Wo in der Uni-Bibliothek eine Frau ansprechen (weil man in fast allen Bereichen nicht reden darf, außer im Außenbereich)?

7 Antworten

Zu dem gibts Papier und Bleistift......

Und nen Zettel darf man ihr auch zeigen.

"Hi, ich würde dich gerne ansprechen, aber hier darf man nicht reden. Hast du eine Lösung für das Problem?"


KiwiRakete1 
Fragesteller
 20.04.2022, 18:02

Meinst du das ernst? Ist schon seltsam sowas zu machen. Könnte aber witzig sein.

Allerdings wenn sie dann direkt ablehnt, dann ist es bestimmt ein sehr sehr sehr unangenehmes Gefühl und irgendwie peinlich dann so abziehen zu müssen.

0
KathrinStuggi  20.04.2022, 18:03
@KiwiRakete1

Tja, 10 Sekunden Mut oder ein Leben lang einer verpassten Chance nachtrauern..... das musst du entscheiden

0
KiwiRakete1 
Fragesteller
 20.04.2022, 18:16
@KathrinStuggi

Ja, das stimmt.

Es mag unangenehm sein, falls sie nicht einwilligt oder sogar blöd guckt. Das verletzt in diesem Moment dann.

Aber letztlich läuft man der Person ja nie mehr über den Weg (man sieht sie höchstens mal in der Bibliothek nochmal oder so, aber man kann ja vorbei gehen und gut ist).

Man hat dann zumindest Gewissheit und kann sagen, dass man sich was getraut hat und man braucht nicht denken "Hätte ich mal ... "

1
KathrinStuggi  20.04.2022, 18:33
@KiwiRakete1

Man trauert immer den verpassten Chancen nach. Auf dem Sterbebett sagen viele "Hätte ich doch damals......"

0

Am besten noch eine die Burka trägt oder zB durch Wegschauen oder Wegdrehen signalisiert dass du sie nicht ansprechen sollst 😁

„eine Frau ansprechen“ … einfach mal x beliebig wen abklappern. Da fühlt sich „eine Frau“ sich ganz toll.

Merkst du selber oder? So wird das nix :)


KiwiRakete1 
Fragesteller
 20.04.2022, 18:00

Nicht irgendeine. Ich meine eine Frau, die mich interessiert. Nicht wahllos.

0

ja dort

oder wenn du merkst dass dir eine immer zulächelt dann drück ihr nen zettel in die hand und sie kann entscheiden

Wenn du drinnen eine siehst, einfach am Ausgang auf sie warten. Irgendwann muss sie ja gehen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Master in Psychologie - Schwerpunkt Kognitionspsychologie