Wie muss ein Arbeitszeugnis von der äußeren Form aussehen?

5 Antworten

Schau mal hier, sehr hilfreich :)

Viel Glück!


atlas111 
Fragesteller
 27.01.2020, 01:25

Da stehen meine Fragen auch nicht.

0
atlas111 
Fragesteller
 27.01.2020, 01:26

Tel.-Nr und Fax sollte nicht im Arbeitszeugnis stehen, ansonsten könnte man meinen, dass der AN schon Kontakt mit dem AG hatte.

0
salome77  27.01.2020, 16:20
@atlas111

Der Arbeitnehmer hatte doch schon Kontakt mit dem Arbeitgeber, schließlich hat er bei ihm gearbeitet.

0

Mal abgesehen davon daß nicht erwähnst, um welche Arbeit du dich bewerben willst - spielt ja vielleicht nicht die große Rolle - aber alle Unterlagen zu deiner Befähigung für den Job, sind wichtig. Möglichst im Original(!!!). Egal was es beinhaltet.

Und warum du dir Sorgen darum machst, daß dein Geburtsdatum bekannt wird, würde ich - nie und nimmer - erwähnen, wenn es um eine Job geht.


atlas111 
Fragesteller
 27.01.2020, 01:15

Ja was jetzt? Soll Geburtsdatum erwähnt werden oder nicht im Zeugnis? Es geht um einen Vertriebsjob.

0
atlas111 
Fragesteller
 27.01.2020, 01:24

Das steht aber im Zeugnis drin das Geburtsdatum, das ist doch das Problem.

0

Zu 1) Bei mir steht meistens Zeugnis aber Arbeitszeugnis ist auch nicht verkehrt.

Zu 2) Man kann verschiedene Dinge korrigieren lassen; einfach ansprechen und um Abänderung bitten.

Zu 3) Ich kenne das nicht anders, da steht Name und Sitz der Firma, Geschäftsführer, Bankverbindung und Telefonnummer. Oft wird ja auch ein firmeneigener Vordruck bzw. Papier verwendet wo diese Sachen drauf stehen.

Zu 4) Es muss doch erkennbar sein für wen das Zeugnis ist, es gibt ja viele Meier, Müller, Schulze usw. Also Geburtsdatum sollte da mindestens stehen.


atlas111 
Fragesteller
 27.01.2020, 01:24
  1. Bei mir steht Arbeitszeugnis und in dem buch habe ich Zeugnis gelesen. In meinem Buch steht, dass Geburtsdatum strittig ist und wegen der Altersdiskriminierung nicht drin stehen sollte.

Aber muss Handelsregister-Nr. drauf stehen und Impressum und weshalb Bankverbindung? Will der neue AG etwas überweisen? Und weshalb Telefonnummer? In meinem Buch steht, dass Tel.-Nr. und Fax nichts verloren haben. Ansonsten könnte man meinen, dass der Arbeitnehmer schon Kontakt mit der Geschäftsleitung hatte.

0
johnnymcmuff  27.01.2020, 01:33
@atlas111
In meinem Buch steht, dass Geburtsdatum strittig ist und wegen der Altersdiskriminierung nicht drin stehen sollte.

Wie in meinem Beispiel soll man denn sonst ein Zeugnis zuordnen können? Was soll an dem alter denn Diskriminierung sein? In seiner Bewerbung gibt man solche Daten doch auch an.

In Büchern steht vieles, bedeutet aber nicht dass es richtig oder gut ist.

Aber muss Handelsregister-Nr. drauf stehen und Impressum und weshalb Bankverbindung? Will der neue AG etwas überweisen?

Habe ich doch oben erklärt. Der Arbeitgeber verwendet Papier mit vorgedrucktem Firmenlogo oder es wird durch ein Programm erstellt.

Bankverbindung ist natürlich überflüssig bei einem Arbeitszeugnis aber Arbeitgeber verwenden eben für alle Arten von Briefen die vorgedruckten Sachen.

0
  1. Es kann "Zeugnis", "Arbeitszeugnis", "Schlusszeugnis", "Zwischenzeugnis"... da stehen. Wichtig ist, es gibt eine Überschrift.
  2. Wenn das Zeugnis auf einem Briefbogen steht, der üblicherweise im Betrieb verwendet wird und auf diesem Fax- und Telefonnummer steht, ist das nicht nur in Ordnung, es wäre nicht ok, wenn ein anderes Briefpapier verwendet würde.
  3. Es gilt die gleiche Antwort wie bei 2. Das BAG hat schon in einem Urteil vom März 1993 festgestellt, dass ein Zeugis auf beim AG üblicherweise verwendeten Briefbögen ausgestellt werden muss.
  4. Das Geburtsdatum muss nicht drauf sein, es kann aber und ist nicht unüblich. Eine "Diskriminierung" kann ich nicht nachvollziehen. Bei einer Bewerbung stehen doch die persönlichen Daten sowieso, falls es sich nicht um eine anonymisierte Bewerbung handelt. Ebenso lässt sich aus dem Lebenslauf das Alter des Bewerbers erkennen.
  1. beides ist ok
  2. Ist nicht darauf.
  3. nein
  4. muss drauf sein, da es sonst nicht eindeutig dir zugeordnet werden. Du kannst das Geburtsdatum sonst bei Bewerbungen schwärzen.

was soll die Schule noch alles lehren? Steuerrecht, Versicherungen, banken, Arbeitszeugnis??? Dafür sind die nicht da.