Welches Modem und Vertrag brauche ich?

4 Antworten

Hallo jehfdjkhkf,

das sind gleich 3 Komponenten, die nicht zwingend etwas miteinander zu tun haben.

Das eine ist eine „Kabeldose“, ausgelegt für das klassische Antennen-Kabel mit zusätzlichem Koaxial-Anschluss. Diese Dose ist für einen Kabelanschluss vorgesehen.

Die LAN-Buche scheint eher Teil eines lokalen Netzwerkes zu sein. Das bedeutet, dass diese Dose mit irgendeinem Router verbunden ist, dessen Aufgabe es ist, eine Internetverbindung zu verteilen.

Das 3. Bild zeigt einen Glasfaseranschluss von uns, bzw. ein Glasfasermodem. Hier muss nur noch ein Router (z.B. Speedport oder Fritz!Box) angeschlossen werden. Hierbei wären wir der richtige Ansprechpartner, was Tarif und Hardware angeht.

Viele Grüße Daniel H.

Modem gibts nicht mehr

die Dinger nennt man Router

das auf dem 1. Foto ist TV / Radio anschluss


DieFreistunde  18.06.2022, 22:57

Router und Modem sind zwei unterschiedliche Geräte mit unterschiedlichen Aufgaben. Du brauchst immer beide Geräte, wenn du Internet von deinem Internetanbieter bekommen willst. Was man öfter als "Router" bezeichnet (Beispiel: FritzBox!) ist eine Kombination aus beiden Geräten. Es ist ein Modem, Router und Ethernet Switch in einem.

1
flauski  18.06.2022, 23:13

Sie haben nicht recht. Was Du da als Router bezeichnest, sind in Wirklichkeit einfach 3 Geräte.

0

Hallo

du hast ja bereits eine RJ45 Anschlussdose.

Jetzt musst du nur noch über den Vermieter heraus bringen, woher der Anschluss zu dieser RJ45 kommt.

Und welche "Box" du jetzt hast, das weiß ich nicht.

Hansi

Das letzte Foto zeigt einen Telekom Glasfaseranschluss. Heißt du bestellst bei der Telekom den Anschluss und du bekommst alles gebrauchte zugeschickt oder ein Techniker kommt.