Wie heißt der Fachbegriff um den „Kabel Kopf? 😂 (siehe bild) zu wechseln wie ihr seht ist er durch, wenn muss ich beauftragen und kann man das selber wechseln?

8 Antworten

Der "Kabelkopf" nennt sich "Stecker" ( und den steckt man in die "Steckdose")

Wäre aufgrund deines fehlenden Basiswissens besser, das durch eine Fachkraft machen zu lassen.

Elektrogeschäft aufsuchen, die machen das mit etwas Glück wahrend man wartet ( 5 Minuten Arbeit)

Natürlich kann man das auch selbst machen, aber mangels Adernendhülsen, passende Zange, ect..rate ich bavon ab, das wäre schludrige Arbeit.

Das Teil hier muss ausgetauscht werden, aber eben korrekt https://www.pollin.de/p/pvc-schutzkontakt-stecker-451564

Du musst aber auch die Steckdose überprüfen lassen, wo das eingesteckt ist, die ist sicherlich auch schon defekt..

Oder willst du, dass es so endet?

http://www.feuerwehr-voelklingen.de/site/assets/files/2846/2015-09-24_steckdosenbrand_hofstattstrasse_3.jpg

Woher ich das weiß:Hobby

Nitram  29.05.2019, 22:53

Das war auch mein Gedanke, die Steckdose zu überprüfen.

2

"Schuko-Stecker"

In deinem Fall knapp vorm Hausbrand! Auf gar keinen Fall weiterverwenden.

Passiert leider. Da ist auch die fachgerechteste und beste Steckverbindung nicht vor sicher.

Ein Fachmann muss zunächst diesen Stecker sowie die Steckdose, in der das ganze passiert ist, austauschen. Die Steckdose muss auch dann ersetzt werden, wenn keine Schmorspuren zu sehen sind, da die Hitze auch auf diese eingewirkt hat und man schwer nachvollziehen kann, auf welcher Seite der Fehler überhaupt passiert ist (Anhand dessen, wie es geschmort hat, würde ich sagen, es war der Stecker).

Dann kannst du das Gerät wieder verwenden.

Hinweis: Damit das nicht sofort wieder passiert, sind für die Montage des neuen Steckers Fachkenntnisse und Spezialwerkzeug nötig. Bitte keinesfalls selber versuchen. Einfach abschneiden und ohne weiteres einen neuen "dranfummeln" reicht NICHT.

Woher ich das weiß:Hobby

Was für ein Kabel ist das?

Wenn es ein einfaches Kaltgerätekabel ist würde ich es wegschmeißen und einfach ein neues kaufen. Ansonsten den Schutzkontaktstecker ("Schuko") wechseln (lassen).

Das ist ein Schukostecker. Theoretisch ist es kein Hexenwerk solch einen Stecker zu wechseln.

Wichtig: Aderendhülsen vor der Steckermontage auf die Adern pressen.


heilaw  29.05.2019, 21:55

Ob er eine Aderhülsenzange hat?

1
RareDevil  29.05.2019, 22:02
@heilaw

Ob er den Rat von Leestiger beherzigt, und auch die Steckdose prüft (prüfen lässt)? So wie der Stift aussieht, ist da mehr heiß geworden, wie nur der Stecker. Schätze schlechte Kontaktstelle... Sonst sieht der neue Stecker schnell genauso aus... :)

4
Leestigter  29.05.2019, 22:09
@heilaw

Wer den Begriff "Kabllkopf" benutzt wohl eher kaum..

1

das ding nennt sich schuckostecker,kannst in jedem baumarkt kaufen.würde auch die steckdose prüfen in der er war denn die ist bestimmt auch beschädigt den schmorstellen nach

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sehr lange in dem Bereich berufstätig