bessere Möglichkeiten. Selbst die gute alte Lüsterklemme ist besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Peppie85  28.07.2018, 21:26

gestatte mir den hinweis darauf, dass wago leuchtenklemmen bzw. hebelfederklemmen eine sehr gute alternative für das anschließen der leuchte sind.

lg, anna

4
Franky12345678  28.07.2018, 21:27
@Peppie85

Ja, gestatte ich dir. :-)

Nur welcher Otto-Normalo kennt und verwendet die schon.

Jede Lüsterklemme ist besser als diese Nuts, die schon beim Angucken kokeln. Wago wäre natzürlich perfekt.

1
Peppie85  28.07.2018, 21:30
@Franky12345678

genau desween schrieb ich ja auch den hinweis, dass mehr leute die entsprechenden klemmen kennen und schätzen lernen. naütlrch ist die gute alte lüsterklemme keine schlechte sache.

lg, Anna

2
Franky12345678  28.07.2018, 21:35
@Peppie85

Sind diese Nuts überhaupt hierzulande zulässig? Würde mich sehr wundern... xD

0
Peppie85  29.07.2018, 06:53
@Skinman

die 221er sind genauso gut wie die 222er. sie haben nur den nachteil dass sie eben nicht so gut in der hand liegen beim verarbeiten. aber das ist eigendlich kein ding.

was die leuchtenklemmen angeht. natürlich müssen die von hinten eingesteckten leiter steif sein. von vorne ist das mit den litzen garkein thema. zusammen drücken, litze rein, loslassen.

lg, Anna

0
Peppie85  29.07.2018, 06:58
@Franky12345678

die frage stelle ich mir auch gerade, wundern würde es mich aber nicht. der EU sei dank wurden ja schon mehr so komische sachen gemacht. eine der krassesten nummern ist die aufhebung der Achsenregel. d.h. jeder der die alte führerscheinklasse 3 hat, darf mittlerweile einen 7½ tonnen schweren LKW mit einem 11 tonnen schweren Deichselanhänger fahren.

wohl vermerkt - darf :-D Kumpelchen von mir ist berufskraftfahrer und sieht wie immer mehr leute, die eigendlich garnicht in der lage sind, so ein gespann zu bewegen auf die straße los gelassen werden....

lg, Anna

1
Franky12345678  29.07.2018, 21:34
@Skinman

Bei klassischen Lüsterklemmen müssen Aderendhülsen drauf.

Verdrillen und reinschustern ist gleichwertig mit den Nuts: Hält nicht und fackelt über lang oder kurz ab. Ansonsten ist Feingefühl gefragt: Schraube zu fest=ab, schraube zu lose=auch ab...

Für Endhülsen ist eine Spezialzange nötig, die nicht ganz billig ist, wenn es gut werden soll.

Die von Peppie genannten Wagos sind daher billiger und besser.

0

soll ein ersatz für die bei uns übliche lüsterklemme sein,drähte verdrillen,reinstecken und drehen.halte sie für nicht sehr zuverlässig aber bei dem kleinen strom für eine lampe gehen sie schon mal

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sehr lange in dem Bereich berufstätig