wie höre ich auf Schnell zu weinen?

5 Antworten

Guten Abend,

es gibt verschiedene Beruhigungstechniken (z.B. progressive Muskelentspannung) die du mal ausprobieren kannst in der jeweiligen Situation (einfach mal Google fragen) - ich finde Atemtechniken extrem gut - da dadurch ein kleiner „Sauerstoffschock“ deine Blutbahn anregen könnte bzw. Dich auch beruhigen kann :) ist bspw. Für Konzentration auch ganz gut (Prüfungen)

daneben - und eigentlich als wichtigster Grund anzuführen, ist eine OBJEKTIVE Analyse des Problems, weshalb du weinst. Kann es sein, dass du stetig katastrophisierst? Dein Problem wird sicherlich im Anbetracht der Weite des Universums so klein sein - du machst es nur groß. Also was soll’s :)

Arbeite an deiner Selbstkontrolle - mach dir klar, dass weinen ein Abwehrmechanismus ist aus der Kindheit - man gibt quasi die Verantwortung ab. Es bringt dir aber nichts - ganz im Gegenteil: Statt die Zeit in die Lösungsfindung zu stecken und die Zukunft zu gestalten/verändern, verschwendet man sie mit nostalgischem jammern und bleibt in der Vergangenheit.

Ferner muss ich dir noch eins sagen: Probleme sind auf eine skurrile Art super. Nur so kann man sich verbessern und das macht das Leben aus - sonst wäre es doch langweilig, oder?

ein kleiner Nachtrag: Bei Trauer o.ä. Ist es völlig okay zu weinen, wenn es aber täglich oder in jeglichen Situationen so ist, dass es gar einen stört, sollte man analysieren warum dies so ist!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin ein Mensch, der selten bis gar nie seine Gefühle zeigt.
Denke, das kommt bei mir dadurch, dass mir meistens egal ist, was andere von mir denken. Ich habe Besseres zu tun, als mich nur darauf zu konzentrieren.
Durch regelmäßigen Sport und viel Stress bin ich sehr ausgeglichen und habe nie das Bedürfnis zu weinen, auch wenn es gerade schlechte Zeiten gibt.
Ich weiß natürlich nicht, ob meine Extreme besser oder schlechter ist. Aber versuchen Sport zu treiben und dich auf dich selber zu konzentrieren wäre grundsätzlich nicht schädlich für dich.

Wieso möchtest du nicht mehr? Akzeptiert dein Umfeld nicht wenn du weinst?

Weinen ist ein sehr gesunder Mechanismus. Über Dinge zu Tauern und seine Gefühle zuzulassen und zu spüren ist der einzige Weg wie du deine Emotionen gesund verarbeiten kannst.

Wenn dir irgendjemand einredet das sei etwas schlechtes, oder du dürstest das nicht solltest du diese Person aus deinem Leben streichen. Solche Idioten braucht man nicht.
Mein Tipp wäre nicht zu versuchen es zu unterdrücken, sondern seine Tränen zu akzeptieren und zu wissen, dass es ein gesunder Verarbeitungsmechanismus ist.


Bilal010101101 
Fragesteller
 23.06.2023, 22:12

Ich will es einfach nicht mehr

0

Je mehr du dich dagegen wärst, desso länger dauerts.

Wenn du weinen musst, dann mach es dir gemütlich und lass es raus. Es ist befreiend und ist halt der schnellste Weg.

Hör fröhliche Musik, versuch, positiv zu denken, beweg dich viel, denke an alles wofür du an diesem Tag dankbar bist, schreib deine Gedanken auf, rede mit jemandem, und wenn du gerade zb in der schule bist (ka wie alt du bist aber nur als bsp) dann geh kurz auf Klo, atme tief durch und dann wirds schon wieder