Welches Satzglied ist "garantiert"?

3 Antworten

"Dadurch ist die Reise auf diesem Drachen nicht gerade bequem; aber es wird einem garantiert nicht die Vorfahrt genommen."

Es handelt sich hier um 2 Sätze.

aber > (Position 0)

es > Subjekt

wird > 1. Teil des Prädikats

einem > Dativobjekt

garantiert > Modaladverbiale

nicht > 2. Teil des Prädikats

die Vorfahrt > Nominativobjekt

genommen. > 3. Teil des Prädikats


Grammatikus  25.12.2015, 06:43

Eine Rückmeldung wäre nett.

0

garantiert ist das Partizip Perfekt Passiv von garantieren.
Im Deutschen verwendet man es bei der Zeitenbildung in den Vollendeten Zeiten des Aktivs: ich habe garantiert; ich hatte garantiert; ich werde garantiert haben.

Weiterhin wird es zur Passivbildung benutzt, und zwar in allen Tempora (Zeiten).

Wie der Zufall es will, gibt es die Form auch als Präsens Aktiv:
er/sie/es garantiert dir das

Trotzdem trifft das alles in deinem Beipiel nicht zu. Da ist zwar ein Präsens Passiv: es wird einem nicht die Vorfahrt genommen.

Aber bei diesem Prädikat steht "garantiert" als Adverbiale Bestimmung der Art und Weise (modal). Frage danach: wie wird es nicht genommen?

garantiert hat hier die Bedeutung: mit Sicherheit

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Volens  27.11.2015, 00:59

In dem Gewusel kommt man garantiert durcheinander!
:-)

0

Adverbiale Bestimmung der folge bzw Absicht schätze ich:)


Shenzai 
Fragesteller
 26.11.2015, 18:55

Danke :)

0
untouchable2000  26.11.2015, 18:59

Sorry meinte Modale Satzadverbiale

Modale Satzadverbiale beziehen sich immer auf den ganzen Satz. Sie dienen der Stellungnahme und Bewertung hinsichtlich der Gesamtaussage des Satzes. Zu den modalen Satzadverbialen gehören die Satzadverbien aber auch Nomengruppen und Präpositionalgruppen :)

0