Wie weit müssen Brunnen voneinander weg gebohrt werden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist meist gar nicht geregelt. Und wenn, dann in den Bundesländern unterschiedlich.

Eine Empfehlung gibt es von 10 Metern Abstand. Wobei 6 Meter meist gegeben sein müssen, da 3 Meter zur Grundstücksgrenze einzuhalten sind.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Scr4t 
Fragesteller
 09.05.2023, 15:13

Joa, sind so 6-10m.

0
tinalisatina  09.05.2023, 16:32
@Scr4t

Schau mal in Deinem Bundesland, ob da was anderes vorgeschrieben ist. Und dann kommt es natürlich darauf an, ob mit elektrischer Pumpe oder Hand. Ansonsten: Hast du mal mit dem Nachbar gesprochen? Kann er nicht ein paar Meter weiter weg schlagen.

0
Scr4t 
Fragesteller
 09.05.2023, 16:53
@tinalisatina

Ist eine Elektrische Pumpe. Ja, war vorher eigentlich anders kommuniziert. Jetzt ist der Brunnenbauer halt schon vor Ort und angefangen.

0
tinalisatina  09.05.2023, 18:56
@Scr4t

Oha, Pumpe ... Kommt jetzt auf die Gemeinde und das Bundesland an. Aber dazu braucht es idR eine spezielle Genehmigung. Aber gut, das ist dann schon wieder eine andere Baustelle.

0

Die Wasserentnahme aus dem Grundwasser ergibt eine Wassersenke. Der tiefere Brunnen hat noch Wasser, wenn der andere keines mehr hat.

Es macht Sinn, den Brunnen in der Mitte des Grundstücks anzulegen und tiefer zu bohren als unbedingt nötig. Die Sommer werden trockener, auch ohne Nachbarbrunnen.


Scr4t 
Fragesteller
 09.05.2023, 15:12

Ja, sind auf 80m. Sollte erstmal reichen. Was wäre denn wenn die Brunnen auf selber höhe sind? Beeinflussen die sich gegenseitig?

0
10tel  09.05.2023, 15:14
@Scr4t
Beeinflussen die sich gegenseitig?

Ja, wenn das Wasser langsamer nachfließt als es abgepumpt wird.

3

Die Frage ist, wie viel Wasser da raus gepumpt wir. Bei Privathäusern ist das ja normalerweise wenig. Dadurch wird sich der Grundwasserspiegel kaum ändern.