Wieviel Gehalt bekomme ich nach der Ausbildung als IT-Systemelektroniker?

4 Antworten

Das durchschnittsgehalt liegt laut http://www.gehaltsvergleich.com/gehalt/IT-System-Elektroniker-IT-System-Elektronikerin.html bei 1.949, berenigt um die ganzen Azubi Gehälter würde ich sagen sind es rund 2300,- bis 2500,- Euro im Monat.

Also 27.000 bis 30.000 Jahresbrutto, bei der Telekom mit etwas Glück dann noch mehr weil eventuell Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld gezahlt wird, mit viel Glück gibt es sogar 30 Tage Urlaub.


antipopulist  22.09.2010, 16:02

Die Durchschnittsgehalts-Listen kann man getrost in die Rundablage geben. Zum anderen gibt es da nichts zu bereinigen, da Ausbildungsgehälter in aller Regel nioht in den Gehaltsdurchschnitt einfließen. Im Klartext: Wenn du als Berufseinsteiger im Osten bei der Telekom oder einem vergleichbaren Arbeitgeber als Techniker anfängst, bist du mit 1500 Euro BRUTTO dabei. Im Westen vielleicht 1800. Der Urlaub beträgt das gesetzliche Minimum, und was ist Urlaubs- und Weihnachtsgeld ;-)?

0

Vielleicht etwas spät meine Antwort, aber falls immer noch jemand danach sucht... Ich bin seit Abschluss meiner Ausbildung letzten Jahres im Sommer bei einem Energieversorger als IT Systemelektroniker angestellt. Brutto-Gehalt sind aktuell knapp 3180€ im Monat und es gibt ein 13. Gehalt, sowie 31 Tage Urlaub.


Bei den Telekomikern? Dann wird Hartz IV der Regelsatz sein....

Das höngt zusehr von der Firma ab. Ab 1200,- bis 2000,- schätze ich.


Umut0233 
Fragesteller
 10.08.2010, 15:39

Wieso Hartz IV als Regelsatz ?

Ich finde die Telekom hat sich seit früher eig. sehr verbessert .

0
Rechenknecht  10.08.2010, 15:41
@Umut0233

Ich mache seit über 30 Jahren EDV. Und meine Erfahrung lehrt mich, dass egal, wieviel die Telekomiker verbessern: Sie werden die Schlechtesten bleiben. Hätten sie nicht den Staat als Bestizer, wären sie längst weg.

0
Umut0233 
Fragesteller
 10.08.2010, 15:46
@Rechenknecht

Meinst du jetzt uns als Azubis oder jetzt die Firma allgemein ? -.-

Ich finds dort besser als in einem Schexiss Kack Laden zu arbeiten und dort zu 80 % zu fegen.

0
Rechenknecht  10.08.2010, 15:55
@Umut0233

Der Laden ist Mist. Und gute Leute gehen dort schnell unter. Dort herrscht von alters her eine Beamtenmentalität, die einfach nicht zum digitalen Zeitalter passt. Schliesse dort ab, und dann nichts, wie weg. Es gibt überall gute Leute. Auch bei der Telekom, nur werden die dort ganz schnell aufgerieben.

0
Umut0233 
Fragesteller
 10.08.2010, 21:32
@Rechenknecht

Keine Ahnung in welchem Unternehmen DU gearbeitet hast, aber das was du da schwafelst passt garnicht zur Telekom. Immerhin arbeite ich dort und weiß es ja besser. Bis Heute war es keinesfalls so wie du es beschreibst.Alle sind nett und alle lassen mich auch entscheidungen treffen ohne ins Wort zu fallen.

Naja. Bestimmt wurdest du dort rausgeschmissen und musst jetzt Rache ausüben oder so.

Bisdann. Trotzdem Danke für die Info.

0
Rechenknecht  10.08.2010, 22:47
@Umut0233

Ich habe NIE für die telekomiker gearbeitet und werde das auch nicht. (Obwohl mir ein Bekannter, der in sehr gehobener Position dort schuftet, mir ein Angebot machte.) Ich muss nicht einem solchen Verein beitreten. Ich habe genügend Kohle, um das lächelnd Abzulehnen.

0
antipopulist  22.09.2010, 15:56
@Rechenknecht

@rechenknecht: Wobei hier noch anzumerken ist, dass die Telekom seit nunmehr über 10 Jahren kein Staatsunternehmen mehr ist. Die BRD ist mit Stand 2009 nur noch zu 14,8% Anteilseigner. Was freilich die Qualität nicht zwingend besser, sondern die Manager nur gieriger machte. Für die Arbeitnehmer hat das aber nicht unmittelbar Bedeutung, da andere Unternehmen in aller Regel auch nicht besser sind. Deswegen wäre ich mit Pauschalurteilen hier zurückhaltend.

0