Wenn die Menschheit unendlich lange leben könnte, würden wir es dann irgendwann schaffen, andere Galaxien zu erreichen?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Nein 60%
Ja 40%

13 Antworten

Ja

Theoretisch ist alles möglich - unendlich ist eine lange Zeit.

Die Menschheit hat nur ein paar hunderttausend Jahre gebraucht, um auf den Mond oder zum Mars fliegen zu können. In weiteren tausenden Jahren werden wir vielleicht schon dort siedeln.

So wie der Mensch die Erde für sich erschlossen hat, wird er es auch nach und nach mit mit anderen Planeten und eines Tages wohl auch mit anderen Sonnensystemen tun.

Das große Problem ist, für den Menschen bewohnbare Planeten zu finden und dann dort hin zu kommen. Höchstwahrscheinlich wird man zunächst keine Menschen, sondern Androiden schicken.

Aber das ist Zukunftsmusik und hängt vor allem davon ab, ob wir uns nicht vorher selbst vernichten.

Nein

Auch das würde nichts bringen, da man nicht unsterblich ist. Die Nahrungsversorgung für so eine interstellare Reise wäre einfach nicht machbar. Man würde diese Menschen in den sicheren Tot schicken.

Ob sowas jemals möglich wird, können wir nur hoffen.


TealcSG1  22.05.2022, 09:48

Theoretisch wäre die Nahrungsmittel Versorgung möglich. Da gibt es ganz andere Probleme, effektive Antriebe, Schutzschilde etc.

1
Nein

Das könnten nicht wir schaffen, sondern wenn dann nur einzelne Individuen.

Außerdem würde sich die Menschen, die in eine andere Galaxie reisen, unglaublich evolutionär verändern!

Die nächste Galaxie ist 2,5 Millionen Lichtjahre entfernt.

Gehen wir mal davon aus, dass Menschen es irgendwann schaffen, 10% der Lichtgeschwindigkeit zu erreichen (was aus heutiger Sicht unmöglich ist), dann würde der Hinflug in die nächste Galaxie 25 Millionen Jahre dauern.

Heutzutage realistisch sind leider nur 30.000 km/h im leeren Raum.

Ein Lichtjahr entspricht 9,4605 Billionen Kilometern.

Mit heutigen Mitteln würde man also allein für ein einziges Lichtjahr 315350000 Jahre benötigen.

Man kann sich also ausrechnen: 315.350.000 mal 2,5 Millionen. Das Ergebnis wäre 7.883.750.000.000.000 - so viele Jahre würden wir bis zur nächsten Galaxie benötigen.

Kommunikation unmöglich!

Würde man von der anderen Galaxie aus, zu uns Signale schicken, dann würden diese erst in 2,5 Mio Jahren hier ankommen.

Übrigens wird unsere Galaxie sowieso in 3-4 Milliarden Jahren mit der Andromeda-Galaxie kollidieren. Es wäre also einfacher, einfach bis dort hin abzuwaren. Die Galaxien bewegen sich im Raum nun mal schneller, als menschengemachte Raumschiffe.

Beziehungsweise möchte ich damit nur andeuten, dass uns die nächsten Galaxien von ganz allein erreichen werden.

Ja

Die Antwort wäre eher ein vllt..

wenn es in der Zukunft möglich ist sein Bewusstsein in einen Computer oder ähnliches hochzuladen zb wäre zumindest das Nahrungsproblem gelöst.. man müsste das Bewusstsein aber off schalten, denn selbst mit einem Warpantrieb (übrigens ist beides theoretisch möglich und manche ECHTE Wissenschaftler sind von der Machbarkeit sogar überzeugt) würde die Reise mehr als verdammt lange dauern.. der menschliche Geist muss beschäftigt werden und wenn uns die Unterhaltungsmöglichkeiten nach 1000 Jahren ausgehen und wir noch 2000 Jahre vor uns haben, würde jeder einzelne verrückt geworden sein, bis sie ankommen.. Weiterhin ist hier eig noch das Problem der Wartung.. wir müssten also etwas bauen das über all die Zeit nicht in stand gehalten werden muss.

Eine weitere Frage wäre noch, wie lange es dauert bis sich die Menschheit so weit Technologisch entwickelt hat und ob das Universum nicht schon wieder aufhören würde zu existieren bis wir an unserem Reiseziel angekommen sind..

Noch hinzukommt das unsere eigene Galaxie schon wahnsinnig groß ist.. also bräuchte man noch einen triftigeren Grund, als bloße Neugierde, so eine wahnsinnige Reise auf sich zu nehmen

In der Annahme das man unendlich viel Zeit hat eine Lösung zu suchen weil nichts die Menschheit ausrottet, wären die Grenzen des Möglichen nur noch gegeben durch Naturgesetze (in ermangelung eines besseren Wortes) die wir ggf heutzutage noch nicht alle kennen oder ausreichend verstehen und in Rohstoffen.

Wenn wir jetzt annehmen das unendliche Zeit bedeutet das wir unendlich viele Zwischenschritte haben können und so in der Theorie Rohstoffe nicht begrenzt sind auf die die man auf der Erde hat bzw. auf die Menge die es auf der Erde gibt würde Rohstoffe auch kein garantiertes Problem mehr sein. Aber immer noch ein potentielles.

Ich würde vermuten das keiner aktuell die Technik in z.b. 10 000 JAhren vorhersehen kann. Auch kann man vermutlich nicht vorhersagen wie sich unser Verständnis der Physik in z.b. 10 000 JAhren verändern wird.

In soweit würde ich nicht ausschließen, aber auch nicht garantieren, wollen das in unendlich vielen JAhren die notwendige Technologie existiert um eine solche Strecke zurück zu legen.

Das halt alles in der Annahme das zw. jetzt und irgendwann nicht irgendwas passiert das die Menschheit unwiederbringlich zurück wirft, ausrottet usw.