Wie ist Eig Die Oberstufe und Abitur?


08.06.2023, 18:53

Soll ich mir Sorgen machen?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Mittel 44%
Schwer 25%
Leicht 25%
Sehr schwer 6%

5 Antworten

Mittel

Inhaltlich nicht schwer, es sind aber viele Fächer und jedes braucht dementsprechend Aufmerksamkeit. Während der Abizeit ging's mir psychisch extrem schlecht, weil ich von 8-16:30 in der Schule war und dann auch noch Zuhause die Hausaufgaben erledigt werden mussten. Es ist schon nicht ohne alles geregelt zu bekommen. Also schwer ist es nicht, vor allem wenn man sowieso ein Labertyp ist hat man in vielen Fächern ganz einfach 12 Punkte Minimum.

Aber die Hauptfächer und die neue Fremdsprache brauchen sehr viel Aufmerksamkeit, weil die halt Schriftlich sind. Ich empfehle dir wähl deine Lks später nach den Lehrern und nicht nach deinen Interessen. Wenn du einen korrekten Lehrer in deinen Lks hast kann dir das ordentlich die Note retten. Ich hab nämlich meinen zweiten LK so gewählt, weil meine ganzen Freunde da waren, die Lehrerin war aber sehr streng= schwierig gute Noten zu bekommen.

Deshalb alles gut durchdenken, die Fächerwahl ist das A und O. Mein Motto war immer Work Smarter Not Harder ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EinGirl14 
Fragesteller
 06.06.2023, 23:48

Dankee aber werden die mündlichen oder schriftlichen Noten mehr gezählt?

0
SamFragtSichWas  06.06.2023, 23:50
@EinGirl14

Wenn du Fächer als mündlich belegst ist 100% mündlich da schreibst du auch keine Klausuren. In schriftlichen Fächern schreibst du Klausuren die zählen dann 50% und die mündliche Note zählt 50% deshalb immer die Hausaufgaben haben und versuch jede Stunde mindestens zweimal was zu sagen dann packst du 12-13 Punkte :)

1
Mittel

Es ist dann leicht bis mittel, wenn du in der Zeit davor (Unterstufe, Mittel-Stufe) einigermaßen gescheit gelernt und aufgepasst hat.

Mit größeren Wissenslücken in die Oberstufe zu starten, dürfte ziemlich gruselig bis unlösbar werden.

Außer Auswendiglernen musst du auch in der Lage sein (komplexere) Sachverhalte zu erfassen, Transfers zu leisten und es ist Eigeninitiative gefragt. Disziplin und Zeitmanagement ist nie verkehrt, denn spätestens im Studium hast du damit zu tun.

LKs nicht nach Lehrer (ich weiß es gab hier eine andere Meinung) wählen, sondern nach Können und Interesse. Wer sich dafür interessiert, was er tut, ist motivierter.

Mittel

Es kommt darauf an es gibt eben die die selbst im Studium locker alles aufsaugen und die die schon Probleme beim esa hatten und dann gibt es die, die ihr ganzes Leben nichts lernen mussten und im Abitur damit voll aufs maul fliegen oder halt nicht

Schwer

Kommt drauf an wie diszipliniert bist und wie gut du lernen kannst. Da ich ein fauler Mensch bin ist es für mich schwer, du muss halt viel lernen. Umso besser dein Lehrer ist umso weniger muss du selbstständiglernen


EinGirl14 
Fragesteller
 06.06.2023, 23:05

Muss man auch bestimmte Fähigkeiten haben oder nur Auswendiglernen?

0
urannoying  06.06.2023, 23:09
@EinGirl14

Ja logisch denken können für Mathe und entweder du kannst deutschtexte deuten oder du ziehst irgendwas aus deinem Arsch raus oder du lernst einfach standard antworten auswenig aber das ist aufwendig du muss z.b von einem Gedicht sprachliche Mittel deuten warum der Autor das verwendet hat und was für eine Wirkung es auf das Gedicht hat und so ein scheiß

0
Leicht

In Norddeutschland finde ich den ziemlich lächerlich, was ich hier so an Abiturprüfungen gesehen habe...

In Bayern wiederrum muss man sich erstmal Neufinden nach der Abiphase.


supichen  10.12.2023, 13:14

warum lächerlich?

0