Windows 10 Boot hängt sich beim Windows Zeichen auf und lädt nicht weiter?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hast Du wiederherstellen gemacht. Entweder ist der PC da noch beschäftigt oder ist nun abgeschmiert.
Wenn Du nun dadurch WINDOWS beschädigt haben solltest, ist leider eine Neu-Installation notwendig.

Nur so als Tipp für die Zukunft, gilt für WINDOWS 10 sowie 11:

Ich bevorzuge, auch Aufgrund der besseren Reproduzierbarkeit und um erst einmal kein Netzwerk zu haben, die "Offline" Installation durch USB-Stick.

Von diesem "Rücksetzen" halte ich persönlich nichts, da es bei mir nie sauber funktionierte (1x versucht) und ich eine saubere Installation ohne RESTE bevorzuge.

Aber auch die Aufteilung von WINDOWS selber und den Daten habe ich abgeändert.

Sichere, wenn möglich, Deine Daten z.B. auf einer separaten Partition oder externen Medium und installiere WIN11 frisch. Dazu wird ein ISO Image von WIN11 benötigt (Goggle dieses im Internet).

Mit der Software RUFUS kannst Du dann einen USB Stick erstellen, der so modifiziert ist, das WIN11 auch auf diesem PC installiert werden kann.

PC dann mit diesem Stick booten und installieren.

Die genau Vorgehensweise findest Du auch im Internet, RUFUS Info hier: https://www.pcgameshardware.de/Windows-11-Software-277633/News/bootstick-erstellen-rufus-1381233/

So habe ich mittlerweile WIN11 auch installiert und fahre bis heute gut damit.

Mach eine saubere NEU-Installation, installiere die Programme und konfiguriere die Maschine dann so, wie Du es benötigst. Die Installation Windows und dessen Programme erfolgt auf Laufwerk C:\ (primäre Partition).

Teile die Festplatte nun am besten in 2 Partitionen auf. Auf die Primäre (C:\) wird ja Windows und alle azugehörigen Programme installiert, auf D:\ speicherst Du später alle Daten und Downloads. Ich habe bei mir auch Treiber etc. des PC's dort abgelegt, falls mal etwas neu installiert werden muss.

Somit liegt jetzt eine saubere Trennung der Daten und dem eigentlichen WINDOWS vor.

Bei Problemen der WINDOWS Installation bleiben dann Deine Daten unangetastet.

Mache dann ein sauberes BACKUP der kompl. Installation und bei Problemen hättest Du dann die Möglichkeit, diese BACKUP alleinig ohne Datenverlust wieder zurück zu sichern. In diesem Fall hast Du dann immer wieder den von Dir eingestellten Zustand der Rechners. Also auch mit den von Dir durchgeführten Einstellungen  - besser ist keine Lösung !

Der PC ist nun wieder so eingestellt, wie DU ihn brauchst und zuvor konfiguriert hast !

Bei einem extremen Fehler oder wenn WINDOWS nicht mehr startet, bei Virenbefall oder sonstigen Unzulänglichkeiten experimentiere ich nicht lange, sonder spiele das so erstellte BACKUP auf C:\ zurück.

Alle Programme, Dein lauffähiges Windows und Einstellungen sind in diesem Fall auf einem Rutsch wieder vorhanden und Du kannst direkt mit dem PC arbeiten.

Nach gut 40 Minuten läuft alles wieder einwandfrei.

Es gehen keine Daten oder Downloads verloren, da diese ja auf dem unangetasteten Laufwerk D: liegen.

Ich mache das BACKUP mit ACRONIS True Image (habe ich einmalig gekauft) monatlich ein Backup von der kompletten Partition C:. Meine Daten auf D: sichere ich separat je nach Bedarf (wenn viel geändert wurde) oder auch mindestens 1x Monatlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TheRealKnossii 
Fragesteller
 08.01.2023, 19:22

Bei mir ist win 7 drauf und das ist passiert nachdem ich ihn zurück setzten wollte also geht das jetz nur mit diesem USB Stick?

0
dirkes3  08.01.2023, 19:24
@TheRealKnossii

Kenne die PC Hardware von Dir nicht, aber da WIN7 vom Support ausgelaufen ist, kam bei mir nur WINDOWS 10 in Frage. Das ist mittlerweile auch schon 4 Jahre her. Dein PC sollte Windows 10 fähig sein, denke ich.

0
TheRealKnossii 
Fragesteller
 08.01.2023, 20:44
@dirkes3

Das Problem ist ich hab versucht win 10 zu Booten sowie win 11 bei beidem hängt der sich im Windows Logo auf ich komm also nicht ins installations Menü vor dem Rücksitzen ging alles

0
TheRealKnossii 
Fragesteller
 08.01.2023, 20:56
@Physics96

Erst im Legecy Modus dann hab ich ne Meldung bekommen das des nicht geht iwas und dann hab ich mit Rufus Cbr to BIOS gemacht das ging zu Booten aber es hängt sich dann auf ich komm auch nicht in den Angesichtern Modus geht iwie garnix mehr

0
Physics96  08.01.2023, 20:59
@TheRealKnossii

Win10 kann man im Legacy Modus installieren, aber Win11 nicht. Generell ist UEFI zu empfehlen.

0
Physics96  08.01.2023, 21:03
@TheRealKnossii

versuch es im UEFI Mode und mit Secure Boot. Falls du in den BIOS Einstellungen CSM Support hast, kannst du diesen aktivieren oder deaktivieren, je nachdem welches funktioniert

0
TheRealKnossii 
Fragesteller
 08.01.2023, 21:39
@Physics96

Hab jetz mit Rufus win 10 drauf gemacht selbes Problem lädt kurz und hängt sich dann beim Logo auf

0
Physics96  08.01.2023, 21:44
@TheRealKnossii

wenn der kein UEFI hätte, dann würde doch kein Legacy stehen? Du musst einfach Legacy deaktivieren.

0
TheRealKnossii 
Fragesteller
 08.01.2023, 21:50
@Physics96

ne mein Windows ging ja vorher einwandfrei wieso sollte die auf einmal defekt sein

0
Physics96  08.01.2023, 22:01
@TheRealKnossii

du musst als MBR machen und im Legacy Mode booten. Win7 kann kein UEFI. Edit: Anscheinend kann die 64-Bit Version doch UEFI laut Internet...

0
TheRealKnossii 
Fragesteller
 08.01.2023, 23:05
@Physics96

Hab ich funzt alles nicht der hängt sich immer wieder auf war vorhin 1Mal in diesem Reparaturen Fenster aber komm jetz nicht mehr rein der hängt sich immer wieder auf egal was ich mach

0
Physics96  08.01.2023, 23:07
@TheRealKnossii

ok letzter versuch stell bei Rufus auf MBR ein. Aber dafür musst du im BIOS dann dieses CSM mit Legacy aktivieren.

0
TheRealKnossii 
Fragesteller
 08.01.2023, 23:21
@Physics96

Ja aber das Problem muss ja vom Pc kommen der startet ja net mal die Installation

0
TheRealKnossii 
Fragesteller
 08.01.2023, 23:22
@Physics96

Weder 7 10 11 alles probiert es hängt sich bei allen Versionen immer auf

0
Physics96  08.01.2023, 23:23
@TheRealKnossii

ja aber dieses Programm was ich dir geschickt habe formatiert den Stick als FAT32 und hat einen anderen Bootloader. Ein Versuch ist es wert.

0
Physics96  08.01.2023, 23:24
@TheRealKnossii

es kann auch sein dass dein BIOS mit dem USB Stick nicht klar kommt. Hast du einen anderen Stick? Noch besser wäre ein DVD Laufwerk.

0

Geh in den abgesicherten Modus (F8) und schau ob du das Problem lösen kannst. Eventuell könnte der chkdsk Befehl helfen.


TheRealKnossii 
Fragesteller
 08.01.2023, 18:00

und wie mach ich den Befehl ?

0
TheRealKnossii 
Fragesteller
 09.01.2023, 10:40
@Physics96

Ich küss dein Kopf Danke man ich konnte mein Rechner wiederbeleben !

1

Wenn sich chkdsk nicht ausführen lässt, dann hat die Festplatte einen defekt..

LA


TheRealKnossii 
Fragesteller
 08.01.2023, 18:21

Kann nicht sein weil es vor dem Versuch der Wiederherstellung ging

0