Wodurch entsteht beim Auto die Wartezeit?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das hängt mit der Wartezeit in der Produktion zusammen. Die Produktion eines Fahrzeuges ist sehr auswendig und wird dementsprechend geplant. Die Teile müssen erst bestellt werden und produziert werden. Das hat eine Vorlaufzeit. Die Zeiten sind vorbei, wo alle möglichen Ausstattungsvarianten auf Lager waren.

Es werden viele Bestellungen erfasst und wenn genug Bestellungen zusammen sind, wird die Produktion geplant und gestartet. Ziel ist es, dass alle Produktionsmitarbeiter gleichmäßig ausgelastet sind. Oftmals sind die Produktionskapazitäten begrenzt und es ist unverhältnismäßig teuer diese kurzfristig erhöhen. Je nach Auftragslage ergibt es eine Wartezeit von Mehre Monaten.

Zusätzlich kommt die Auslieferung. Da kann es mehrere Wochen dauern bis das Auto beim Ziel ankommt. Bei Importen aus der Übersee sogar Monate.

Eine Selbstkonfiguration muss immer erst am Fließband zusammengestellt werden... Dafür müssen manchmal einfach die Automaten an den Bändern umkonfiguriert werden.

Da dieser Vorgang Zeit benötigt, wird das erst gemacht, wenn mehrere Bestellungen eingegangen sind, welche identische oder ähnliche Konfigurationen haben.

Da ja leider immer weniger manuelle Montage stattfindet, muss man eben manchmal so lange warten...

Die anderen Faktoren, welche Du genannt hast treffen natürlich auch zu...