Wenn gesagt wird, "das Volk" solle "aufstehen", was ist damit gemeint?

8 Antworten

Wie du selbst festgestellt hast, ist der Begriff nicht weiter definiert.

Das führt dazu, dass alle möglichen politischen und weltanschaulichen Gruppen ihn verwenden und dabei in ihrem Sinn interpretieren können.

Die einen verwenden den Begriff für die umfassende Mobilisierung breiter Bevölkerungsschichten zur Teilnahme an landesweiten legalen Protesten.

Für andere ist er eine Chiffre zur Umsetzung staatsgefährdender Umsturzideologien mit Aufruhrcharakter.


BastianStaub 
Fragesteller
 25.10.2022, 15:15

Für mich klingt es nach "Die anderen sollen mal was machen, ich habe meinen Teil erfüllt, indem ich sagte, daß das Volk aufstehen solle"

0
Enzylexikon  25.10.2022, 15:19
@BastianStaub

Das kann man durchaus so sehen.

Die "Führer" solcher Bewegungen versuchen natürlich in größtmöglichem Maße davon zu profitieren, wenn sich die Anhängerschaft in Bewegung setzt.

Ob das Ergebnis dieses "Aufstehens" dann ein verwüstetes Stadtviertel, der Sitz in einem Bezirksrat, oder eine Haftstrafe ist, hängt von den genaueren Umständen ab.

0

Ich würde sagen allgemein sich dazu zu entschliessen im sinne desjenigen zu handeln der das gesagt hat.

Hier ist eine analogie dazu: von verschwörungsmythikern wird öfters mal der spruch: Wacht auf schafe benutzt.

Das bedeutet in dem kontext soviel wie das man sich wach umschauen sollte in informieren sollte. Um die verschwörung als solche zu erkennen.

Ähnlich verhält es sich auch mit dem aufruf das man aufstehen sollte. Was man damit genau meint das diejenigen tun sollen kann man warscheinlich nur im kontext sagen. Allgemein wie gesagt gehts in richtung: Steht auf Leute. Helft mit das zu beweitigen was ich kritisiere. Oder unterstützt mich darin.

Na, um sieben Uhr statt erst um elf.


Luchterstark  25.10.2022, 15:27

Endlich ist das geklärt.

3
Geht es darum, an Demos teilzunehmen, einen Staatsputsch durchzuführen, Bürgerkrieg, was ist damit gewöhnlich gemeint?

Das kann alles gemeint sein. Hauptsache die Aufstehschreier können nicht für konkrete Aufforderungen haftbar gemacht werden.

Gerade Menschen die sich von der Politik vernachlässigt fühlen interressieren sich sehr wenig dafür. Sie wählen ohne sihc vernünftig zu informieren. Sie wählen Parteien, die bereits im Parteiprogramm eine Meinung vertreten die sie niemals hätten. Sie sind häufig keine Parteimitglieder und versuchen ihre Position einzubringen.