Wie oft habt ihr euren "Hair wash day"?

5 Antworten

Ich dusche täglich auch mit Haaren. Es gibt Shampoos die für „every day“ ausgelegt sind. Alles andere finde ich bei schwitzen und sport einfach eklig. Ich an mir.

Ich habe lange Haare und wasche sie meistens 3 Mal in der Woche (Montag / Mittwoch / Samstag). Am "Haarwaschtag" unter der Woche benutze ich am Morgen Trockenshampoo und am Abend wasche ich mir halt die Haare. Manchmal benutze ich Conditioner.

Mehr als 3 Mal die Woche die Haare zu waschen wäre mir echt zu blöd, weil es so lange dauert bis ich die gewaschen habe und dann auch noch geföhnt...

Eigentlich habe ich glatte Haare, aber ich flechte sie immer über Nacht, damit sie nicht so verheddern.. dadurch habe ich meistens Wellen.

Ich wasche meine Haare dreimal die Woche. Zweimal nur ein Kurzprogramm, einmal länger mit Deep Conditioner. Letzteres lege ich gern aufs Wochenende, oder wann immer ich halt sonst freie Tage habe (Schichtdienst halt).

Ich hab tatsächlich Locken, aber meine Routine ist darauf ausgelegt, dass diese zwar gesund sind, aber nicht als Locken fallen sondern eher als Wellen. Hat mehrere Gründe, vor allem eben dass ich meine Haare für die Arbeit zusammen binden muss und das mit Locken scheußlich aussieht, mit den ganzen Hubbeln auf dem Kopf; und das Locken nicht zu meiner Persönlichkeit passen. Locken sind was für feminine kleine Mädchen, nicht für androgyne erwachsene Personen.

Bei meinem 'Kurzprogramm' bürste ich zunächst meine Haare, dann benutze ich festes Shampoo (Von cd, gibts bei Rossmann, ich benutz das mit Granatapfel), dann feste Spülung (Da hab ich eine von Isana, auch bei Rossmann, da nehm ich die mit Aloe Vera), und dann nehme ich als Leave-in von Balea (von dm) die Haarmilch für Feuchtigkeit. Anschließend kämme ich die Haare nochmal. Im trockenen Zustand kämme/bürste ich meine Haare eigentlich nie.
Auch beim längeren Programm fange ich mit Haare bürsten an, benutze dann aber meistens ein flüssiges Shampoo. Da brauche ich zur Zeit hauptsächlich irgendwelche Reste auf, kann nix so wirklich davon empfehlen.
Das wichtige ist dann aber halt, dass ich eine Haarkur auftrage (Da probier ich mich immer mal wieder durch), und die auch locker 1-2 Stunden einwirken lasse. Dann wasche ich das aus, Haare kämmen, fertig. Die Haarmilch lass ich da meistens sein, so viel brauchen meine Haare dann auch wieder nicht.

Föhnen mache ich praktisch nie. Vielleicht ein-zweimal im Jahr.

Die Locken werden bei mir zu Wellen, indem ich sowas wie Zusammenknautschen vermeide, Die Haare offen trocknen lasse und natürlich, weil ich sie nass einmal durchbürste, sodass sie sich nicht unabhängig voneinander kringeln.
Wenn ich mich um meine Locken kümmere, krieg ich so ungefähr 3A bis 3B. Mit meiner Locken-Reduzier-Routine komm ich eher zu 2B.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte schon viele Haarfarben und Haarlängen

Millimaus765 
Fragesteller
 14.09.2022, 16:51

Wundervolle ausführliche Antwort, danke :)

1

ich wasche meine Haare (unabhängig vom duschen) alle zwei bis drei Tage, weil ich glatte Haare habe und man leider sofort sieht wenn sie anfangen fettig zu werden. Eine Routine hab ich nicht, einfach mit normalem shampoo.

Ich versuch sie höchstens alle 3 tage zu waschen, was mittlerweile auch ganz gut so klappt

Ne wirkliche routine hab ich nicht. In der regel lasse ich meine Haare lufttrocknen und mache mir etwas haaröl in die spitzen. Wenn sie trocken sind kämme ich sie dann. Meine haare sind irgendein mittelding aus glatt und wellig^^