Wie kriege ich eine gute Panade für meine Schnitzel hin?

9 Antworten

Zuerst wendest Du das abgetrocknete Fleisch in Mehl, dann in Ei und erst dann in Semmelmehl. Ich sammle immer Brotreste und reibe sie selber zu Semmelmehl. Wichtig ist das Du viel Oel nimmst, das Schnitzel sollte fast bedeckt sein, dann die Pfanne auch mal hin und her schwenken, sodass das heiße Fett auch mal kurz über das Schnitzel laufen kann, das macht es so schön wellig.

Gutes gelingen wünscht engelhaar!

Ein richtiges Wiener Schnitzel ist außen knuspig und innen zart. Die Tipps fürs Knusprige hast Du schon bekommen. Ich lege meine Schnitzel über Nacht (gewaschen und abgetupft) in eine Einfriertüte mit Öl. Dadurch sind sie bei mir innen butterweich.

Diese Schnitzel schmecken auch gut aus der Fritöse. Ganz normal panieren und dann in die Fritöse. Wenn sie oben schwimmen, sind sie fertig. Du brauchst nur noch den Bräunungsgrad abwarten. (Das empfiehlt sich aber nur, wenn das Fett ohnehin gewechselt werden muss. Nach den Schnitzeln ist auf jeden Fall ein Fettwechsel fällig.) Gutes Gelingen!

man nehme drei Schüsseln, in der erste ist Mehl, in der zweiten ist Ei und in der dritten das Paniermehl (Kornflakes). Die Schnitzel würzt man erst mal gut mit Pfeffer und Salz nach belieben auch mit Paprika und dückt sie dann in das Mehl, das sie ordentlich bemehlt sind, dann zieht man die Schnitzel durch ein verquilltes Ei, das Schnitzel leicht abtropfen lassen und in das Paniermehl ordentlich durchdrücken und dann ab in die Pfanne. Die mit Sonnenblumenöl oder ähnliches befüllt ist. Am besten soll der geschmack sein bei Schweineschmalz und das dan auf einen Küchenkrepp abtropfen lassen. Guten Appetit

Gruß Tanja

Ich komm aus Ö und kann Schnitzel schon machen seit ich 5 bin ^^ also meine mam schneidet das jeweilige Fleisch (richtiges Wienerschnitzel wird mit kalbsfleisch gemacht) in die gewünschte dicke, ein bisschen salzen und pfeffern, dann jedes stück gut in mehl Tauchen, dann in verquirltes ei und zum schluss noch reichlich in brösel! Dann in Öl oder Schweineschmalz goldbraun rausbacken (Tipp reichlich öl oder schmalz verwenden....schmeckt noch besser und spritzt nicht so viel) :D

Um es richtig lecker und knusprig zu machen, misch in die Semmelbrösel noch Cornflakes (etwas zerbröselt). Schmeckt sehr lecker.

Achja: Ein echtes "Wiener Schnitzel" wird nicht mit Schweinefleisch, sondern mit Kalbsfleisch gemacht! Ist aber natürlich nur was für verwöhnte :-)